1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist dies ein gutes Angebot? Kaufberatung PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Atte, Aug 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Atte

    Atte Byte

    Hallo!

    Ich bin Lehrerin und brauche für verschiedene Anwendungen (besonders Text und Internet) einen neuen Rechner. Nach Beratung mit meinem vortrefflichen Sohnemann, der sich an sich ganz gut bei PCs auskennt, nur nicht mehr auf dem neuesten Stand ist, hat sich für mich in etwa herauskristallisiert, daß ich um die 350 Euro ausgeben will.
    Von meinem alten PC bringe ich die ganze Peripherie mit wie Tastatur, Monitor, Maus etc., daher brauche ich eigentlich nur einen PC, gerne mit WinXP Professional.
    Nun haben wir bei der ebay-Suche dieses Angebot aufgetan: http://cgi.ebay.de/PC-Intel-2-4GHz-...hZ018QQcategoryZ47827QQtcZphotoQQcmdZViewItem
    Die Konfiguration passt an sich. Der Preis auch, wenn man noch etwa 140 Euro für WinXP draufrechnet. Was meint Ihr dazu? Ist dies OK, oder gibt es Alternativen? Wir würden einen Händler einem Privatanbieter vorziehen, wegen Garantie etc. Meinen Sohn wundert hier nur, dass als Prozessor nur Intel ohne genauere Spezifierung angegeben ist.

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Beate
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Atte

    Atte Byte

    Selbst zusammenbauen? Schwierig, da ich (der Sohnemann) nicht mehr zu Hause wohne. Zwar bin ich jetzt die nächste Zeit (drei Wochen) über da und könnte dann auch was zusammenzimmern, aber danach wäre es meiner Mutter wichtig, Gewährleistung zu haben, da sie selber überhaupt keine Ahnung hat (weshalb ja auch ich jetzt hier sitze :wink:).
     
  4. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Ich würde mir bei einem Computerfachgeschäft (nicht Saturn etc.) in der Nähe einen PC kaufen, nicht bei Ebay.

    Die PC Läden haben meist einfache Rechner im Angebot auch für unter 250€. Da hast du dann auch vernünftigen Service und Garantie!

    Frage: brauchst du wirklich XP Prof.?
     
  5. Atte

    Atte Byte

    Als ich damals ein Notebook gekauft habe, fiel mir auf, dass ein PC-Geschäft um die Ecke deutlich höhere Preise verlangt als im Internet (klar, Service, Raummiete etc.) daher wollten wir im Netz kaufen. Vielleicht werden wir uns dort aber mal umsehen.
    WinXP Prof. brauche ich nicht unbedingt, habe nur gelesen, dass die Home-Edition deutlich instabiler läuft. Nicht so?

    PS: Was ist dazu zu sagen: http://www.brunen-it-shop.de/shop/p...#tabs&osCsid=8fe599308ed666cee57c9616b1a18637
    https://www.csl-computer.com/shop/p...80&cPath=27&XTCsid=1sauhcke4a2v2udbsec80egr04
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. Atte

    Atte Byte

    Hi,

    wär Budgettechnisch OK, allerdings wäre etwas weniger lieber, ferner braucht die Gute wohl nie mehr als 2 GigaHertz.
    Gute Konfig. wäre zB 2,4 Gh, 512 MB Ram, 80 GB HDD. WinXP Home geht klar, wenn das stabil läuft.
    Worauf ist denn zu achten, wenn man selbst kauft und zusammenbaut? Welcher Sockel sollte es sein?

    EDIT: Nochmal kurz, gibt es was, was gegen die beiden eben genannten Angebote spricht? Preislich wären die voll im Rahmen.
     
  8. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Beim Brunnen IT Shop (lahoo) habe ich auch schon gekauft, der Service ist gut, die sind aber nicht die billigsten.

    Gruß Offelnotto
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mir ist schon klar, was Office bedeutet - die CPU ist schon sehr günstig.
    Wenn es sein muss kann es natürlich auch ein 3000+ sein
    http://www3.hardwareversand.de/8VsqqXt4hG0O_7/3/articledetail.jsp?aid=4119&agid=397
    Dieses ist die langsamste CPU auf diesem Sockel.

    Eigentlich kommt auch nur dieser infrage, da AM2 aufgrund des Speichers zu teuers ist. Der Sockel 478 ist schon länger nichtmehr aktuell.

    Eine kleinere Festplatte ist natürlich auch möglich, aber die kosten nur minimal weniger. Das lohnt sich einfach nicht da was einzusparen.
     
  10. Atte

    Atte Byte

    Weshalb denn eigentlich den neuen Sockel? Also, wie ich meine Mutter kenne, wird sie bestimmt nicht aufrüsten (sie fährt immer noch den Pentium 166 aus Vorkriegsjahren). Daher kann es doch auch ein technisch älterer Sockel bleiben, nicht? Ich mein nur, da wir uns ja jetzt schon von der 350-Euro-Grenze weg zur 500-Euro-Grenze bewegen...
     
