1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist diese Pc-Konfig voll funktionfähig?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kaviar, May 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaviar

    Kaviar Byte

    Ich habe mir zur Firmung ein paar Teile aus amazon.de zusammengekauft und wollte fragen ob ich mit denen einen Vollwertigen Pc zusammenbekomme oder ob mir noch was fehlt.

    Konfig​

    Prozessor: AMD II Phenon X6 Turbo Core (boxed)
    Garikkarte: Sapphire ATI Radeon HD 6870
    Mainboard: Asus M4A77T Mainboard Sockel AMD AM3 ATX DDR3 Speicher
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 HD502HJ 500GB interne Festplatte (8,9 cm / 3,5 Zoll, 7200rpm, 16MB Cache, S-ATA II)
    Laufwerk: LG GH22NS S-ATA bulk, Super Multi-Laufwerk, schwarz
    Netzwerkkarte: Fast Ethernet PCI Netzwerkkarte - Realtek Chipsatz
    Arbeitsspeicher: Corsair XMS3 - 4GB Dual Channel DDR3 Memory Kit
    Soundkarte: onboard (brauch nicht wirklich Hammer SOund also reicht mir das mal für den Anfang)


    Das wars Tastatur, Maus, Bildschirm schreib ich natürlich nicht dazu^^,
    Case muss ich noch aussuchen.
    Bitte Antwort, weil ich möchte keine Teile nachbestellen müssen, außerdem muss das Ding bis zum 28. Mai fertig sein.
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Hast du die Teile schon?
    Netzwerkkarte brauchst du nicht, die OnBoard ist besser.
    Du hast das Netzteil vergessen, ein Cougar A450 sollte langen.
     
  3. Kaviar

    Kaviar Byte

    Noch nicht, aber sobald ich jemanden finde der das zusammenbastelt bestell ich sie per overnight. Da ich mein Budget jetzt schon fast erreicht habe dachte ich mir es muss reichen wenn ich ein "LC-Power 7006B Gehäuse ATX Midi 420W schwarz" nehme da es billig ist und ein integriertes Netzteil hat. Geht das oder ist das einfach nur Schrott?
    und danke für die schnelle Antwort
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    GIb mal in der Forensuche LC Power ein :D da gibt es bestimmt Massenhaft Beiträge, wo von dem Kauf eines LC Powers abgeraten wurde, oder wo so ein Teil abgeraucht ist. Ich würde auch kein anderes Gehäuse mit integriertem Netzteil nehmen, da die Dinger meistens bzw immer totaler schrott sind.
     
  5. Kaviar

    Kaviar Byte

    Na toll:heul:
    Jetzt hab ich mich schon gefreut das Limit einhalten zu können und dann das :D....
    Das Gehäuse hat aber in Amazon super Bewertungen^^
    wie viel muss ich denn ungefähr für ein Gehäuse und n Netzteil rechnen:confused:
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Beim Gehäuse kannst du von mir aus das billigste nehmen, was dir in den Weg kommt, beim Netzteil würde ich aber nicht sparen. Nimm das von mir empfohlene oder eins von BeQuiet oder Enermax, mit der gleichen Wattzahl und neuerer Technologie, alles andere wäre entweder überdimensioniert oder geht in die Luft.
     
  7. Kaviar

    Kaviar Byte

    Ja super und schon hundert euro über meinem Budget :o
    aber das kann ich mir selbst noch dazulegen.....
    bracuh ich eigentlich wenn ich Pc in höchster Auflösung spielen will mehrere Lüfter?? oder reicht 1-2 ( die im Gehäuse drinnen sind).
    Sorry das ich so viel frag, aber ist mein erster selbst zusammengestellter Pc und ich will nichts falsch machen und nachher nen rauchenden Haufne etwas im Zimmer stehen haben ;D
     
  8. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    :D Die Vorstellung mit dem rauchenden Haufen ist ziemlich lustig :D
    wird aber nicht so schnell passieren, solange du kein LC-Power kaufst ....
    Joa das Gehäuse sollte schon einen guten Luftstrom bieten.
    Wenn du mit der Kiste spielen willst, nimm lieber einen AMD Phenom X4 965, da der Hexa-Core bei Spiele-Benchmarks nicht mithalten kann.

    Edit: Das mit den Fragen ist kein Ding, dafür ist das Forum da.
     
  9. Kaviar

    Kaviar Byte

    Wieso einen Prozessor mit weniger Kernen? Ich bin kein Fachmann deshalb besteht hier bitte aufklärungsbedarf^^
    für mich würde die Rechnung so lauten: 6* 3,2 Gigaherz (wird in Amazon so beschrieben) sind besser als 4 * 3,2 Gigaherz....
    Wieso geht die Rechnung hier nicht auf?
     
  10. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Die Rechnung geht auf, indem man sagt, dass bisher noch nicht viele Programme/Spiele Hexacores unterstützen und außerdem dem Phenom X4 die 3,4GHz zugesteht, die er eigentlich hat :D
     
  11. Kaviar

    Kaviar Byte

    Also könnte ich eigentlich schon den hexo core nehmen, effektiv nur 4 kerne nutzen und auf zeiten hoffne in denen 6 Kerne unterstützt werden??:D
    Oder verstehe ich da was falsch?
     
