1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ISP verteilt private IP-Adressen. Ist das rechtens?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by roberthansen, Mar 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle mitainander,

    mein ISP verteilt private IP-Adressen und verbindet mich dann mit einer anderen IP-Adresse mit dem Internet.
    Dadurch ist es für mich natürlich ausgeschlossen das ich Sachen wie VPN, FTP oder SSH zu nutzen um mich vom Internet mit meinem LAN zu verbinden. Muss ich diese Tatsache als DSL-Kunde so hinnehmen?

    Danke
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau doch einfach in deinen Vertrag, den du mit deinem ISP abgeschlossen hast.

    Ohne entsprechende Informationen wird dir hier niemand etwas sagen können.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wie heißt denn der Anbieter und wie der Vertrag? Mit welchen Gerätschaften gehst du wie online?
     
  4. In meinem Vertrag und den dazügehörigen AGB steht nix darüber. Sie bieten mir an, dass ich eine feste IP bekommen...die soll mich aber monatlich 10€ extra kosten...das find ich ziemlich viel.

    Die Frage aus Post 1 war eher auf allgemeine Sachen bezogen...

    Welche Infos fehlen noch??

    EDIT:

    Der Anbieter heißt ComPlusNet und ich geh mit einem Netgear-Router via PPPoE online...da es bei uns auf dem Land kein Kabel-DSL gibt...wird alles OTA verteilt...
     
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wie bei allen anderen auch.

    Irgendwann is mal alles umgestellt auf IPv6. Dann sollte dein Problem erledigt sein.


    Fernzugriff von Irgendwoher? Da hilft vieleicht DynDNS&Co.
     
  6. Eben nicht! Problematik ist das mein Router von dem ISP eine PRIVATE Adresse bekommt...ich mich mit meinem LAN quasi im "LAN" des ISP befinde und sich das "LAN" des ISP erst mit dem Internet verbindet.
    Der ISP müsste also alle Anfragen von der Internet IP auf meine externe IP forwarden...das ist natürlich nicht machbar...weil ich ja nicht der einzige DSL-Kunde bin...
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Woran erkennst du, dass du eine private IP-Adresse zugewiesen bekommst?
     
  8. Erstens ist es eine 172er Adresse aus dem privaten Bereich und 2. unterschidet sich die IP die mein Router als WAN IP zugewiesen bekommt von der die ich unter Websites ala "wieistmeineip" angezeigt bekomme und drittens hat mir der Support von ComPlusNet dies auch bestätigt.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann müssten die ja auch erklären können, warum das so ist.
     
  10. Warum ich eine private IP bei den bekomme??

    Na ganz einfach, die nehmen 100 DSL-Kunden (dabei erhält jeder seine eigene private IP) und schicken diese über eine externe WAN-IP ins Netz...quasi machen die nix anderes als normale Heimanwender mit den Clients im eigenem LAN nur im großen Stil natürlich...
     
    Last edited: Mar 31, 2011
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du denn eine andere Möglichkeit DSL oder etwas vergleichbares zu bekommen?
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...so, also bei deinem Anschluss handelt es sich offensichtlich nicht um DSL sondern um ein WLAN. In einem solchen Netz bekommst du kontruktionsbedingt keine eigene externe IP. Das wäre nur per VPN-Tunnel durch das WLAN zwischen deinem AP und dem deines Anbieters möglich. Der müsste das dann per zusätzlicher IP ins öffentliche Netz routen. Vermutlich lässt man sich genau das mit den 10 Euro bezahlen. Guckst du zudem Punkt 8 in http://www.complus-ag.net/schnellpm-details.html
     
  14. Danke für den Tipp mit dem LTE...nur leider muss ich mal wieder feststellen das ich wirklich am Ar... der Wwelt wohne...LTE ist nicht verfügbar...

    Andere Möglichkeiten gibt es leider nicht und ich habe ansich ja kein Problem mit dem Anbieter...der verkauft mir ne 6000 Leitung und die kommt bei mir auch an...also ist es mir ansich egal ob ich mir mit 10, 100 oder 1000 die Leitung teilen muss...so lange die bestellte Leistung mein Netzwerk auch erreicht...

    ...was mich nur tierisch ankotzt...das ich ohne die 10€ für eine feste IP extra zu bezahlen...Sachen wie VPN, SSH usw. nicht nutzen kann...also von außen keinen Zugriff auf mein privates Netzwerk habe...
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist denn der Ping?
     
  16. @kalweit
    siehste diese seite hab ich garnicht gefunden...ich war immer hier unterwegs...


    @deoroller
    Wie Ping? Ping von aussen kommt nicht an bei mir im netz...
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Genau für solche Arschregionen wurde LTE doch aber ins Leben gerufen...

    Es gibt Tausende Leute, die es tierisch ankotzt, daß sie überhaupt kein schnelles Internet haben.
    Du hast die Möglichkeit, wahrscheinlich ursprünglich auf Grund privater Initiativen, und bist dennoch nicht zufrieden. :bse:
    Es wird immer Leute geben, die irgendwas billiger als andere bekommen, weil sie zufällig in der richtigen Gegend wohnen. Du kannst ja umziehen...
     
  19. Bei uns ist LTE halt noch nicht verfügbar...


    Das war kein Angriff meinem ISP gegenüber trotzdem kotzt mich der Umstand an...wenn's draussen regnet kotzt mich das auch an trotzdem zieh ich nicht in die Karibik... Das bei dir allet bluna ist, ist ja schön...aber spar dir doch in Zukunft solch ein Kommentar....danke :bet:


    Ich habe leider noch nicht begriffen was ich mit dem tracert erreichen soll...
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit kann man auch den Ping überprüfen, ob der für Onlinespiele ausreichend ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page