  11. NTPower

    NTPower Byte

  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Der PC, den ich zusammengestellt habe kommt auf ca. 350€. Er ist sehr leise und hat hochwertige Komponenten. Weniger ausgeben würde ich nicht, da ansonsten die Qualität spürbar leidet.
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]

    So hab hier ein System, was zu deinem Budget passt und besser ist, als das von Ebay.
    Aber ich sage gleich ist nicht grad ein Wundergerät, aber für Office sollts reichen.
    Aufrüsten ist nicht, dazu ist das NT zu schwach.
    Also besser ist du nimmst das System vom Boss.
    Achja hab n DVD Brenner vergessen.
    Da nimmstn Benq 1650. Kommste dann auf ca.360€

    MFG

    Edit: Die Fehlermeldung auf dem Bild braucht ihr nicht weiter zu beachten, die ist gleich Geschichte.
     
  14. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Also ich würde bei diesem Budget das System von Boss-im-Blick nehmen.
    Kannste kaufen ;)

    Das Lahoo System ist zwar auch gut, aber hat billige Komponenten (SAMSUNG HDD ...)

    Gruß Tim
     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Lahoo = völlig überteuert.

    NImm das von KNemeth oder boss, sonst bist in drei Wochen mit Netzteil problemen im Forum unterwges...
     
  16. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    [​IMG]

    So hab das System nochmal überarbeitet, also Fehlermeldung raus, DVD-Brenner rein. Budgetmäßig fast ne Punktlandung reicht für Office.
    Bei Aufrüstungen kann es aber mit dem NT eng werden, da ist Boss sein System besser geeignet.
    Lahoo ist nicht unbedingt ein Laden in dem ich kaufen würde.
    Flipflop hat da schon was angedeutet.
    Die die dort verbaut werden sind meiner Meinung nach etwas unterdimensioniert.

    MFG
     
  17. Atte

    Atte Byte

    Hej Leute!

    Sitze jetzt mit meinen Eltern am Rechner und vergleiche die Angebote.
    Toll, dass man hier soviel Rückmeldung bekommt! Vielen Dank dafür und für eure Mühe! Wir haben also jetzt lahoo geknickt, allerdings noch ein letzter Vergleich: Die Konfiguration auf dem Snapshot von hardwareversand.de mit dieser hier von CSL https://www.csl-computer.com/shop/p...80&cPath=27&XTCsid=1sauhcke4a2v2udbsec80egr04 . Das von CSL hat doch eine ähnliche Konfiguration, allerdings schnellerer Prozessor, mehr HDD (wobei da allerdings keine Marke angegeben ist). Welches wäre dabei vorzuziehen?
     
  18. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hallo.
    Das System von CSL hat nur ein Asrock Board, ausserdem steht nichts über das Netzteil dabei (Ausser 350 Watt, was nichts aussagt).
    Ich schätze mal, das als Netzteil das billigste vom billigsten verbaut wurde ...
    Auserdem steht kein Hersteller beim RAM dabei, das heist, wird wahrscheinlich irgend so ein billiges OEM Teil sein ...
    Die Grafikkarte ist auch mist ...
    ... :dumm: :no:

    Nicht kaufen !

    NImm das von Boss-im-Block, ist um weiten besser ;)

    Gruß Tim
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also entweder das von Knemeth oder von mir.

    Ohne mich loben zu wollen:
    Eigentlich meins.
     
  20. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Also das Mainboard ist Mist.
    HDD, NT und Ram keine näheren Angaben, also wahrscheinlich Billigteile.
    An deiner Stelle würde ich auch Boss sein System nehmen, aber wenns halt zu teuer ist.
    Man könnte alternativ auch, das Mainboard von meinem PC in dem vom Boss einbauen.
    Dann brauchste die Graka X300 nicht, weil dieses Board ja Onboard Grafik hat (ist aber schlechter als die X300,aber für Office eh relativ egal, da reicht auch Onboard).
    CPU kannste ja die Größe zwischen AMD 64 3000+ - 3700+ selbst wählen je nach Budget (so AMD 3200+, aber der 3000+ sollte auch reichen).
    Case und NT würde ich das vom Boss nehmen, dann kannste eventuell doch noch was aufrüsten (z.B. eine Mittelklasse Graka, oder doch mal einen größeren Prozi falls es notwendig wird)
    Bei meinem System ist das NT schon an seinen Grenzen (also aufrüsten ist dann fast nicht möglich bzw. zu empfehlen {heißt ich übernehm da keine Garantie das alles hält;)}, da fährst du mit dem Case und extra NT auf jeden Fall besser.
    An dieser Stelle würde ich nicht sparen, aber notfalls sollte das Case mit integriertem NT, von mir, auch gehen (aber ich empfehle es ungern).

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page