1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

isdn problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by boss2, Feb 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. boss2

    boss2 Byte

    habe jetzt an meinem pc netzwerkverbindung freigegeben,jetzt blinkt eine orange led am pc und 1 blinkt am notebook,und am notebook erscheint die meldung sie sind jetzt mit dem internet verbunden,aber leider erscheint die fehlermeldung am notebook das die IP Adresse nicht korrekt eingerichtet wurde,wie kann ich das machen,bzw er frägt mich noch das sie nicht am windows messenger angemeldet sind ,bitte wieder um hilfe

    mfg:confused:
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Offenbar hast Du Dich noch nicht über eine ad hoc Verbindung schlau gemacht?
    Meines Wissens muss man da statische IP-Adressen vergeben.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nein!
    Der freigegebene Netzwerkanschluss fungiert als Router mit der IP 192.168.0.1 . Das ist fix. Hier stehen von diesem Zeitpunkt an Gateway, DNS-Server und DHCP-Server bereit. Der direkt angeschlossene Computer sollte also die IP-Konfigaration automatisch beziehen.
    Zwischen zwei direkt miteinander verbundenen Computern ist natürlich ein CrossOver-Kabel zu verwenden.
     
  4. boss2

    boss2 Byte

    ich verwende ja ein cross over kabel,
    muss ich am notebook noch irgendwo eine IP adresse einstellen,damit ich ins internet kann

    mfg
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Na dann darf man gespannt sein, ob auf dem System auch die entspr. Dienste laufen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich häng mich hier mal ein. Bevor du die Sache mit dem Internet in Angriff nehmen kannst, brauchst du ein funktionierendes Netzwerk zwischen den einzelnen Rechnern.

    Nun kommt dein Problem mit den 2 Uplinks (ISDN + SAT). Was in jedem Fall funktioniert, ist eine Internetverbindungsfreigabe auf ISDN-Seite - d.h. sowohl Up- als auch Downstream allein über die ISDN-Leitung. Nun kommt aber der Knackpunkt: in wie weit sich der Downstream der SAT-Karte im LAN nutzen lässt, hängt einzig an den Treibern zur TV-Karte bzw. der Zugangssoftware für die SAT-Verbindung. Da hilft nur das Nachreichen von näheren Informationen deinerseits.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    So anzufangen ist natürlich nicht verkehrt. Ich würde aber empfehlen, gleich mit IP-Adressen zu arbeiten, wie sie ICS dann auch verwendet, also 192.168.0.1 für den Computer, der das Internet weiterreichen soll und z.b. 192.168.0.100 für den Computer, der das weitergereichte Internet nutzen soll. Hier können die 192.168.0.1 auch gleich als Gateway und DNS-Server eingetragen werden.
    Mit dieser Konfiguration braucht man dann bei Einschalten der Internetfreigabe nicht umzukonfigurieren.
    Eine Firewall muss natürlich korrekt für den Netzwerkbetrieb konfiguriert sein.

    Hier wäre sicher auch mal ein Screenshoot der Netzwerkverbindungen nützlich. Schließlich kommt ein solcher Konfigurationswunsch recht selten vor.
    Ebenso ist auch mal ein vollständiges ipconfig für das weitere Vorgehen zweckmäßig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page