1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ist meine Graka kaputt ?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Newbie256, Nov 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Newbie256

    Newbie256 Byte

    Liebe Experten,

    ich habe ein seriöses Problem:

    Es sieht folgendermaßen aus :

    Ic habe dieses System:

    Q9300 Boxed @ Standardtakt

    4 GB OCZ Titanium DDR 2 Ram

    ASUS P5N-D

    => ==> 8800 GTS 640 MB && X-Fi Gamer Fatal1ty Pro

    Soo - gestern habe ich durch geschickte Renovierung meinen Kabelsalat aufgeräumt und versehentlich beim herunterfahren mein "Defektes" Soundkabel berührt, worauf hin sofort ein Page Fault in Nonpaged Area Bluescreen kam ...

    ==> Ich habe mit memtest & Prime mein PC getestet --> Alles OK

    Nun das eigentliche Problem:

    Ich habe eine 8800 GTS bereits seit 3 Jahren drin, und seit geraumer Zeit passiert es manchmal, dass ich beim Starten einen schwarzen Monitor sehe... dann muss ich lediglich ein mal auf "Reset" drücken und alles geht wieder.

    Heute Abend wollte ich ein wenig World in Conflict spielen und plötzlich wurde mein Monitor schwarz ... die Soundkarte gab "det det dut det det dut ..." aus (also ein verzerrtes Signal) und nach dem Neustart hab ich seither IMMER den schwarzen Monitor.

    Soo - da ich zufälligerweise gestern den PC getestet habe, hört es sich doch sehr nach einer defekten Grafikkarte an - oder ?

    Nun ist es eh so, dass ich mir eine HD5870 hole und mir nur sorgen mache, ob nicht der Soundkarten Error und der Grafikkarten Totalschaden doch irgendwie zusammenhängen! Kann es sein, dass aufgrund der Soundkarte die Graka nun defekt ist ?

    Mit anderen Worten: Kann es sein, dass ich beim Einschalten die HD5870 AUCH dadurch schrotte ? Denn Mobo und Prozessor sind mir egal (eh schon alt) aber die HD5870 ist mir schon "wertvoll" !

    Vielleicht ist es nur so, dass der Error vom Tag davor AUCH durch die Graka entstand und ich es nur geglaubt habe, dass es an der X-FI Soundkarte lag ...


    Hier sind echt die Experten gefragt - bitte helft mir...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Netzteil hat dein PC?
    Hast du die Grafikkarte mal ausgebaut und wieder eingebaut?
    Bevor du eine neue Karte kaufst, müsstest du die alte schon mal in einem anderen Boards testen und eine andere Karte im Mainboard, um festzustellen, ob es an der Grafikkarte oder am Mainboard liegt.
     
  3. Newbie256

    Newbie256 Byte

    Also ich hab sie mehrmals ausgebaut und mehrmals gerenigt und wieder eingebaut ... hat nix gebracht!

    mein NT ist ein Tagen und hat 700 W ! Des hat geng Saft für nahezu alle Grakas und ist zudem noch SLI fähig.

    Ich habe eigentlich nur angst, meine neue HD5870 zu schrotten, wenn ich sie anschließe. Infolgedessen hab ich auch die X-Fi ausgebaut...
    -->Kann sowas überhaupt passieren ?

    EDIT : Cpu und Ram gehen ! Habs grad auf dem Mobo vom Kumpel getestet ...

    EDIT 2 : NT geht auch einwadfrei, Festplatte OK!
     
    Last edited: Nov 7, 2009
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ist Dein Netzteil , http://www.overclock3d.net/reviews.php?/power_supply/tagan_2-force_ii_tg700-u33_700w_psu/1 ,

    Das
    sicher von der Soundkarte, dh. nun die Soundkarte ausgebaut ist, kein Laut mehr?

    Läuft NUN die Graka ohne Soundkarte auf Deinem Board mit dem Spiel?

    Graka kann schon verschrottet werden über Board, über Netzteil; ein anderes defektes Teil sollte nicht die Graka belangen können.
     
  5. Newbie256

    Newbie256 Byte

    Also die Soundkarte gab es vo sich, weil es das letzte Geräusch war, welches vor der Sicherheitsabschaltung aktiviert wurde!

    Nun - also ohne Soundkarte läuft auc nix ! --> Es ist wirklich so, dass wohl die Grafikkarte nach 3 Jahren dauereinsatz den Geist aufgegeben hat!

    --> Ich hbe sie hetute aufgemacht und viel staub zwischen den Kühlrippen gefunden! Könnte das vielleicht der Todesgrund sein ?

    Ich habe wirklich angst, meine hübsche neue HD5870 zu crashen --> Bitte sagt mir, kann sowas passieren? Dass dann das Mobo die Grakas kaputtmacht ?
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Natürlich, wenn DU nie den PC und den Graka-Lüfter staubbefreit hast, "erleiden" einige Komponente früher od später den Hitzetod.
    wenn man wüsste, wie die Temperatur der Graka sich gesteigert hat, durch den ansammelten Staub in den Wochen/Monate/Jahren, dann könnte man mit Bestimmtheit sagen, das Board ist i.O.

