1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IRQ unter XP verändern?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by feb2000, Jun 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi,

    seit geraumer Zeit friert mein Rechner in unregelmäßigen Abständen ein. Hab schon so ziemlich alles versucht (Win2k, WinXP, neues Netzteil, Neuinstallation, Platten getauscht) und so langsam fällt mir nix mehr ein. Das einzige was ich jetzt noch gesehen hab, ist das sich einige IRQs überschneiden.

    IRQ 5 = Microsoft ACPI-konformes System; Radeon 7500; VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller; Creative SB Live! (WDM); National Semiconductor DP83815-basierter PCI-Fast Ethernet-Adapter.

    Ist das normal das die alle am gleichen hängen? Wenn nicht, wie ändere ich das?

    Oder hat jemand noch irgendeine andere Idee?

    System: Elitegroup K7VZAc, Athlon XP 1600+, WinXP Pro, 2 Platten, 2 Roms, NTFS-System, 512 MB RAM (infineon), CPU max 45°C, Rest kann man ja oben schon sehen.

    Würd mich echt freuen, ist nämlich extrem lästig.

    greets
    feb2k
    [Diese Nachricht wurde von feb2000 am 15.06.2002 | 18:05 geändert.]
     
  2. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi

    OK, ich bin beruhigt, es war auch nicht der Speicher. Er ist abgeschmiert als ich eDonkey und Musik laufen hatte und SiSoft Sandra beendet hab.
    Hab jetzt mal den Patch draufgepackt, mal abwarten, wenns das auch nicht war hol ich mal die SB Live raus und stell auf Onboard zurück.
    Werde dann mal sagen was es war (oder eher was es nicht war;)

    greets
    Jan
     
  3. Öhm wenn ich auch mal was dazu sagen darf,
    ich hatte so ziemlich das gleiche problem und nachdem ich meine zwei superteuren infineon 256 ramriegel gegen absolute superschrottbillige noname riegel ersetzt hab lief alles ohne einen einzigen absturz...
    schade ums schöne ram :-)
     
  4. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Den Patch kenn ich hat aber bei mir nix gebracht.
    Hatte damals auch 512MB drin. Glaube aber nicht das es an dem Speicher lag.
    Laß mal Musik laufen und kopier ein File größer 100 MB von Primary-IDE auf den secondary (oder umgekehrt) und von Platte übers Netzwerk auf einen anderen PC. In diesen Fällen ist bei mir der Rechner abgestürtzt.

    Gruß
     
  5. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi

    Ich hab den 4in1 Treiber 4.38(a)2 oder wie der heißt (ist auf jeden Fall der aktuelle von viaarena) vor der Installation der Graka Installiert, ganz als erstes. Danach die Graka, den Rest hat er selbst gemacht, einen aktuellen SBTreiber gabs beim Windowsupdate, sonst keine Treiber installiert.
    Ja, ist das Board ohne Lan (ohne alles, nur On-Board Sound, deaktiviert) mit Bios v3.6a (aktuelle) für das Board, stand kein Hinweis für Lan oder so.
    Ich warte jetzt immer noch drauf, das er mit diesen 128MB NoName Ram abstürzt, damit ich meine 512 wieder reinsetzen kann *g*

    MfG soweit
    Jan
     
  6. feb2000

    feb2000 Byte

    Hab da auch noch was gefunden, ein Latency Patch (hab ich über eine counterstrike site durch zufall gefunden :)

    http://www.networking.tzo.com/net/software/

    Bevor ich das teste, muß er natürlich mit diesem RAM erst mal abstürzen...

    greets
    Jan
     
  7. feb2000

    feb2000 Byte

    Ja, funktioniert. Danke.

    Bis auf die Tatsache das er ständig einfriert ist der PC solangsam Perfekt eingerichtet *g*

    greets
    Jan
     
  8. feb2000

    feb2000 Byte

    Net+PCI+D-Link+DFE-530TX+10/100MBit+Reta\'

    Im Moment hab ich die 512 MB Infineon gegen 128 MB NoName getauscht und bis jetzt läuft er gut, ist aber wohl nur ne Frage der Zeit bis er wieder abschmiert.

    greets
    Jan
     
  9. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Die Netzwerkkarte hat bei mir in dem Board auch massive Probleme verursacht.
    Was ist das für eine Netzwerkkarte?
    Intel oder 3com?

    Gruß
     
  10. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi

    Das neuste Bios (3.6a) hab ich drauf, und die SB Live hab ich auch schon länger. Das gefreeze ging erst einige Tage nach der Netzwerkkarte los, wenn ich mich recht erinnere. Aber Danke, ich werd mir das mal alles durchlesen.

    MfG
    Jan
     
  11. feb2000

    feb2000 Byte

    Also, ich hab der Soundkarte IRQ 5 gegeben, IRQ 7 für Ethernet, IRQ 10 für die ATI Graka. Die Ethernet steckt in PCI Slot 2, die SB in PCI Port 3, also die beiden unshared Ports. Mehr Steckzeug hab ich nicht. (Der Rest ist aufgeteilt von 0 bis 15, keiner doppelt) Das mit dem Netzteil war meine erste Idee, ist jetzt ein nagelneues 350W Enermax mit jeweils 32A an 3,3 und 5 Volt. Die Treiber hab ich installiert. Die Temperatur liegt bei max 50°C, hab jetzt aber das Gehäuse offen (ist ein anderes Problem weil ich den Gehäuselüfter auf den Prozzi gesetzt hab und deswegen kein Gehäuselüfter mehr hab *g*). Die Soundkarte hab ich noch nicht rausgebaut, werde ich aber im Laufe des Tages wohl noch probieren. hab jetzt erstmal den RAM ausgewechselt, obwohls das wohl nicht sein wird.

