1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist dieses System ein geeigneter Gamer-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Quendolino, Dec 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es gibt nicht viele Alternativen. ich habe z.B. nur sehr gute erfahrungen mit denen, da ich aber selbst schraube habe ich da noch nix zusammenbauen lassen.
    Alternativ gäbs noch Atelco, ist die selbe Firma wie hardwareversand, nur mit richtigen Läden und gutem Support, allerdings auch etwas teurer.
     
  2. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Bis auf die GraKa is dass System geil! Würd eher 8800GT nehmen!
     
  3. Quendolino

    Quendolino Byte

    ist es eigentlich ein problem wenn ich einen ddr2 rambaustein habe aber eine ddr3 grafikkarte nutze
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein, das ist total wurscht, das eine ist der Systemarbeitsspeicher, das andere das VRam der Grafikkarte, die haben nix miteinander zu tun.
     
  5. Quendolino

    Quendolino Byte

    würde eventuell gerne auch selbst zusammenbauen. ist das leicht zu erlernen. wie habt ihr es gelernt?
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja, gelernt...ich mach das schon länger, und Beruflich mitlerweile auch ab und an (ok, Fachinformatiker in Ausbildung^^).
    Naja ich hab in der 7. oder 8. Klasse mal 3 Wochen Praktikum in ner IT-Abteilung gemacht, da hab ichs gelernt. Beim Abi dann ein Jahr Praktikum in einer IT-Abteilung und danach ist man wirklich fit.

    Naja, schwer ist das jetzt subjektiv nicht, wenn man auf alles achtet, aber da is das schon ne ganze menge zu beachten.
    Ich würde es bei so teurer hardware nicht drauf ankommen lassen...
     
  7. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Ich hab irgendwann einfach mal losgelegt und es hat funktioniert
     
  8. CU111

    CU111 ROM

    "Einfach mal losgelegt" ist schon etwas gewagt.:rolleyes:

    Zumindest die mitgelieferten Anleitungen, da sollte man schon mal einen Blick reinwerfen. :bet:

    Ggf. lädt man sich beim Motherboardhersteller einfach mal die Anleitung runter und schaut, ob man sich das dann zutrauen würde.
     
  9. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Natürlich beinhaltet "einfach loslegen" auch das Studieren von User manuals...
    ohne die gehts ohnehin fast nie!
     
  10. Quendolino

    Quendolino Byte

    ich hab mir die anleitung mal durchgelesen und die ist echt gut beschrieben mit abbildungen etc. ist alles leicht verständlich. außerdem hab ich noch einen freund der mir behilflich ist. und der hat erfahrung mit computerzusammenbau.

    jetzt ist nur die frage wo man die teile am besten bestellt
     
  11. CU111

    CU111 ROM

    Da ich im Moment auch schaue, was ich mit meinem jetzigen Rechner treibe, stellt sich auch mir die Frage.
    Im Moment habe ich meine Teile bei folgenden Shops im Blick:
    Mix
    DriveCity - GraKa Club3D 3850 nicht lieferbar
    Hardwareversand - Board GA-P35-DS3 und E6750 nicht lieferbar

    Bei Speicher bin ich etwas kompromissbereit, sonst wird es noch schwieriger.

    Beim Preis liegen alle 3 dicht beieinander:: 458 - 461 ohne Versandkosten etc.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page