1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung unterbricht ständig...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by basehx, Aug 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. basehx

    basehx Byte

    Hey!
    Ich habe Probleme mit meiner Internetverbindung und finde leider nichts, was mir helfen könnte. Und zwar wird die komplette Verbindung ständig unterbrochen und ich muss entweder ca. eine Minute warten, bis es von alleine wieder verbindet oder den Router einmal neu starten. Dabei blinken alle LEDs außer Power/DSL. Nach dem Neustart funktioniert erstmal alles wie gewohnt.

    Ich benutze eine FritzBox Fon WLan 7170, an der 1 PC (Windows XP) über Lan, 2 Laptops (Windows 8 und Windows 7) und 2 Smartphones über WLan verbunden sind. Bin bei Vodafone und habe eine 16000er Leitung.

    Ich habe beobachtet, dass das Problem oftmals (aber nicht immer!) auftritt, wenn
    1) ein PC/Laptop ein- oder ausgeschaltet wird - sprich mit dem Router verbindet oder getrennt wird (ich habe das Gefühl, dass es besonders den Windows 7 Laptop betrifft).
    2) eine größere Auslastung stattfindet (z.B. wenn ein Youtube Video lädt oder wenn man vorspult oder die Qualität ändert.)

    Des Weiteren passiert es auch ab und zu ohne (mir ersichtlichen) Grund.

    Habe den Router schon zurückgesetzt, die Firmware ist auch aktuell. Hatte schon den Verdacht, dass sich die Computer beim ein-/ausschalten irgendwie mit den IP-Adressen in die Quere kommen aber DHCP-Server ist aktiviert.

    Wenn die Verbindung unterbrochen ist, sagt der LAN-PC, dass ein Netzwerkkabel nicht angeschlossen sei und somit kann ich auch nicht auf fritz.box/ zugreifen. Wenn sich das Internet allerdings nicht von alleine wieder verbindet, leuchten die LEDs, ich kann auf den Router zugreifen und unter "Internet" steht "nicht verbunden" und unter DSL "Verbindung unterbrochen". Da der Router wahrscheinlich neu gestartet hat, wird die Unterbrechung auch nicht in dem Ereignisprotokoll aufgelistet. Dann hilft nur Stecker ziehen.

    Ich hoffe, dass mir irgendwie geholfen werden kann, denn das Problem geht mir langsam echt auf die Nerven. Danke schon mal im Voraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal probeweise das Netzteil austauschen.
    Das ist möglicherweise nicht mehr gut.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ansonsten den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen, und komplett neu einrichten.
     
  4. basehx

    basehx Byte

    Ich kenn mich da jetzt nicht so gut aus aber der Router an sich bleibt ja angeschaltet. Es wird nur die Internetverbindung irgendwie getrennt. Wie kann es sein, dass das Netzteil die Internetverbindung unterbricht? Probier ich aber mal aus.

    Habe ich schon gemacht, hat sich nichts verändert.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil sollte 12 Volt und mindestens 1,5 Ampere haben.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Verlierst du da die Synchronität?
     
  7. basehx

    basehx Byte

    Es kommt mir vor, als wenn der Router neustarten würde und die Verbindung wieder aufstellen muss. Wenn ich am Laptop sitze geht's so: Ich klicke auf ein Youtube Video, er lädt ca. 10 Sekunden, dann bricht es ab. Nach ein paar Sekunden steht dann in der Taskleiste, dass ich keine Verbindung mehr habe. Dann muss ich warten, bis er sie (automatisch) wieder aufgebaut hat. Wenn dies zu oft passiert, dann erscheint das gelbe Dreieck, der Router blinkt und ich muss ihn neu starten.

    Vielleicht ist es noch wichtig, dass zwischen Telefonbuchse und Router noch eine Arcor Starterbox NT1 PLUS Arcor 2 ist, an der auch das Telefon angeschlossen ist.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In der Fritz.box findest Du in der erweiterten Ansicht unter System/Ereignisse das Logfile.
    Dort sollte auch stehen, ob die Verbindung verloren wurde und ob die Box überhaupt versucht, sich neu zu verbinden.

    Bei mir sieht das z.B. gelegentlich so aus: (muß von unten gelesen werden, damit die Reihenfolge stimmt)
    Meine Leitung bricht also wirklich ständig zusammen und ist dann auch minuten oder gar stundenlang nicht mehr zu gebrauchen, aber die Box versucht trotzdem permanent, sich zu verbinden. Das dürfte ja bei Dir anders sein.
     
  9. basehx

    basehx Byte

    Das Problem ist nur, dass ich nicht auf den Router zugreifen kann, wenn ich keine Verbindung zu ihm habe. Wenn der Router sich dann neu gestartet hat oder was auch immer und die Verbindung wieder hergestellt ist, geh ich auf Ereignisse und sehe allerdings nur alles was NACH dem Neustart geschehen ist...sprich "DSL-Synchronisierung beginnt (Training)." etc.. Alles was davor passiert ist, wird dort nicht aufgelistet...?