    Nachtrag: Ist das normal das ich den PC nach dem runterfahren jetzt von Hand ausschalten muß? (wegen ACPI off? was heißt eigentlich ACPI?)

    MfG
    Jan
    [Diese Nachricht wurde von feb2000 am 16.06.2002 | 17:21 geändert.]
     
  12. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Nachtrag:
    Hier sind ein paar Links zu dem Thema VIA-Bug:
    http://www.viahardware.com/686bfaq.shtm (enlisch)
    http://www.tweakpc.de/berichte/tipps_tricks/via_686b_bug.htm

    Achso bevor ichs vergesse: Wenn du Glück hast hilft die vielleicht das neuste BIOS.
    Als ich das Problem hatte gab es noch keine neueren BIOSe aber inzwischen sollten die sich dem Problem angenommen haben und den Bug gefixt haben.

    Gruß
    [Diese Nachricht wurde von Cannabit am 16.06.2002 | 10:02 geändert.]
     
  13. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Was du da hast hört sich sehr stark nach dem VIA-Bug an.
    Hatte das Problem auch mal. Sobald ich Sound laufen gehabt habe und etwas Traffic auf dem IDE-Bus verursacht habe (z.B. ein File größer 100MB von einer Platte auf die andere kopieren) ist der PC sofort eingefrohren.
    Hab keine Lösung dafür gefunden.
    Hab Karten umgesteckt, IRQs zugewiesen 4 in 1-Treiber installiert usw etc pp ....
    Habe 4 Tage lang rumprobiert mit zig Neuinstallationen und diversen Hardwarekonfigurationen.
    Alles ohne Erfolg, was dazu geführt hat das ich das Board zurückgeschickt habe.
    Ohne die Soundblaster Live! hats einwandfrei funktioniert.
    Kleine Anmerkung: Mein Beruf ist es PCs zusammenzubauen und zu installieren. Sind bisher bestimmt schon mehrere tausend Stück gewesen.
    Dein Problem kommt auffällig oft bei Boards mit Via-Chipsatz und der Soundblaster Live! vor.
    Üble Sache.
    Ich seh mal nach ob ich nochmal den Link finde wo dein Problem genauer beschrieben wird.

    Gruß
     
  14. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi

    So, ich hab das jetzt alles gemacht und siehe da, jede Komponente hat ihren eigenen IRQ.

    Leider ist er kurz nach der Installation wieder eingefroren, das wars also auch nicht. Das einzige was mir jetzt noch einfällt ist, eine andere Netzwerkkarte auszutesten, wenns das dann nicht ist geb ichs auf.

    Dennoch Danke für deine Erklärung

    MfG
    Jan
     
  15. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi

    Danke für die vielen Tips. Ich wollte nun gerade anfangen zu formatieren, dazu muß natürlich erst mal wieder ntfs in fat32 konfertiert werden, also partition magic gestartet, und dann sagt der mir einen Fehler in einer Batch Datei, komprimierte oder spärliche Dateien (so ähnlich wenigstens).

    Wie kann ich die Platte nun formatieren, mit ntfs wird sie ja im dos nicht gefunden?

    MfG
    Jan
     
  16. feb2000

    feb2000 Byte

    Hi Steffen,

    also, ich werd das jetzt mal alles einstellen und Windows neu installieren.
    Wollt vorher nur noch kurz fragen, ob die anderen Einstellungen so richtig sind.
    Resources Controlled By - Auto (ESCD)
    PCI/VGA Palette Snoop - Disabled
    Assign IRQ for VGA - Enabled
    Assign IRQ for USB - Enabled

    MfG
    Jan
     
  17. feb2000

    feb2000 Byte

    hi,
    OK, habs gefunden, hab da insgesamt 4 Sachen. Nachdem ich sie nun den noch freien IRQs zugewiesen hab, ist IRQ 5 frei und die fünf Geräte alle auf IRQ 11...

    Was falsch gemacht?

    greets
    Jan
     
  18. feb2000

    feb2000 Byte

    OK, laut diesem Bericht ist bei mir also alles falsch was nur geht :D
    Vielen Dank erstmal, sehr aufschlussreich.

    Wenn ich ACPI deaktiviere, fährt er nicht mehr hoch, also wohl Neuinstallation (letzte war gestern *stöhn*). Wenn du mir jetzt noch sagen könntest, an welcher Stelle im Bios ich die IRQs manuell einstellen kann?

    greets
    Jan
     
  19. feb2000

    feb2000 Byte

    Ist es denn Sinnvoll oder macht das nicht, das sich 5 Geräte einen IRQ teilen?

    greets
    Jan
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo jan,
    vielleicht liegt es am speicher. viele 512 riegel machen auf diversen boards schwierigkeiten.
    ich habe davon keine verbaut. habe auch infineon drin 2x 128 mb und 1 mal 256 mb.
    unter winxp habe ich die via treiber nicht installiert, sondern die genommen, die xp mitgebracht hat.
    auf meinem anderen board mit sis chipsatz habe ich auch keine sis treiber installiert. (auch unter xp) lediglich bei win me den agp treiber von sis.
    mit dem lan hast du recht, da werden keine unterschiede bei dem board gemacht.
    mfg siegfried
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page