1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Internetverbindung wird unterbrochen, wenn ich den Laptop dazuschalte

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by schubbi, Oct 25, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schubbi

    schubbi Byte

    Hallo Leute, zunächst sei gesagt, dass ich mich mit Netzwerken nicht sonderlich gut auskenne. Nichts destro trotz habe ich möglicherweise den Fehler gefunden, weiss nur nicht, wie ich ihn beheben kann.

    Und zwar besitze ich seit kurzer Zeit einen neuen Laptop und jedes mal, wenn ich ihn anschalte, verliere ich am Desktop-PC die Verbindung. Am Laptop geht dann auch erstmal nix. Beide befinden sich in einer Netzwerkgruppe, die ich am Desktop erstellt habe. Ohne diese Netzwerkgruppe kriege ich komischerweise am Desktop allerdings gar keine Verbindung.

    Nun vermute ich sehr stark, dass es daran liegen könnte. Ich weiss aber leider nicht, was ihr nun genau wissen müsst, um mir dabei zu helfen.

    Mfg
    Schubbi
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Sind die Zugangsdaten fürs Internet im Router eingetragen?
     
  3. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ist der Desktop mit dem Router verbunden?

    MfG
    Kiton
     
  4. schubbi

    schubbi Byte

    Ja über ein Lankabel.
    Es wundert mich halt ein bisschen, wie das dann genau mit der Verbindung ist.

    Ich fliege aus dem Spiel raus & Websites lassen sich nicht öffnen.
    Das Internetradio läuft jedoch flüssig weiter.
    Ins Spiel komm ich erst nach Router neustart wieder.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn das Internetradio weiterläuft bist Du auch noch mit dem Internet verbunden.

    MfG
    Kiton

    edit: Funktioniert das Internet wenn nur ein PC an ist?
     
    Last edited: Oct 25, 2012
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Netzwerktechnik!

    Gruß kingjon
     
  7. schubbi

    schubbi Byte

    Ja dann läuft es ohne Probleme.
    Nur, wenn ich zusätzlich den Laptop anschalte, bricht die Verbindung halbwegs ab. Wie gesagt..Nur Radio läuft dann noch
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Gebe folgendes in die Kommandozeile(ausführen) ein:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    
    Es wird eine Textdatei auf dem Desktop erzeugt, diese kannst du über die Büroklammer deinem Beitrag anhängen.
    Oder du kopierst den Inhalt in den Beitrag.
    Das führst du bei beiden Rechnern durch, sollte das Laptop über Wlan verbunden sein, nehme dafür diesen Code:
    Code:
    %COMSPEC% /c netsh wlan show all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\wlan.txt"
    Gruß kingjon
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welcher Router, welcher Provider, elcher Tarif, und welcher Zugang (DSL?) ?
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wie hast du die Verbindung im Notebook eingerichtet bzw wie hast du dich verbunden.?

    Wie schon erwähnt,wäre eine Ipconfig/all vom Rechner und Notebook zu posten erstmal angebracht.



    Code:
    Du musst aber Administrator Rechte haben
    
    Ausführen>Cmd>ipconfig/all 
    Wenn du das Ergebniss in eine Datei speichern willst, im Dos Fenster diese Syntax als Beispiel eingeben.
    ipconfig/all > c:\Ipconfig.txt
    
    
    Oder
    Ausführen
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt
    
    So wird auch eine Verknüpfung gleich auf dem Desktop erstellt.
    
    Den ganzen Inhalt der Datei kannst du dann wie auch immer, hier einfügen. 
    
    
    
     
  11. schubbi

    schubbi Byte

    Hoffe, dass ich es richtig gemacht hab.
    Easybox 602 besitze ich & der Anbieter ist Vodafone.



    Desktop:
    Code:
    Windows-IP-Konfiguration
    
       Hostname  . . . . . . . . . . . . : Pascal-PC
       Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : 
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
       Physikalische Adresse . . . . . . : 1C-6F-65-59-68-CA
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::df2:243:f1de:cfd9%10(Bevorzugt) 
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt) 
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 26. Oktober 2012 15:24:32
       Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Dienstag, 3. Dezember 2148 01:35:46
       Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
       DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 236744549
       DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-16-8A-4E-FB-1C-6F-65-59-68-CA
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 8.26.56.26
                                           156.154.70.22
       NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    
    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:8bb:2bd4:abc3:a583(Bevorzugt) 
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::8bb:2bd4:abc3:a583%11(Bevorzugt) 
       Standardgateway . . . . . . . . . : ::
       NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
    
    Tunneladapter isatap.{66CFDC15-5EC2-4D90-91EB-D5AEEE586237}:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    

    Laptop:

    Code:
    Windows-IP-Konfiguration
    
       Hostname  . . . . . . . . . . . . : PC-MSI
       Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : 
       Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
       IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
       WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
    
    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 3:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter #2
       Physikalische Adresse . . . . . . : 0C-D2-92-06-32-50
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . : 0C-D2-92-06-32-50
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Centrino(R) Wireless-N 135
       Physikalische Adresse . . . . . . : 0C-D2-92-06-32-4F
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::a966:f0e2:d063:5c3a%12(Bevorzugt) 
       IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.2.103(Bevorzugt) 
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 27. Oktober 2012 18:55:36
       Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 4. Dezember 2148 01:36:44
       Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
       DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 301995264
       DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-17-EE-8E-22-8C-89-A5-05-47-70
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
       NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
    
    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
       Physikalische Adresse . . . . . . : 8C-89-A5-05-47-70
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    
    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:
    
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:73b8:301f:e1b:4df6:884f(Bevorzugt) 
       Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::301f:e1b:4df6:884f%15(Bevorzugt) 
       Standardgateway . . . . . . . . . : ::
       NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
    
    Tunneladapter isatap.{9E9936CD-6A4F-4550-8584-1AA2B1C63F19}:
    
       Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
       Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
       Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Was passiert genau wenn du nur das Notebook startes und der Rechner war aus?

