1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung bricht nach 2 Stunden zusammen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Nobody_71, Oct 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nobody_71

    Nobody_71 Byte

    Hallo,

    Seit ein paar Tagen funktioniert meine Internetverbindung nicht mehr richtig.
    Nach genau 2 Stunden versucht die Eingerichtete LAN-Verbindung eine neue Netzwerkadresse zu beziehen, aber ohne Erfolg.
    Ich muss dazu sagen das ich über Fernsehkabel ins Internet gehe (Infocity).
    Wenn ich versuche die LAN-Verbindung zu reparieren, hängt sich das halbe System auf. Also die Netzwerkeigenschaften werden gar nicht angezeigt, die Eigenschaften der LAN-Verbindung öffnen sich auch gar nicht erst. Aber erst ab dem Zeitpunkt, wenn versucht wird eine Netzwerkadresse zu beziehen.
    Habe schon versucht mittels der Eingabeaufforderung "ipconfig /all" anzeigen zu lassen. Die Anzeige geht dann aber nur bis zur Subnetzmaske und bleibt dann hängen. Das Fenster lässt sich dann auch nicht mehr schließen.
    Ich hab mir auch mal das Ereignisprotokoll angesehen da steht als Fehler: "Die Lease dieses Computers zu der IP-Adresse xx.xx.xx.xx über die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 000F3DF378D3 ist verloren gegangen".
    Ich hoffe mal mir kann jemand sagen was hier falsch läuft. Bin nämlich mit meinem Latein am Ende :confused:.


    Mein System:
    Windows XP SP3
    D-Link DGE-530T Gigabit Ethernet Adapter
    ZoneAlarm
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal versucht eine IP-Adresse manuell einzustellen?
    Hast du einen Router?
     
  3. Nobody_71

    Nobody_71 Byte

    Ich glaub das mit der manuellen Ip geht bei mir nicht.
    Kann das aber mal testen.
    Nein ich habe kein Router.
    Ist ein normales Kabelmodem (Motorola Surfboard) für Zugang übers Fernsehkabel.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Manuelle IP geht nur bei Router.
    ZoneAlarm mal deaktivieren. Die Firewall kann den Internetzugang beeinträchtigen.
     
  5. Nobody_71

    Nobody_71 Byte

    Was mich nur wundert und mittlerweile richtig nervt ist, das die Verbindung nach exakt 2 Stunden zusammen bricht.
    Der Lease ist bei mir 1 Stunde lang gültig danach wird erneuert (laut ipconfig /all). Beim 2. mal passiert aber nix.
    Ich kann die Netzwerkverbindung auch nicht neu einrichten, weil Windows mir jedesmal sagt das schon eine LAN-Verbindung eingerichtet ist.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist ZoneAlarm?
    Dann kannst du mal das Netzwerkkabel aus der Netzwerkkarte ziehen und ipconfig /all aufrufen, ob das geht.
     
  7. Nobody_71

    Nobody_71 Byte

    Ich habe nun mal ZoneAlarm aus gemacht, aber kein Ergebnis. Alles noch wie vorher.
    Netzwerkkabel entfernt und ipconfig /all ausgeführt. Folgendes war zu lesen:

    "Hostname - xxx
    Primäres DNS-Suffix
    Knotentyp - unbekannt
    IP-Routing aktiviert - nein
    Wins-Proxy aktiviert - nein

    Ethernetadapter

    Medienstatus - Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung - D-Link DGE-530T Gigabit Ethernet Adapter
    Physikalische Adresse - 00-0F-3D-F3-78-D3
    "



    Dannach blieb er hängen. Konnte das Fenster auch nicht wieder schließen.
    Es half nur noch ein Druck auf den Resetknopf am Rechner.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann scheint es ein Problem an deinem PC zu geben.
    Du kannst mal nach Ressourcen Konflikten in den Systeminformationen gucken.
    (Start-Ausführen msinfo32 )
     
  9. Nobody_71

    Nobody_71 Byte

    Hm, es liegen Konflikte vor, aber wohl nicht mit der Netzwerkkarte.
    Ich bin da nicht so gut sowas zu auszuwerten. Ich poste das mal hier.

