1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

IRQ unter XP verändern?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by feb2000, Jun 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    welche via treiber ausser dem 4in1 hast du installiert, und hast du diese vor der installation des grafikkartentreibers installiert?

    könnte natürlich auch an der netzwerkkarte liegen. du hast also das board ohne lan??
    und auch das richtige bios genommen, für boards ohne lan ??
    gruss siegfried
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo jan,
    wenn du die installation als standart pc gemacht hast, und der pc sich jetzt nicht mehr von selst ausschaltet, dann mache folgendes.

    gehe über die systemsteuerung in die energieoptionen. da findest du einen reiter mit namen APM hier aktivierst du advanced power management und der pc schaltet sich nach dem herunterfahren auch wieder aus.
    melsde dich mal ob es funktioniert hat.
    mfg siegfried
     
  3. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, entschuldige, dass ich mich jetzt erst melde - lebe aber mit eine normalen Tag-Nacht-Zyklus ;-) .
    Wie sind die IRQ}s verteilt ? In welchem Slot stecken deine Karten jeweils. Was verwendest Du für ein Netzteil (Wieviel A bei 3,3V und bei 5V )? Hast Du einen aktuellen Via4in1 und anschließend den aktuellen ATI-Treiber aufgespielt ? Wie hoch ist die CPU-Temperatur jetzt (ohne ACPI kühlt XP nicht per Hlt - kann man aber mit Vcool wieder ändern)?
    Hast Du das Problem auch ohne die Soundkarte ?
    MfG Steffen
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    sorry wenn ich mich auch noch zu wort melde.
    hab das gleiche board und acpi auch von anfang an deaktiviert und seit dem nie probleme gehabt.

    wenn du winxp neuinstallierst, wirst du direkt am anfang gefragt bezüglich installation weiterer treiber für SCSI hierfür sollst du nun die F6 taste drücken, drücke dann direkt die F5 taste. kurz danach erscheint noch mal ein auswahlmenü und du kannst für deinen PC den eintrag STANDART PC wählen.

    musst aber aufpassen geht ziemlich flott die stelle mit F6 .
    ansonsten kann ich steffen auch nur voll und ganz beipflichten. acpi macht viel ärger, auch beim brennen gibt es oft probleme.

    gutes gelingen bei der neuinstallation
    gruß ossilotta
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, du solltest dir den IRQ-Guide genauer ansehen. Die IRQ-Zuweisung funktioniert nur, wenn ACPI deaktiviert ist.
    MfG Steffen
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, im BIOS kannst Du unter PnP PCI Configuration die IRQ}s vergeben ... INT Pin1 Assignment ....
    MfG Steffen
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Schau auch mal hier : http://www.teccentral.de/guides/sonstige/interrupt_guide/
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Theoretisch sollte XP das meistern über ACPI. Wenn Du aber Problem hast, würde ich skeptisch sein. Ich deaktiviere ACPI eigentlich immer und hab deshalb diese IRQ-Konzentration auf eine IRQ noch nicht erlebt. Hab übrigens auf meinem Zweitrechner auch ein KZVZA 3.2c laufen - alle IRQ}s per BIOS vergeben.
    Deine Soundkarte ist mit KT133a-Chipsatz nicht ganz problemlos und "möchte" sicher einen eigenen IRQ. MfG Steffen
     
  9. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Du hast im BIOS ACPI aktiviert. Wenn Du die IRQ}s selbst vergeben willst, musst Du ACPI deaktivieren - danach muss XP aber wahrscheinlich neu installiert werden.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page