1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung unterbricht ständig...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by basehx, Aug 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. basehx

    basehx Byte

    Vom Win8 Laptop (den ich am meisten benutze und wo die Probleme auftreten auch wenn kein anderer PC eingeschaltet ist):


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . :
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

    Drahtlos-LAN-Adapter LAN-Verbindung* 3:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Virtueller Microsoft-Adapter fr direktes WiFi
    Physische Adresse . . . . . . . . : 12-18-8B-29-72-D5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter Ethernet:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM)-Gigabit-Ethernet
    Physische Adresse . . . . . . . . : 54-BE-F7-24-03-4E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter WiFi:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Qualcomm Atheros AR5BWB222-Funknetzwerkadapter
    Physische Adresse . . . . . . . . : 70-18-8B-29-72-D5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3122:a582:b482:4e0f%3(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.35(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 29. August 2014 10:39:01
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. September 2014 11:10:09
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 376445067
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-19-96-6B-AF-54-BE-F7-24-03-4E
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 5:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:8:dfd:3f57:4ddc(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8:dfd:3f57:4ddc%6(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 184549376
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-19-96-6B-AF-54-BE-F7-24-03-4E
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.fritz.box:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physische Adresse . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da gehört dann einfach mal der Router (zumindest testweise) getauscht, um den Fehler näher einzugrenzen.
     
  3. basehx

    basehx Byte

    Ja, werde ich machen. Es kam mir nur so vor, dass es irgendetwas mit den Einstellungen o.ä. zu tun hat. Das Problem tritt ja nicht immer auf, sondern nur ab und zu. Mal lief alles wie es sollte und mal lief gar nichts. Aber da es ja teilweise funktioniert hat, dachte ich, dass es eigentlich nicht an einem Hardwaredefekt liegen kann...

    Trotzdem vielen Dank für die netten und schnellen Bemühungen.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn du, wie in #4 geschrieben, den Router schon auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, und dann neu konfiguriert hast, dürfte hier kein Fehler sein.
    Laut #21 werden ja die IP-Einstellungen auch vom DHCP-Server vergeben, auch her dürften keine Fehler vorliegen.
    Also kanns fast nur noch die Hardware sein.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sehe ich auch so.
     
  6. basehx

    basehx Byte

    In meiner vorherigen Wohnung hatte ich ein ähnliches Problem. Dort hatten wir einen (neuen) DLink Router und auch hier kam es vor, dass die Verbindung oftmals unterbrochen wurde, wenn ein PC an- oder ausgeschaltet wurde. Was könnten die Gründe für ein solches Verhalten sein? Ip-Adressen kommen sich in die Quere o.ä.? Die "Qualität" des Routers? Wollte nur mal fragen, was generell dieses Problem hervorrufen kann, ohne jetzt weiter ins Detail zu gehen.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da ist vieles denkbar, ohne jetzt weiter ins Detail zu gehen.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da du ja nur von einem PC die IP-Einstellungen gepostet hat, lässt sich pauschal hier gar nichts sagen.
    Dazu müsste man näher ins Detail gehen.
     
  9. basehx

    basehx Byte

    Hier dann nochmal vom Lan PC (Win XP):

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . :

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-66-6D-C9-5C

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.20

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 30. August 2014 13:07:37

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 9. September 2014 13:07:37
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bis jetzt noch kein IP-Konflikt.
    Interessant wird vermutlich erst, wenn IP-Adressen auch manuell vergeben werden.
     
  11. basehx

    basehx Byte

    Im Moment sind nur die beiden Computer hier und im Netzwerk. Das Problem tritt trotzdem auf, obwohl es kein IP-Konflikt gibt...

    War nur interessiert daran, welche Gründe es für ein solches Verhalten geben mag. Aber anscheinend ist es nicht generell zu sagen oder es gibt zu viele verschiedene Möglichkeiten. Belassen wir es also dabei. Ich besorge mir nächste Woche ein neues Netzteil/einen neuen Router und gucke, ob es besser wird. Danke für die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page