    Und ich finde es halt komisch, dass es nur MANCHMAL passiert. Vorhin wollte ich ein Video angucken und nach 10 Sekunden war Internet weg. Gewartet und nochmal versucht...ging immer noch nicht. Dann Neustart und nach einiger Zeit lief alles wieder gut und ich kann jetzt alles gucken.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche Funktion hat die Starterbox?
     
  11. basehx

    basehx Byte

    Als Splitter...? An der Starterbox ist die Fritzbox und das Telefon angeschlossen.
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ok, also kein Modem etc.?
    Nochmal die Frage: Verliert die Fritzbox die DSL-Synchronität?
     
  13. basehx

    basehx Byte

    Naja, die Starterbox NT1 PLUS Arcor 2 ist doch ein Modem + Splitter in Einem.

    Wie kann ich herausfinden, ob die Fritzbox die DSL-Synchronität verliert? Im Ereignisprotokoll ist ja alles gelöscht, nachdem der Router die Verbindung neu aufgebaut hat.

    Danke für die Hilfe!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Fritzbox als IP-Client hinter der Starterbox angeschlossen ist, ist das interne Modem nicht in Betrieb.
    Sie könnte aber zu den "Störungen" etwas in der Ereignisanzeige eingetragen haben.
     
  15. basehx

    basehx Byte

    Ja, nur wie gesagt...die Ereignisse werden anscheinend ja immer gelöscht. Bei mir sind die ältesten Ereignisse:

    29.08.14 21:58:02 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17615/923 kbit/s).
    29.08.14 21:57:51 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    Die Störung war davor. Also irgendetwas mache ich falsch...:D
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Aug 30, 2014
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das musst schon selber wissen, ob hier ein (DSL-) Modem integriert ist oder nicht.
    Laut deoroller aber eher nicht.
    Hast evtl. Bilder, wie diese Starterbox mit der Fritzbox verbunden ist, und vor allem, auf welchen Eingang das Kabel in der Fritzbox geht.
     
  18. basehx

    basehx Byte

    Vor einer Woche wurde die Leitung erst umgestellt. Soweit ich weiß, haben sie diese dabei geprüft. Vielleicht muss man das nochmal genauer ansprechen, mh... Die Probleme traten aber schon vor der Umstellung auf. Ich denke auch, dass es an der Fritzbox/Verkabelung liegt. Werde es die nächsten Tage mal austauschen.


    Ich komme da schlecht für Bilder ran...Telefonbuchse mit TAE-Kabel (so heißen die Telefonkabel, oder?) an AMT-Anschluss an der Starterbox (Hier sollte alles in Ordnung sei, da das Telefon ja auch ohne Probleme funktioniert). Vom DSL-Anschluss an der Starterbox mit einem Cat5 "ETL verified to EIA/TIA568B" - Kabel dann in den DSL/TEL- Anschluss an der Fritzbox. Hier scheint für mich alles in Ordnung zu sein...?

    Habe es gerade alles nochmal ausprobiert. War am Laptop und habe den LAN-PC angeschaltet. Beim Versuch des PCs eine Verbindung aufzubauen, wird diese sofort unterbrochen (Laptop kein Wlan mehr, PC meldet, dass ein Netzwerkkabel nicht angeschlossen sei. Zu diesem Zeitpunkt leuchteten an der Fritzbox nur die Internet und Festnetz LED (diese leuchten normalerweise nie). Auf der einer Website steht "Internet- und/oder Festnetz-LED blinken mehrmals hintereinander, dann kurzzeitig nicht:
    > FRITZ!Box meldet einen Hardwaredefekt ". (http://www.router-faq.de/index.php?id=led&leds=fbfonwlan7170) Nur leider blinken sie nicht, sondern sind nur an. Nach kurzer Zeit gehen sie aus, die Power LED blinkt und verbindet wieder. Nochmal kurze Zeit später leuchtet auch die WLAN LED und das Internet funktioniert wieder. Ich tendiere auch zum Hardwaredefekt...?
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste bitte die IP-Konfiguration (möglichst von mehreren PCs):

    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann: ipconfig -all > Desktop\ipconfig.txt ins schwarze Feld eingeben.
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die box von keinem einzigen Rechner mehr erreichbar ist, dann liegts wohl eher nicht an der DSL-Leitung, sondern an der Box.
    Dass die Logfile-Einträge beim Reset gelöscht werden, ist natürlich doof.

    Wenn ein anderes, passendes Netzteil nicht hilft, würde ich auch auf einen Defekt der Box tippen.
     
    Last edited: Aug 30, 2014
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page