1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetprobleme malware vermutet

Discussion in 'Sicherheit' started by Fyl, Apr 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kannst du das aktuell noch mal testen?

    Da ich von diesem Programm das allererste mal etwas gelesen habe, ist es hier im Forum wohl noch nie zur Anwendung gekommen. (Mein erster Verdacht war sogar, dass es sich um ein Fake-Antimalware-Programm handelt.) Es empfiehlt sich daher, die Problemanalyse dort fortzusetzen, wo du auf das Programm aufmerksam gemacht wurdest, denn die Leute sollten wissen, was damit anzustellen ist und wie die Meldungen zu behandeln sind. Ansonsten ist ein solches Programm absoluter Nonsens.
     
  2. Fyl

    Fyl Byte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da steht doch, dass das Programm nutzlos ist.

    Um Probleme zu erkennen und zu beheben solltest du lieber Malwarebytes verwenden.
     
  4. Fyl

    Fyl Byte

    Danke für den Tipp

    Ich habe des mal durchlaufen lassen und wurde direkt mit 4 Trjoanerfunden überrascht.
    Nach dem PC Neustart habe ich seit heute morgen 10 Uhr eine stabile Verbindung mit 0 Ausfällen.
    Allerdings blinken jetzt die LED's am Modem ununterbrochen, was heißt, dass die Verbindung hergestellt wird, diese aber die ganze Zeit besteht.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die LAN-Lampe blinkt, werden Daten über die Schnittstelle gesendet.
     
  6. Fyl

    Fyl Byte

    Ja, nur die DSL Lampe blinkt schnell, was nach dem Handbuch gehend heißt: Die Verbinung wird initialisiert.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Blinken der DSL-Lampe kennt doch zwei Zustände:
    - schnelles Blinken: Synchronisation wird durchgeführt
    - langsames Blinken: Datenverkehr
    und
    - DSL-Lampe an: Verbindung besteht

    Offenbar lädt dein Betriebssystem jetzt, nachdem du einige Systemeinstellungen korrigiert hast, erstmal die fälligen Updates.
     
  8. Fyl

    Fyl Byte

    Nunja was jetzt allerdings merkwürdig ist, dass bei nichtbestehen einer Verbindung die Lampe durchgehend leuchtet und bei bestehender Verbindung wie gesagt, die Lampe schnell blinkt.

    Ich habe seit heute Abend 19 Uhr schon wieder mindestens 20 plötzliche Trennungen, welche mal kurz und mal lang anhielten. Einmal sogar musste ich meinen PC neustarten weil garnix mehr ging.

    Ich werde morgen bei Arcor anrufen und mal meine Verbindung checken lassen und evtl. weitere Schritte ergreifen.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eventuell schicken sie dir ein neues Modem oder stellen ungewöhnlichen Traffic fest, der von deinem PC ausgeht. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page