1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISDN Anlage noch Notwendig?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by turbo-s, Feb 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. turbo-s

    turbo-s Byte

    Naja, da wir die Niedervolt Verlegung selbst machen, macht es keinen großen Unterschied ob ich da nun

    2x Cat6 oder 4xCat6 hinlege. Rein MAterialkosten macht das im ganzen Haus noch nicht mal 100 Euro aus.

    @zeppelinll

    Nee. also die CISCO Sache lassen wir mal, das reicht so, ich wollte den Speedport an einen LAN Switch hängen (oder ist doch richtig?)
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Das mit dem Cisco-Equipement war auch eher als Scherz gemeint.

    Ist schon richtig:
    DSL<-->Speedport<-->Switch<-->Patchfeld <-verlegekabel->LAN-Dose(n)<-->PC(s)
    und
    ISDN<-->Auserswald<-->Patchfeld<-verlegekabel->LAN-Dose(n)<-->Telefon(e)/Fax(e)

    VoIP könnte man zwar auch nutzen, aber ISDN ist einfach stabiler und funktioniert auch, wenn das DSL ausfällt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page