1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

iPad via LAN mit INternet verbinden

Discussion in 'iOS-Geräte' started by freak321, Feb 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. freak321

    freak321 Byte

    ich überlege mir, ob ich mir ein ipad 16 gb wifi kaufen soll.
    da ich zu hause keinen wlan router habe und auch von wlan nix halte, hab ich mich ein bisschen umgeschaut und bin zu folgendem ergebnis gekommen:
    ipad-connector kabel-usb adapter-usb lan port-lan kabel-router-internet...

    usb adapter:
    http://www.amazon.de/Digitus-A-USB-...FV64/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1298918743&sr=8-4
    usb lan port:
    http://www.amazon.de/LogiLink-Fast-...12?s=computers&ie=UTF8&qid=1298918820&sr=1-12

    jetzt ist die frage ob das möglich ist
    danke schon im voraus...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 28, 2011
  3. freak321

    freak321 Byte

    danke für die schnelle antwort..
    die möglichkeit wäre aber auch zu simpel gewesen...
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    So einfach ist das nicht.
    Der Anschluss, den du ausgesucht hast, ist nur für eine Verbindung zum PC vorgesehen. Wenn, dann müsstest du den Anschluss verwenden, der für den Kamera-Anschluss vorgesehen ist.
    Zudem benötigst du für einen USB-Ethernetadapter einen für das Betriebssystem geeigneten Treiber und da ist wohl IOS kaum vorgesehen.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist eine mögliche Nutzung, aber die USB-Ethernetadapter funktionieren genauso wie eine PCI(e)-Netzwerkkarte.

    Selbstverständlich ist ein USB-Ethernetadapter auch dafür einsetzbar.
     
  6. freak321

    freak321 Byte

    kennst du oder jemand anderes vielleicht eine andere lösung?
     
    Last edited: Feb 28, 2011
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Äh...ich habe meine Antwort korrigiert, ohne die nachfolgenden Antworten zu lesen. Laut Amazon Rezensionen, kann man mit dem Adapter eine fehlende Netzwerkkarte "simulieren". Allerdings hat nicht jeder damit das erwünschte Ergebnis.
     
  8. freak321

    freak321 Byte

    ja das habe ich bemerkt
    aber dennoch :danke:
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für die Verwendung am iPad müsste Apple erst mal eine Lösung anbieten. Ob es dann funktionierende Lösungen von Drittanbietern geben würde, wäre die nächste Frage.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eigentlich ist es nichts anderes, als eine USB-Verbindung zu einem Modem oder Router, in dem eine virtuelle Netzwerkkarte bereitgestellt wird. Das ist bei älteren Fritzboxen üblich und anderen Router und Modems, die einen USB-Anschluss zum Verbinden mit einem PC haben. Der braucht dazu auch keine Netzwerkkarte, sondern nur den USB-Anschluss. Allerdings muss dann ein USB-Treiber installiert werden. Der wird von XP und neueren Windowsen bereitgestellt. Wie das beim iPad ist, weiß ich nicht. Da muss es aber auch einen Treiber geben.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den müsste aber Apple anbieten.
    Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Apple für die verschieden Chips, die es bei solchen Adaptern gibt, entsprechende Treiber bereithält.

    Ich benutze solche Adapter schon seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit, da unter zumindest Windows eine ganz einfache Treiber-Installation möglich ist.
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Warum ein tragbares Gerät kaufen, dessen Sinn (sofern überhaupt vorhanden) darin besteht, kabellos im Netz zu surfen und sonst irgendwelche Dinge zu tun, und es dann "festbinden"??

    Irgendwie schizophren...:rolleyes:
     
  13. freak321

    freak321 Byte

    das ipad wäre ja auch gedacht, um unterwegsvideos zu schauen oder zu spielen...eventuell auch mal noch nen kurzen text schreiben...
    ich brauch ja auch nicht ständig den internetzugang mit dem ipad, sondern ab und zu wenn ich ne kleinigkeit nachschauen möchte oder etwas herunterladen will..
    um eine frage zu beantworten, die du dir jetzt vielleicht stellen wirst: das lan kabel ist schneller zugänglich als der pc an ist...
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dafür ist ein iPad zu teuer, oder wird es als Prestigeobjekt gebraucht?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. freak321

    freak321 Byte

    ich bin ja auch noch am überlegen
    in erster linie geht es jetzt auch nur um die frage, ob das mit der lan-verbindung möglich ist...
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Netbook tut es meiner Meinung nach auch. Der Monitor ist auch klein und mit Windows 7 hat man nicht den Zwang, über den App Store Software zu besorgen.
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann wirst du es halt selber ausprobieren müssen, wenn du den bisherigen Einwendungen nicht glaubst.
     
  19. freak321

    freak321 Byte

    ich glaube denen ja schon, nur ist ja noch die frage offen, ob jemand noch eine andere möglichkeit kennt
     
  20. ich verstehe nicht warum immer jeder meint ein IPad wäre ja nur da um mobil Online gehen zu können,
    dafür hab ich zumindest mein IPhone, aber in meiner Firma zum Beispiel benutzen wir IPads als Vorzeigemittel für Kunden.
    IPads bieten super möglichkeiten Kunden zu zeigen was man für sie tut, das Problem ist meine Firma hat kein Wlan (wird einfach nicht benötigt wir haben überall Ports zum einklinken) und ab und zu muss man mit dem IPad halt mal etwas runterladen was über die 10mb Grenze geht und plötzlich muss man irgendwie anders sein IPad mit dem Firmen Netzwerk verbinden. (Nein ich werde keinen virtuellen Router aufsetzen. Bevor das hier gleich kommt ^^)
     
    Last edited: Sep 27, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page