    Systeminformationsbericht erstellt am: 10/19/08 10:18:01
    Systemname: XXXX
    [Konflikte/Gemeinsame Nutzung]

    Ressource Gerät
    E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus
    E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller

    E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF NVIDIA GeForce 7600 GT

    IRQ 20 Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    IRQ 20 Standard erweiterter PCI-zu-USB universeller Hostcontroller

    IRQ 21 Standard OpenHCD USB-Hostcontroller
    IRQ 21 Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller

    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI-Bus
    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF NVIDIA GeForce 7600 GT

    E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke
    E/A-Port 0x000003B0-0x000003BB NVIDIA GeForce 7600 GT


    Ich hoffe mal da kann man was mit anfangen.
     
  10. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Du könntest auch - wenn Du nichts anderes findest - die zur Zeit eingerichtete Netzwerkverbindung löschen und danach neu einrichten.

    oops, das war jetzt zeitgleich
     
  11. Nobody_71

    Nobody_71 Byte

    Löschen kann ich die LAN-Verbindung nicht. Der Menüeintrag ist grau und nicht auswählbar.
     
  12. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Und im Gerätemanager mal die ganze Karte deaktivieren / deinstallieren, dann aus- und wieder einbauen, sowie neu installieren?
     
  13. Nobody_71

    Nobody_71 Byte

    Hab ich gemacht. Ergebnis seh ich dann in 2 Stunden:rolleyes:
     
  14. Nobody_71

    Nobody_71 Byte

    oder auch nicht^^
    Diesmal war schon nach einer Stunde schluss.
    Es hat sich nix geändert.
    Ich werd jetzt mal versuchen ob ich mit dem OnBoard Lan Glück habe. Wollte ich zwar vermeiden, weil ich mich dann wieder bei dem Provider anmelden muss wegen neuer Netzwerkkarte, aber jetzt führt kein weg dran vorbei.
     
  15. Nobody_71

    Nobody_71 Byte

    So, auch der OnBoard-Lan macht die selben Faxen.
    Ich trau mich das gar nicht zu sagen, aber ich werd wohl Windows neu aufsetzen müssen. Es scheint ja dann ein Windows Internes Problem zu sein.
    Oder noch wer n Vorschlag woran das liegen könnte?
     
  16. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Tut mir leid. Mir fällt nichts mehr ein.
    Aber Du könntest noch mal bei Hardware allgemein nachfragen, was es mit den Ressourcenkonflikten auf sich hat und wie man die beseitigt.

    Das hier ist ja nun wirklich nicht die richtige Rubrik.
    Am besten den ganzen Thread dort hin verschieben, damit nicht alles noch mal geschrieben werden muss.
     
  17. Nobody_71

    Nobody_71 Byte

    naja, ich hab erstmal im Hardware allgemein noch n Post gemacht. Glaube aber nicht das dadurch mein eigentliches Problem mit der LAN-Verbindung behoben wird.
    Trotzdem erstmal vielen dank für den Moment, für die Hilfe.
     
  18. Nobody_71

    Nobody_71 Byte

    So, da bin ich wieder.
    Es sind keine Konflikte vorhanden bei mir.
    Könnte man den kompletten Thread mal nach Betriebssysteme/WindowsXP / Server2003 verschieben? Weil ich inzwischen glaube das es ein Windows internes Problem ist.
    Danke
     
  19. maltizwei

    maltizwei ROM

    Hallo,

    ich wollte mal fragen, ob inzwischen eine Lösung gefunden wurde. Ich habe nämlich genau das gleiche Problem.
    Ich gehe über Kabel Deutschland ins Netz und habe ebenfalls WinXP mit SP3 am laufen.

    Viele Grüße.
     
  20. maltizwei

    maltizwei ROM

    So, ich habe mal die Hilfe der Kabel Deutschland Hotline in Anspruch genommen. Die haben mir erzählt, dass es einen Bug im SP3 gibt, den Microsoft bisher nicht beheben konnte. Mir wurde daher nahe gelegt vorerst auf das SP3 zu verzichten und ausschließlich das SP1+2 zu nutzen.

    Viele Grüße.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page