    Ich kann Dir im besten Willen nicht versichern, ob Dein Mainboard
    keinen Defekt aufweist, Du könntest eine alte Graka auf Dein Mainboard
    ausprobieren, und ein 3DMark Test, http://www.chip.de/downloads/3DMark06_12995482.html , laufenlassen, dabei würde ich im Hintergrund
    SIW , http://www.gtopala.com/ , - unter Hardware - Sensor -> laufen lassen
    Die Temperaturen aufschreiben, die Maximal Werte aufschreiben von allen Komponenten nicht nur von der Graka. Vorausgesetzt, dass Dein System nun "blize-blank" ist.

    Wenn über 3DMark die Temperaturen von allen Komponente im grünen Bereich sind, keine Grafikfehler aufgetaucht sind (vorausgesetzt die eingesetzte Graka ist i.O.) im Test, dann kann man davon ausgehen, dass das Mainboard "heile" ist.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Newbie256!

    Ist es denn wirklich so schwer, sich mal den 2. Beitrag im Unterforum durchzulesen und die Daten anzugeben ?

    Gruß chipchap
     
  8. Newbie256

    Newbie256 Byte

    Hallo liebe User,

    also dass ich den PC nicht gereinigt habe ist nicht wahr :D Nur habe ich die Graka (welche immer zwischen 65 - 80°) lief nie aufgemacht und zwichen den Rippen gereinigt :-)

    Was die Hard- & Software angeht, so schein ich doch alles wichtige angegeben zu haben ?

    - Mein BS ist Win 7 Pro
    und mehr steckt in meinem PC echt nicht drin :D

    - Bios : 0901
    - ASUS P5N-D Rev. 1,02 G

    Also diesen Benchmark werde ich jetzt machen (wohl mit der HD5870) - ich melde mich wieder mit dem Ergebnis!

    PS: Falls ihr noch Tipps habt, gebt mir bitte bescheid OK ?
     
    Last edited: Nov 7, 2009
  9. Newbie256

    Newbie256 Byte

    Also es sieht so aus :

    Da ich zu feíge bin, eine 350 € Karte reinzustecken, habe ich die 8600 von meinem Kumpel ausleihen wollen!

    Der hat jedoch gesagt : Dadurch, dass die Graka einen Schaden hat, sind bestimmt Kurzschlüsse auf dem Chipset entstanden und man muss auf jeden Fall IMMER eín neues Motherboard kaufen ...

    Stimmt es ? Oder ist es beiweitem noch nicht so ?
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wohl doch, und das war das Wichtigste.:)

    Du hast doch on-board -Sound.
    Probier' den doch mal.
    Und mit PROBE 2 kann man viele Parameter (Temperatur, Lüfter, Spannungen) auslesen.

    Wegen der Grafikkarte:
    1. Frag mal jemand, der sich damit AUSKENNT.
    Wenn am Sockel keine Beschädigungen zu erkennen sind, kann man davon ausgehen, daß er funktioniert.
    Außerdem hat Dein Board 2 vollbeschaltete PCI-e-Sockel.
    Also kannst Du beruhigt im bisher unbenutzten testen.
    2. Wo hast Du die 5870 her ?

    Gruß chipchap
     
    Last edited: Nov 8, 2009
  11. Newbie256

    Newbie256 Byte

    Hi,

    also die Temps auslesen geht ja nicht, da der Bildschirm schwarz bleibt UND der PC nicht einmal ins BIOS kommt --> es sieht nach einem Grafikkartendefekt aus.

    Ich habe einen ALC 883 onboard, aber auch das spielt wohl eher eine nicht so große Rolle, da das Problem eher was mit der Hauptplatine oder dem Speicher zutun hat.

    Was ich noch sagen wollte : Nehmen wir an, die Graka sei einen "natürlichen" Tod gestorben ... OK - mitten im Spiel, aber was solls.
    MUSS ich in diesem Fall IMMER das Mainboard wechseln ?
     
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mitten im Spiel ist die Graka hops gegangen duch Hitzetod, dann kann man davon ausgehen, dass das Mainboard nicht einen Kratzer hat. Anderst wäre es, wenn es geknallt hätte, od ein Billig NT die Graka ins Nirwana geschickt hat.

    Meine Geschichte:
    Ich spielte mit meiner GF 8800GTS 512MB, hin und wieder kamen Grafikfehler für ca. ne Woche, ich kontrollierte am 1. Tag, ob der Graka Lüfter was reinbekommen hat (da ich regelmässig alle PC Komponente entstaube), war sauber, auf einmal hat ich Grafikfehler beim Booten, im Bios, einfach überall auf dem Bildschirm. Ich schickte sie ein, sie konnten die Graka nicht mehr reparieren. In der Zwischenzeit nahm ich mir meine Reserve Graka Sapphire HD4670 512 und spielt auf dem gleichen Board, alles gut, nach einem Monat kriegte ich eine refurbished "Ersatzgraka" GF 8800GTS 512MB und steckte sie wieder ins gleich Board rein, läuft seit über 3Monate, ohne irgendwelche Probleme.

