1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7s5a....Hilfe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Wotan 2000, Jun 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Habe neue Grafikkarte GF4ti4200 im Forum wird gesagt da die Karte im AGP-slot mit 1,5 volt arbeitet ...und die Bord mit 3,3 habe auch probleme mit der karte das bild steht nach 3-5 min im 3D spiel ......kann ich die volt zahl manuel einstellen wenn ja ....wie .......ab nur geringe Pc arnung.......Vielen dank im Vorraus......

    Gruß Jens

    oder hat jemand einen anderen vorschlag wie die karte laufen könnte
    Athlon xp1800
    XP.Pro
    sdram 384
     
  2. hallo somfor ich habe 7 lüfter installiert
    sie laufen jen nach lautstärke mit 7 Volt oder Mit 5 volt das entscheidet aber die anfangsdrehzahl
    schreib doch an tobwerlue@web.de
     
  3. simfor

    simfor Byte

    danke, du auch :)
    mfg simon
     
  4. simfor

    simfor Byte

    hallo siegfried,
    na deine aw kam ja echt fix :)
    also dann würd ich das bios update jetzt schon machen...
    meine email addi ist simfor@freenet.de
    welches bios ist besser ?

    simon
     
  5. simfor

    simfor Byte

    hallo siegfried, ich hab nochmal ganz kurz ne frage: gibt es irgend eine möglichkeit zu erkennen, was für ein kühler z zt auf meiner cpu sitzt ? ich habe den verdacht, das das prob auch an etwas wärmeleitpaste liegen könnte, die möglicherweise verdampft ist. hast du eine idee ?

    danke und viele grüße

    simon
     
  6. simfor

    simfor Byte

    hallo sigfried,
    danke für die lange erklärung und sorry das ich nicht eher geantwortet habe, ich bin nicht eher dazu gekommen.
    die diskette hab ich inzwischen formatiert,
    ich werd mir dann, sobald ich wieder in paderborn bin (hab dort berufsschule), den prozzi samt von dir empfohlenen kühler bestellen. denke das das einbauen dann nicht das prob werden dürfte.
    ich werd dir dann einfach nochmal schreiben, ich denke wir bekommen das schon hin ;)
    natürlich werd ich dann sofort von meinem erfolg / misserfolg berichten. (falls mein rechner dann noch laufen sollte.. ;)

    zu dem bios: welche version besser ist kann ich nicht entscheiden, da ich keine ahnung habe wo die unterschiede liegen. was empfiehlst du mir ?

    schönen abend noch und noch ein schönes we

    simon
     
  7. simfor

    simfor Byte

    also du hast mich davon überzeugt ich werde keine geboxte version kaufen sondern mir den ekl 1041 kaufen. mobo trau ich mir aber nicht zu, auszubauen. werds wahrscheinlich auch so hinbekommen. wo bekomme ich das bios update her ? ich hab mir bei bootdisk.de eine dos 6.2 bootdisk runtergeladen, da man ein bios update ja unter dos machen soll.. ist das ok ?

    mfg und schönen abend noch

    simon
     
  8. simfor

    simfor Byte

    danke für die tipps - ich bin am überlegen, da ich ja noch nie einen kühlkörper eingebaut habe, mir eine boxed version zu kaufen. die ist zwar etwas teurer, jedoch befindet sich ja dann (soweit ich weis) ein von amd zertifizierter lüfter auf dem prozzi. würdest du mir dazu raten oder sollte ich lieber das geld in den von dir empfohlenen lüfter anlegen ? hab mir auf der amd seite ein paar support videos runtergezogen wo prozi-wechsel und kühler-draufstecken beschrieven werden. trau mir das aber trotzdem nicht wirklich zu.

    danke für den tipp mit bioos agent, hier die von ihm festgestellten daten:

    BIOS Date: 04/29/02
    BIOS Type: American Megatrends
    BIOS ID: 62-0429-001131-00101111-040201-SiS735-K7S5A
    OEM Sign-On: K7S5A Release 04/29/2002 S
    Chipset: SiS 735 rev 1
    Superio: ITE 8705/SiS 950 rev 2 found at port 2Eh
    OS: WinXP
    CPU: AMD 1533 Mhz MAX: 1200 Mhz
    BIOS ROM In Socket: Yes
    BIOS ROM Size: 256K
    Memory Installed: 512 MB
    Memory Maximum: 512 MB
    Memory Slot 01: 256 MB
    Memory Slot 02: 256 MB

    rätst du mir zu einem bios update ? oder ist das ok so..