    Denn wenn du in beiden Ipconfig siehst bekommt der Rechner die IP vom Provider-DNS Server und das Notebook die IP vom Router DNS-Server.

    ´Dieses würde bedeuten,das der PC die Internetverbindung direkt aufbaut,was ja der Router nur machen soll.So das alle Rechner nur ihre Verbindung mit dem Router aufbauen.

    Deaktiviere mal kurz die Lan verbindung vom PC,wenn du sie dann wieder aktivierst mit der Ipconfig/all überprüfen ob sich die DNS Ip verändert hat.

    Wenn dieses nicht funktioniert,den PC mal runterfahren,das Lan kabel trennen und den Router ohne ein verbundenen Rechner neustarten.

    Ziel ist,das der PC auch die DNS IP (192.168.2.1) vom Router bezieht.Was so auch richtig sein soll.
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist auch die Frage, wie der PC zu der externen DNS-IP kommt.
     
  14. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dies kann passieren,wenn bei neustart des Routers ein Rechner über Lan schon verbunden ist.
    Dann baut der Router erst die verbindung mit den Rechner auf und dann erst die Internetverbindung.
     
  15. schubbi

    schubbi Byte

    Also bin derzeit noch auf der Arbeit und muss vom Handy schreiben.
    Werde dann mal die Sache mit dem Neustart versuchen.

    Was mir aber noch aufgefallen ist, ist, dass dir Verbindung wohl erst dann abbricht, wenn ich mich auf dem Laptop ins Spiel einloggen will.

    Es geht um World of Warcraft und ich habe es vom Desktop per externe Festplatte auf den Laptop kopiert.
    Könnte da ein zusammenhang bestehen?
    Sollte ich mal versuchen, auf dem Laptop eine Neuinstallation auszuführen, oder kann es damit nichts zu tun haben?

    Edit:

    Gerade beim starten, als ich das Lankabel wieder angeschlossen habe, ist mir noch etwas aufgefallen. Gehört allerdings nicht so recht zum Thema, wollte allerdings nicht extra ein neues eröffnen.
    Gibt es eigentlich Lüfter, die erst bei einer gewissen Temperatur dazuschalten?
    Weil ich es irgendwie komisch finde, dass er erst nach einigen Minuten angeht.
     
    Last edited: Oct 27, 2012
  16. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Zur Zusatzfrage:
    Ja, gibt es. Und es ist ganz simpel so, dass man noch nicht benötigte Lüfter erst auf den Plan ruft wenns nötig ist.

    Zum Kernproblem:
    Du bist sicher, dass das erst passiert wenn du…
    …diese spezielle Verbindung ins WWW aufrufst,
    …eine beliebige Verbindung etablierst?

    Nach dem was ich hier lese (und nicht erst heute Abend) kann ich mir nur vorstellen, dass der Laptop auf irgendeine Weise die existente Verbindung des Routers durch eine eigene ersetzt.
    Warum der Router das einfach so erlaubt ist mir rätselhaft. Und woran das Internetradio hängt auf dass es weiter läuft - gespenstisch.

    Welcher Router ist da im Spiel, wie ist das Netzwerk physisch wie logisch organisiert?

    Eric March
     
  17. schubbi

    schubbi Byte

    Also der Router ist die DSL Easybox 602.

    Finde das ganze auch etwas komisch. Also vorhin war es so, dass ich am Laptop das Spiel geöffnet habe und erst beim einloggversuch, wurde die Verbindung beendet.
    Die Verbindung verschwindet dann auf beiden Systemen.
    Zwar gehen nach 2Minuten wieder Internetseiten, aber das Spiel bis zum Router neustart ebend nicht.

    Naja viel habe ich da nicht unbedingt gemacht. Router wurde von Vodafone eingerichtet und dann habe ich zunächst den PC per Lankabel drangehangen.
    Nun ebend den Laptop per Wlan und mit ins Heimnetz.
    Ohne Heimnetz funzt irgendwie gar nichts.


    Edit: Mit der DNS Ip am Desktop hat sich auch nach entfernen des Kabels&neustarten des Routers nichts geändert. Bezieht immernoch seine eigene
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du die Möglichkeit, den Router neu einzurichten?
    Und dann die beiden PC's dran.
     
  19. schubbi

    schubbi Byte

    Joa müsste ich hinbekommen.
    Werde es morgen mal versuchen.

    Ist halt alles ziemlich komisch. Mit meinem alten Laptop ging es ja auch Problemlos..Werde ma die Einstellungen vergleichen.
    Vielleicht finde ich ja doch noch nen Fehler meinerseits^^
     
  20. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Manche Router speichern jede jemals vergebene IP Adresse. Irgendwan kann der Router keine IP Adressen mehr vergeben und der Rechner vergibt die Adresse selbst. Also Router reseten und neueinrichten.
    Vielleicht hilft das weiter.

    MfG
    Kiton
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page