1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A mit AMD Thunderbird 1500??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by baerenbengel, Dec 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hey,
    Problem! O.g.Board, Rev.3.1 will nicht mit der genannten neuen CPU laufen.
    Im Augenblick ist ein Duron mit 700MHz eingebaut.Es läuft stabil.
    Mit dem neuen Thunderbird passiert überhaupt nichts,(Bildschirm dunkel,HDD nur ab und zu mal "klack",das war}s.
    Als Kühler habe ich einen,der CPU}s bis 2400MHz kühlt,plus Kupferspacer und silberne Paste.
    Habe ich etwas vergessen oder falschgemacht?
    Ganz blöde bin ich zwar nicht,aber oft sind es ja Kleinigkeiten.

    Für Tip}s und Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    baerenbengel
     
  2. tbiest

    tbiest Byte

  3. tbiest

    tbiest Byte

  4. tbiest

    tbiest Byte

  5. Hallo ich noch mal,
    habe alles so gemacht wie vorgeschlagen.
    Aber die CPU will trotzdem nicht.
    Nach dem Einschalten meldet mein Monitor "Signalfehler",die Festlatte läuft an aber weiter tut sich nichts,außer klacken in Abständen.
    Nach Umbau auf den 700er Duron,läuft System wieder Einwandfrei.
    Ich gehe jetzt davon aus,das die CPU defekt ist.
    Werde mir nochmal die vorgeshlagenen FAQ}s zum Board anschauen ob ich da noch etwas anderes finde.
    Falls ich den Rechner hinbekomme,melde ich mich nochmal.

    viele Grüße

    baerenbengel
     
  6. tbiest

    tbiest Byte

  7. X-RAY01

    X-RAY01 Kbyte

    Hallo,
    laß den Kupferspacer weg und auf keinen Fall den gesamten Prozessor mit Wärmeleitpaste bestreichen sondern nur den Prozessorkern, das kleine Rechteck in der Mitte. Und auch nur hauchdünn.

    mfg Mani
     
  8. cooljoop

    cooljoop Byte

    Hi

    ich hab auch ein K7S5A mit einem AMD TB 1333MHz. Ich mußte nur im Bios den Takt auf 133 stellen der Multiplikator steht fest auf 10!

    MfG JT
    Ich hoffe das hilft dir!
     
  9. Ein herzliches Dankeschön.
    Das Update hat geklappt,mit den richtigen Leuten eigentlich logisch.
    Jetzt werde ich den TB einbauen.
    Was hälst du eigentlich von einem Kupferspacer,ich möchte ihn mit verwenden.
    Aus Sicherheitsgründen möchte ich den gesamten TB,bzw.den Spacer mit Wärmeleitpaste bestreichen.
    Nach dem Umbau werde ich dann die Taktung im BIOS umstellen und mich nochmal melden.

    vielen Dank erst mal,
    bis Bald

    baerenbengel
     
  10. Hallo ossilotta,
    habe alles so gemacht wie von dir beschrieben.
    Beim booten von der Disk,kommt aber die Meldung:

    AMIC A29002L
    Error 2 File does not exist

    Obwohl die Systemdateien,Bios-File 020809L.rom und aminf326.exe auf der Disk sind.
    Oder ist es mein Fehler,wenn ich die EXE-Datei starte?
    Es tut sich nämlich nichts,außer das daß A:\ so dumm rum steht.

    viele Grüße

    baerenbengel
     
  11. Hey,
    habe alles bekommen und werde morgen die Operation starten.
    Die aminf326.exe habe ich leider nicht.
    Wenn du sie mir mailen würdest,wäre toll.
    Falls du meine Adresse nicht hast:

    baerenbengel@t-online.de

    Werde mich auf alle Fälle mit dem Ergebnis melden.

    Bis die Tage

    viele Grüße

    baerenbengel
     
  12. Hey,
    ich hoffe das ich die richtigen Daten rausgefunden habe:
    Bios-Version beim booten:vom 15.12.2001 S.
    CPU PNP Taktung:100/100.hatte beim 700er Duron schonmal auf 133/133 gestellt,aber selbes Ergebnis wie mit dem Thunderbird.
    Grafik:Geforce 2 MX,64MB,TVout.
    3,3V/14Amax.,20A peak
    5,0V/25Amax.,30A peak
    12,0V/12Amax.,16A peak
    Arbeitsspeicher:Infinion SD_ram,2 Riegel a}256MB,133MHz,CL2
    Speichertiming:Normal
    Titan TTCD5TB,im Netzteil sind 2Lüfter.

    Ich hoffe das die Angaben ev.helfen und es die richtigen sind.

    mfg baerenbengel
     
  13. Hey,
    habe leider ( noch) kein anderes Board zum probieren.
     
  14. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Funzt der Prozzi denn in einem anderen Board?
     
  15. Tschuldigung,
    mein Fehler.
    Ist tatsächlich nur ein 1333er.
     
  16. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Seit wann gibts einen TB 1500? Beim 1400er ist doch Schluß? Übertaktet?
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo tbiest,
    auf welche version hast du geflasht ?
    mfg ossilotta
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo thomas,
    du hast post. hab dir gerade die aminf326.exe geschickt.
    mfg ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo baerenbengel,

    ich kann dir nur empfehlen, den kupferspacer wegzulassen, vorausgesetzt du kommst mit dem einbau klar.
    wärmeleitpaste wirklich nur hauchdünn auf die "die" . (quasi der kern in der mitte) keinesfall den spacer oder andere teile damit bestreichen. wenn der kühler dann aufgesetzt wird füllt die wärmeleitpaste die unebenheiten zwischen "die" und kühlerboden.deshalb wirlich nur wenig, an den seiten sollte die masse nicht rausquellen.

    woran hatte es gelegen, das der bios flash beim ersten mal nicht ging ?
    mfg ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo baerenbengel,

    an der eingabeaufforderung musst du folgendes eingeben:

    fertig sieht es so aus:

    A:\aminf326 020809L.rom

    dann die eingabetaste drücken
    achtung: zwischen aminf326 und o2o8o9L.rom einmal die leertaste
    flashutility ohne exe eingeben, also so wie ichs oben vorgeschrieben hab.
    ich schick dir die aminf326.noch mal per e-mail nicht das ein fehler drin war.

    wie hast du die systemdateien auf die diskette kopiert ?

    eine startdiskette geht nämlich nicht ?

    und ist der 700 duron wieder drauf zum flashen !!

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page