1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IPv6 - neues Internetprotokoll startet am 6. Juni 2012

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jun 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mir ging es eher darum, dass Cisco normalerweise hochwertige Sachen herstellt, die selten bei Privatkunden landen und die eigentlich IPv6 beherrschen sollten.
    Schließlich stellt sich Cisco gern mal als "wir sind das Netz" hin.
    Dass das Consumer-Hühnerfutter nur das Nötigste kann, ist nicht verwunderlich. ;)
     
  2. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, aber was willst machen, wenn alle v4-Adressen weg sind?
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Haha die werden nie abgeschalten solange die ISP's nicht wechseln und danach sieht es noch immer nicht aus. Ja Bing, Google und co machen jetzt mal eine Werbeveranstaltung, und?

    Niemand hat Erfahrung mit IPv6, weder was das Thema Sicherheit angeht noch weiß man bis dato wie die vielen Dienste IPv6 fähig gemacht werden sollen, Teilweise gibt es noch unterschiedliche Lösungen.

    Heuer gehen die IPv4 Adressen einfach aus und dann wird man noch mehr NAT und noch mehr Dynamische IP Adressen einsetzen.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dass Linksys sich nicht um IPv6 schert, hab ich ja nicht bezweifelt.
    Deren Zeug ist entweder in 5-10 Jahren veraltet (so lange wird es mindestens noch v4 geben) oder die Linux-Gemeinde hat das irgendwie selbst gelöst.

    Aber die Cisco-Router spielen ja doch in einer ganz anderen Liga.
    Im Fiat Panda findet man auch Dinge nicht, die im Ferrari vorhanden sind, obwohl alles irgendwie eine Firma ist. ;)

    IPv4 wird einfach zu Insellösungen. Derzeit ist es noch eine Insel von der Größe eines Kontinents, aber die wird immer weiter zersplittern und schrumpfen, bis der IPv6-Ozean die alle irgendwann in ein paar Jahrzehnten verschlungen hat. :)
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ....anders: aktuell schwimmen sehr kleine IPv6 Inseln im IPv4 Ozean.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oder so, dann trocknet der IPv4-Ozean halt halt lsangsam aus, bis irgendwann nur noch kleine Tümpel übrig sind. ;)
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sehr schöne Erklärung. :spitze:
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Last edited: Jun 7, 2012
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mag ja sein, dass die paar Milliarden alte v4-Adressen bis in alle Ewigkeit bestehen bleiben. Aber wenn erstmal jedes Haushaltsgerät eine eigene IP-Adresse bekommen hat, ist das nur noch ein lächerlicher Haufen.
    Irgenwann werden alle Geräte, die nur IPv4 können, ausgetauscht sein und dann kräht kein Hahn mehr danach.
    Ob das noch vor dem nächsten Venus-Transit passiert oder nicht, ist doch eigentlich wurscht. ;)
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mir ist nach wie vor schleierhaft, was mein Mixer mit einer IP Adresse anfangen soll... :D
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die richtige Drehzahl für die Schlagsahne beim Hersteller abrufen. :D

    Gruß kingjon
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn der Mixersensor einen zu tiefen Sahnestand im Mixgefäß erkennt, kann er vom Kühlschrank einen neuen Becher Schlagsahne anfordern, der Kühlschrank wiederum erkennt, dass es die letzte Packung Sahne war und bestellt gleich mal eine neue Ladung.
    Und das ist nur eines von vielen Schreckensszenarien. :heilig:
     
  14. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Dann werden wir zwei es nicht mehr erleben.

    [​IMG]

    Ja klar die Leute nutzen auch heute noch zum Großteil Windows XP.
    Die werden ihren Router Austauschen wenn der noch geht.:rolleyes:
    Und die Provider werden wenn sie Umgestellt haben IPv4 abschalten.
    Damit die Kunden wechseln.:rolleyes:
     
  15. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Schlagsahne kommt doch nicht in den Miksaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa... :)

    [​IMG]
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und ich kriege dann eine e-Mail, die mich eindringlich auffordert, umgehend den Becher vom Kühlschrank zum Mixer zu tragen... :comprob:
     
  17. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ach, du hast noch keinen Asimo?

    [​IMG]

    tztz
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da muss ich doch glatt mal meinen Acci-Dealer fragen, ob der nicht als Werbegeschenk mit drin ist. Bin schließlich Stammkunde. :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page