  12. Kaviar

    Kaviar Byte

    Und könnte ich das ding als netzteil nehmen??
    Arctic Netzteil 550W retail; oder ist das auch nur müll?
     
  13. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Du siehst das schon richtig, es ist halt nur so, dass der Phenom X4 auf seinen 4 Kernen mehr Power hat, als der Phenom X6 auf 4 Kernen.
    Außerdem meinte ich garnicht, den 965er sondern den 975er: http://geizhals.at/deutschland/a499897.html , der schlägt sogar den 1100T. Wenn ich ein Benchmark zum Vergleich finde, dann werde ich dieses per Edit posten.
     
  14. Kaviar

    Kaviar Byte

    Ok danke, also den statt dem X6?
    dann würde ich sogar 14 Euro sparen :D
     
  15. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Reicht für nen zusätzlichen Lüfter und fürs Spielen :D
     
  16. Kaviar

    Kaviar Byte

    :D aber wenn ich das Sharkoon Rebel-9 Value PC-Gehäuse ATX nehm denk ich nicht das ich noch nen Lüfter brauchen werde. 24 cm Lüfter :D
    nur ein Problem hab ich: Den 975 gibt es in Amazon nicht. Heißt den müsste ich getrennt bestellen also krieg ich nicht mehr alles in einem Paket sondern eines extra und wenn ich Pech habe dauert es ewig bis das Teil da ist....
     
  17. Gargl

    Gargl Kbyte

    Moin Kaviar,
    am besten wäre es wenn Du mal Dein Budget nennst, dann kann man Dir konkret eine Zusammensrtellung machen die in Dein Budget passt und mit der Du dann auch einen guten PC hast der für Deine Anforderungen passt.
    Wenn Du alles aus einer Hand willst (was sinnvoll ist) solltest Du mal z.B. bei Hardwareversand vorbeischauen, da kannst Du den PC für 20€ auch zusammenbauen lassen.
    Benutze dort aber bitte nicht den PC-Konfigurator! Der ist schrott da er Dich bei der Komponentenauswahl erheblich einschränkt.
    Und was ist mit Betriebssystem? Hast Du das?
     
    Last edited: May 22, 2011
  18. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Kaviar,
    hier ist das Kaufberatungsboard.
    :schieb:

    Gruß
    Hascheff
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und jetzt sag ich mal was zu der ganzen 4 und 6 Kern Diskussion.
    Als erstes mal ein Benchmark:
    http://ht4u.net/reviews/2011/intel_sandy_bridge_sockel_1155_quadcore/index55.php

    Also ich sehe das Ganze als eine Geldfrage und Anwendungssache, wieviel will od.kann ich für die CPU ausgeben und für was wird der PC verwendet.
    Der 6 Kerner hat nur bei ganz wenigen Anwendungen einen Vorteil.

    Meine Rechnung wäre so:
    CPU über 130€ (Gesamt-Rechner ab 600€) Intel i5-2400/2500/2600 (Version K hängt von eventuellen OC ab).
    CPU unter 130€ (Gesamt-Rechner von 600€ abwärts) AMD X4 955/965/840

    Den 6 Kerner würd ich nur bei Rechnern einsetzen für etwas aufwendigere Allroundzwecke wie HD-Videoschnitt od.Photoshop etz.(wo viele Anwendungen gleichzeitig laufen) und da bin ich eigentlich mit einen Intel i5 zum fast gleichen Preis schon wieder besser bedient (wie gesagt ein paar Ausnahmen gibt es).

    Und hier mal ein Benchmarktest einiger gleich teurer CPUs:
    http://geizhals.at/deutschland/a580325.html 6079 Punkte 48 Platz
    http://geizhals.at/deutschland/a517718.html 6061 Punkte 50 Platz
    http://geizhals.at/deutschland/a580328.html 6936 Punkte 29 Platz
    http://geizhals.at/deutschland/a590202.html 6276 Punkte 43 Platz
    http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php

    Und noch was der X4 975 (ab 138€) ist Blödsinn, bringt sicher nicht gegenüber dem X4 965 (ab 103€) soviel mehr Leistung das man dafür 35€ mehr ausgeben sollte.
    Falls der Rechner zum gamen gehört würd ich sowieso den X4 955 C3 BE (ab 89€) nehmen und das ersparte in die Grakka (HD 6950 od.GTX 560) und einen guten CPU-Kühler stecken,wichtig auch gutes Markennetzteil und ein halbwegs ordentlichen Gehäuse (keine Billigklapperkiste).
     
    Last edited: May 22, 2011
  20. Kaviar

    Kaviar Byte

    Ich habe ein Budget von ca. 600 Euro für die Teile....(ohne Monitor)
    hab die teile jetzt bei hardwareversand eingegeben, bin mit dem 9855 40 Euro billiger als bei Amazon ( mit anderem CPU Kühler, besserem Netzteil und besserem gehäuse).
    GraKa reicht mir diese hier, hab in Tests nachgesehen, sie ist gleich gut wie die GTX 470 und Spiele wie Bad COmpany in max. Detail schafft sie auch :D was will man mehr??^^
     
    Last edited: May 22, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page