    mfg,
    simfor
     
  9. simfor

    simfor Byte

    danke erstmal für die schnelle aw.
    ich bin leider nicht bewandert genug um dir zu sagen, was ich für einen kühler habe, jedoch hat er 80 mm. boxed heist doch das er von amd zertifiziert wurde und nen amd sticker hat ?! hab auf meinem athlon so nen kupfernen block mit nem lüfter drauf, bezweifel aber das er "boxed" ist weil kein logo.

    gehäuselüfter hab ich nicht, würdest du mir raten eher nen gehäuselüfter einzubauen oder gleich nen neuen cpu lüfter ?! gibts einen den du besonders empfehlen kannst ?

    wenn ich nen neuen lüfter kaufe, würd ich auch gleich den prozzi gegen den 2600+ mit Thoroughbred kern austauschen -hab gelesen das das k7s5a das vertragen sollte. was meinst du dazu ?

    danke im vorraus

    simfor

    edit: mein netzteil -"fan" wird im bios mit 5200 u/min angezeigt, cpu "fan" mit 0 !!! trotzdem dreht er sich aber.. kann aber leider net sagen wie schnell.
    zimmertemp ist 25°C
    [Diese Nachricht wurde von simfor am 17.06.2003 | 15:53 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von simfor am 17.06.2003 | 15:57 geändert.]
     
  10. simfor

    simfor Byte

    hi, wie kühlst du deinen rechner, du scheinst keine probs zu haben,... vielleicht kannst du mir helfen ? thx
     
  11. simfor

    simfor Byte

    hiho, ich hab so ziemlich das selbe prob wie Wotan 2000, nur das bei mir ne geforce 2gts (64 mb ram) drin steckt. ansonsten habe ich so ziemlich die selbe ausstattung:

    athlon xp 1800+
    512 mb infineon ddr-ram (cl 2,5)
    k7s5a r.3
    netzteil:
    3.3 volt = 32 a
    5 volt = 32 a
    12 volt = 26 a
    win xp pro sp 1

    hab auch mbm installiert aber der liefert mir nur komische werte (cpu angeblich 34 °C *lol*)
    im bios hab ich 64 °C angezeigt (verdammt heiß !, ich weiss)
    nun das prob: bei jeglichen 3d spielen friert nach einigen sekunden od minuten das bild ein und nix geht mehr.
    hab dx 8.1 installiert und die neusten nvidea treiber.
    ansonsten "sis_agp116a_v30-06-03" agp treiber.

    das problem tritt erst verstärkt auf, seitdem ich win xp nutze. früher mit 98 sind die spiele kaum abgeschmiert. weiss irgend jemand rat ? acho, das amibios ist von april 2002.

    woran ligt das ? hab jetzt das gehäuse offen und 35 °C system temp. und 59° cpu temp. brauch ich nur nen stärkeren lüfter ? hab auch mal die graka chips angefasst -sind verdammt heiß.. liegts vielleicht daran ?
    bin für jegliche hilfe dankbar !

    edit:
    hab soundblaster live 1024 und onboard sound deaktiviert
    keine IRQ konflikte.
    betriebssystem mit ACPI installiert.
    [Diese Nachricht wurde von simfor am 17.06.2003 | 15:10 geändert.]
     
  12. Hallo
    Sagt mal könnt ihr alle mit dem Board nicht umgehen oder was?!?
    Ich habe zwei K7S5A und bin damit vollstens zufrieden.
    Meine Ausstattung: ist mit dem anderen Board weitgehend identisch::
    512 MB Infineon 266 Mhz
    Enermax Netzteil 350 Watt
    Geforce 2 MX 400 / geforce Ti 4200
    AMD Athlohn XP 200+/AMD AThlon XP 2400+
    Toshiba SDM 1612DVD
    Acer 2410aBrenner
    Meine Rechner laufen mit 147 Mhz FSB synchron
    allesStabil und absolut keine Hitzeprobleme
    Und das beste die sind schneller als ein Pentium 4 2300 Mhz

    das board ist sowas von stabil
    Das hatte ich vorher mit den VIA Chipsets anders erlebt
     
  13. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    Ich hatte ein K7S5A,hab jetzt ein L7S7A2,allererste Sahne
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    s haben ein SiS-Board. Da laufen die ganz stabil. Aber hast du sonst noch positive Eindrücke für SiS? Auf Laptop\'s machen die sich noch ganz gut...
     