    Um das Risiko abzuwägen, muss Du Dich selber entscheiden. Ich entschied mich dazumal, weil ich die Geschichte meines PCs kenne, das Board nicht zu wechseln.
     
  13. Newbie256

    Newbie256 Byte

    Also Du sagst, das Mobo sei dann dennoch OK ?

    Also dann werde ich es auch mal ausprobieren! Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich an Überhitzung liegt! Es kann sein, denn die Graka war 3 Jahre lang TÄGLICH 10 Stunden lang ohne Pause im Einsatz!

    Und diese seltsamen ereignisse --> Anschalten und schwarzer Monitor... Resetten und alles OK (bis vor 2 Tagen)

    Vielleicht ist sie auch "nur" defekt ? Wenn ja, glaubst Du dann, dass das Mobo trotzdem heil ist?

    Oder besser gesagt - kann denn nun ein auf diese Art geschädigtes Mobo die neue HD5870 crashen ? (des frag ich mich immer wieder)
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn Du derart unsicher bist, nimm Dir ein neues Board.
    Ich kann, wie schon erwähnt, nicht eine Garantie abgeben, ob das Board heile ist od nicht. Soweit Du mir die Infos gegeben hast, könnte das Board heile sein. Daher habe ich meine Geschichte offengelegt. Die HD5870 wird grundsätzlich gebremst, wenn Du keine CPU X4 945 od Q9550 hast.
     
  15. Newbie256

    Newbie256 Byte

    Vielen Dank für Deine Antwort!

    Jetzt ist der Supergau eingetreten: Ich habe mir die Graka nochmal angeschlossen, habe aber den Stromanschluss vergessen!

    Die hat gepiept wie die Sau und ich musste den NETZSCHALTER betätigen!

    Ist das Board spätestens jetzt hinüber ? Oder ist es auch OK, wenn ich so versehentlich vergesse, diesen Stromkabel anzuschliessen ?
     
  16. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Du willst doch eigentlich das das MoBo hops ist oder? :) Naja also gut ist es wahrscheinlich nicht aber ich würde es eben einfach ausprobieren ob es immernoch geht....
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Der PCI-E Slot kann bis 75W der Graka Strom geben, war viel zu wenig, daher hat die Graka gepippt, da ist jetzt nichts kaputt gegangen.

    Wie mein Vorantworter hinweist, kommt es mir auch so vor, als willst Du einen Grund haben, damit Du ein neues Board kaufen kannst.
     
  18. Newbie256

    Newbie256 Byte

    OK - was soll ich sagen ... klar will ich ein Crosshair II mit dem stärksten Phenom II holen :-)

    Nur mache ich mir nun extrem Sogen, denn ein neues Board kommt erst im April in Frage :-( Nun gut - ich werde jetzt mal abwarten müssen und dann mal schauen...

    Noch ein Problem: Ich habe/hatte wichtige Daten auf der Festplatte, wie z.B. meine Protokolle für die Uni und so, und erstmal muss ich mir die sichern!

    Übrigens: Glaubt ihr ein Q9300 wird die HD5870 STARK ausbremsen ?
    Ich meine mal einen Benchmark im Web gesehen zu haben, der zeigt, dass ein Q6600 zwar zum Flaschenhals wird, aber nur in dem Sinne, dass die Games mit 40 statt 60 Frames laufen.
     
  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich habe Dir ja geschrieben, dass man ein Q9550 od AMD X4 945 braucht, damit die HD 5870 nicht abgebremst wird. Wieviel sie abgebremst wird mit einer Q9300 weiss ich nicht. Du kannst dieser Test machen. Mit der Q9300 und im April mit Deiner neuen CPU
    welche Games diese sind, und welche Filter Du anwendest, kommt sehr darauf an.
     
  20. Newbie256

    Newbie256 Byte

    Jetzt hab ich mal mtbekommen, dass Intel es vor hat, wieder neue CPUs rauszubringen ... mal schauen, was ich mir da hole :-D

    Mal ne andere Frage: Findet ihr éigentlich , dass der Q9300 "moralisch" veraltet ist ?


    PS: Morgen kommen meine Mitstudis und ein Diplom Informatiker zu mir und wir testen das Mobo auf mögliche Schäden... ich halt euch auf dem Laufenden.

    PPS : Vielen Dank dafür, dass ihr mir nützliche Ratschläge erteilt habt ! Ich helfe auch sehr gerne, jedoch nur bei matheraum.de und so ... (da bin ich oft im Stochastik und Mehrimensionale Integrations Unter-Forum aktiv, falls ihr also Fragen habt, HER DAMIT)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page