1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist das so in Ordnung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bad_Santa, Jun 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bad_Santa

    Bad_Santa Byte

    Hi Leute,
    da ich denke, es wird für mich und meinen Kumpel mal Zeit, haben wir uns gedacht, wir bauen uns unseren eigenen PC. Da wollte ich mal fragen, ob das hier in Ordnung geht:

    Gehäuse: Antec Twelve Hundred
    Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W
    Mainboard: Asus PQ5 PRO
    Prozessor: Intel Core 2 Quad Prozessor Q9550
    Grafikkarte: Asus ENGTX285/HTDP/1GD3
    Festplatte: Western Digital WD6400AAKS 640 GB
    Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM DIMM 4 GB ECC Registered DDR2-800

    Falls es was gibt, was da geändert werden soll, sagt es mir bitte.
    Ich freu' mich schon von euch zu hören... ^^

    Gruß Bad_Santa
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ECC Registered RAM ist für Server.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...wendungsbereich-geldbeutel-stand-05-09-a.html

    Gehäuse: Antec Twelve Hundred (ok)
    Netzteil: Thermaltake Toughpower 750W (würde ich ein Markennetzteil von Corsair,bequiet,Enermax od.Seasonic in der Klasse 500-550 Watt empfehlen)
    Mainboard: Asus PQ5 PRO (denk mal da reicht das normale PQ5)
    Prozessor: Intel Core 2 Quad Prozessor Q9550 (ok)
    Grafikkarte: Asus ENGTX285/HTDP/1GD3 (die GTX275 ist nur minimal langsamer aber wesentlich billiger)
    Festplatte: Western Digital WD6400AAKS 640 GB (ok)
    Arbeitsspeicher: Kingston ValueRAM DIMM 4 GB ECC Registered DDR2-800 (hat Deo schon erwähnt also DDR2 800 er Ram).
    Cpu-Kühler ist auch was besseres als der boxed Kühler zu empfehlen.
     
    Last edited: Jun 20, 2009
  4. Bad_Santa

    Bad_Santa Byte

    Ok, danke für die Infos. Ich hab gleich mal nach nem' anderen AS gesucht und bin auf den gestoßen:
    http://www.alternate.de/html/solrSe...&link=solrSearch%2Flisting.productDetails
    Wenn der passt, sagt bitte Bescheid.
    Ein extra CPU Kühler oder wie war das. Den Satz habe ich leider nicht ganz so verstanden ;)
    Mainboard, ok, danke auch.
    Wegen der Grafikkarte schau' ich nochmal, aber trotzdem danke...
    Und zwegs Netzteil dachte ich an folgendes:
    http://www.alternate.de/html/solrSe...detail&link=solrSearch/listing.productDetails
    Wenn es noch Anmerkungen gibt, ob was nicht passt, bitte nur sagen.
    Danke an alle Antworten

    Gruß Bad_Santa
     
    Last edited: Jun 20, 2009
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    bei deinen ersten Link sehe ich nur : Die Seite wurde nicht gefunden
    wenn man sich eine CPU boxed kauft ist vom Hersteller ein CPU-Kühler dabei der aber einen kleinen Lüfter hat das bedeutet um so kleiner der Lüfter um so schneller muss er sich drehen um die gewünschte Luftmenge für die Kühlung zu produzieren das beteutet umso lauter ist , der boxed Kühler wird mit der zeit also etwas lauter werden und die Wirkung lässt auch ein bischen nach.
     
    Last edited: Jun 20, 2009
  6. Bad_Santa

    Bad_Santa Byte

    Also das Netzteil ist das: Enermax MODU82+ 525W
    Was für'n Kühler würdest du empfehlen. Preis/Leistung
     
  7. Bad_Santa

    Bad_Santa Byte

    Wäre der Kühler (Thermaltake Sonic Tower Rev2) in Ordnung?
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    bei Asus Boards vor allem wenn es das P5Q Pro werden sollte empfehle ich lieber diesen http://geizhals.at/eu/a313111.html hat was mit der Montage was zu tun, beim Alpenföhn muss man da eine Lammelle am Board auseinander biegen um die Halterung vollständig zu schliessen.
     
  9. Bad_Santa

    Bad_Santa Byte

    Für Prozessor und Kühler lass' ich nen Profi ans Werk. Der Onkel von meinem Freund kennt sich da aus. Da kriegen wir schon geregelt, aber danke für die Infos. Kann man immer gut gebrauchen ^^
     
  10. ich dachte nur. weil er ja ein gehäuse mit blauen lüftern und seitenfenster will :)
    da passt der dann.

    und zum montageproblem: ich habe hier zu hause ein P5Q-E + Groß Clockner Blue und ein P5Q Pro + Groß Clockner.
    beim -E muss nichts verbogen werden. klammer (halterung, wie auch immer) und NB kühler berühren sich lediglich.
    beim Pro muss ebenfalls nichts beschädigt werden. nur eine lamelle in der ecke wird ein paar milimeter weggedrückt. es sind wirklich nur wenige milimeter.
    ist nichts wilde dabei.

    also ich würde daher einen kühler mit blauen LEDs am lüfter vorziehen ^^
    sieht sehr reizend aus :bet:


    fresh d.
     
  11. Bad_Santa

    Bad_Santa Byte

    Ok, d.h. ich könnte dann die PRO Version nehmen vom Mainboard?
    Was genau ist der Unterschied dabei?
     
  12. Bad_Santa

    Bad_Santa Byte

    War grad mal googlen und bin auf das gestoßen:
    Asus Maximus Extreme
    Sehe es hat DDR3 - AS Steckplätze. Müsste ich wenn ich das nehmen würde nur die AS's austauchen?
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das Maximus brauchst du sicherlich nicht. DDR3 auf einer Sockel 775 Plattform ist eh sinnlos.
     
  14. Bad_Santa

    Bad_Santa Byte

    Ok gut. Ich werd' dann eh bei dem Asus P5Q PRO bleiben. Danke für die Info
     
  15. Bad_Santa

    Bad_Santa Byte

    Ich wollte dazu einen netten 24 Zoll 16:10 TFT Monitor. Was emphiehlt sich da?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. Bad_Santa

    Bad_Santa Byte

    Cool, danke
    Achja, wegen dem Netzteil wurde gesagt ein Markenprodukt zu wählen. Wie ist das hier: Antec TruePower New Series TP-650
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist etwas überdimensioniert mit 54 Ampere bei 12 Volt.
    Du kannst auch das Enermax MODU82+ 525W holen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page