  15. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    An "Sis Pfui" sieht man,daß du null Ahnung hast,allenfalls etwas mal gesagtes nachplapperst,hattest du mal ein "SIS-Board"?
    [Diese Nachricht wurde von nordlicht3 am 16.06.2003 | 20:19 geändert.]
     
  16. Neo25

    Neo25 Kbyte

    Hallo!
    Ich muß jetzt erst mal was klar stellen weil ich das oft im Forum lese! Das mit der Spannung des AGP-Slots betrifft NUR neuere Intel-Chipsätze! Diese haben Probleme damit!
    Also i845, i850 u.s.w.!
    Alle anderen, ALI(*pfui*),SIS(*noch größeres pfui*), VIA u.s.w. können diese Geschichte problemlos handeln!!!
    Wenn ihr also AMD-CPU\'s habt, habt ihr also dieses Prob. nicht!

    Mfg... und lang lebe AMD!
     
  17. popo

    popo Byte

    ich würd sagen:"Schaff dir ein neus Board an" :)
    ich weiß auch nicht, was es mit den Voltzahlen zu tun hat, ach ja schau mal auf dein Netzteil!
    Schreib mal deine Leistung auf.

    so:
    3.3V=?A
    usw.

    Ich würde ganz spontan auf das Netzteil tippen!

    MfG Paul
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo simon,

    du hast post.
    mfg siegfried
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Simon,

    bevor du dann aber denn neuen prozessor aufbaust, machst du das bios update bitte noch unter deinem jetzigen prozessor.
    melde dich dann wieder. ich schick dir dann die dateien.

    wenn du dann das bios update gemacht hast, kannst du den neuen prozessor aufsetzen.
    wird schon alles klappen wie geplant.
    wünsch dir auch noch ein schönes wochenende.
    mfg Siegfried
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo simon,

    da du ja win xp hast erstell dir deine bootdisk bitte selber.
    geht wie folgt :
    leere formatierte diskette ins laufwerk
    arbeitsplatz öffnen
    rechtsklick auf laufwerk A
    formatieren auswählen
    und dann ms dos startdiskette erstellen

    nun hast du deine startdiskette fertig.

    auf diese kommen dann noch folgende dateien:sind gezippt also vorher entpacken.

    1. das flashtool aminf326.exe

    2. das bios file 021029.rom oder das CHB1129.rom (cheepoman)

    willst du das original bios von ecs oder das letzte OC bios von cheepoman version 1.12 beta (dort gibt es mehr einstellungsmöglichkeiten) ich habs bei meinem k7s5a schon lange drauf und es läuft fehlerfrei und gut.

    wenn du einstellungen in deinem bios vorgenommen hast, dann schreib dir diese vorher auf (zum beispiel onboard sound deaktiviert,mini port deaktiviert,game port deaktiviert, com 1, com 2 usw.)
    diese einstellungen sind nämlich nach dem update auf default werte gesetzt.

    vor dem flashen noch im bios den L1 und den L2 cache disablen

    im bios booten vom floppy einstellen.
    den pc herunterfahren
    diskette ins laufwerk A
    den pc einschalten
    am A:\ gibst du dann folgendes ein aminf326 021029.rom

    fertig sieht es so aus:

    A:\aminf326 021029.rom

    beim oc bios sieht es so aus:

    A:\aminf326 CHB1129.ROM

    die eingabe beim flashutility erfolgt also ohne .exe

    zwischen aminf326 und dem rom file einmal die leertaste betätigen

    dann drückst du die enter taste. du brauchst jetzt nur den anweisungen folgen.
    du wirst eventuell noch gefragt ob du deine jetzige bios version sichern möchtest? also schreib dir die genaue bezeichnung auf, in deinem fall 020429.rom, wieder die enter taste drücken

    dann wird die eingabe der neuen version angefordert also der 021029.rom oder der CHB1129.rom (sag mir bescheid welche version du möchtest) und wieder die enter taste drücken.

    der flashvorgang wird eingeleitet.

    WICHTIG: nach dem bios flashvorgang gehst du zuerst ins bios und tätigst wieder deine einstellungen. wenn du das gemacht hast,kannst du wieder in dein windows gehen.

    sag mir bescheid, welche version du flashen möchtest. das flashproggi und das bios file kann ich dir dann per mail senden.

    arbeite mal alles in ruhe ab.

    mfg und auch dir einen schönen abend.
    siegfried
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page