1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A mit AMD Thunderbird 1500??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by baerenbengel, Dec 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. megatrend

    megatrend Guest

    Saft\' zuzuführen. Gemäss AMD sollten folgende Werte beim Netzteil vorhanden sein (Mindestwerte):
    20 Ampère bei 3,3 Volt
    30 Ampère bei 5 Volt
    15 Ampère bei 12 Volt
    165 Watt Combined Power (3,3 + 5 Volt)

    Ansonsten riskierst Du die gefürchteten Freezes, wo das System einfriert, d.h. Du zwar noch den Bildschirm inkl. Inhalt siehst, aber nichts mehr machen kannst ausser einen Warmstart. Ich glaube nicht, dass Du unter solchen Umständen sehr viel Freude an Deinem Compi haben wirst...

    Gruss,

    Karl
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo baerenbengel,
    du hast post.die datei ist gerade rausgegangen.
    mfg ossilotta
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo baerenbengel,

    baue wieder den 700 duron ein.

    dann machst du ein bios update, deine version ist total veraltet.

    du nimmst dann diese version:
    02/08/09 release date: 2002/09/09

    hier der link, es ist die dritte version von oben:

    http://www.ecs.com.tw/download/k7s5a.htm

    in der zip datei sind zwei bin dateien enthalten. eine davon für das board mit lan und eine ohne lan (für lan steht ein L dahinter)

    zum flashen brauchst du erstmal eine leere formatierte diskette.

    diese diskette ins laufwerk, unter arbeitsplatz ein rechtsklick drauf - formatieren - dann auswählen - nur die systemdateien.

    dann kommt noch das flashproggi drauf (aminf326.exe) wenn du die nicht hast, kann ich sie dir per mail senden.

    dann noch das bios file ( 020809.rom oder 020809L.rom) auf die diskette und sie ist fertig.

    compi ausschalten.diskette ins laufwerk - einschalten und den anweisungen folgen.
    daran denken , das nur der englische tastaturtreiber geladen ist. für ja (das z drücken) für nein (das Y drücken) .

    wenn du das bios update gemacht hast, gehst du anschliessend wieder direkt ins bios und tätigst deine alten einstellungen, da die alle weg sind.

    anschliessend baust du den duron 700 herunter und den thunderbird c ein. wenn du das gemacht hast, gehst du wuieder ins bios und stellst die taktung auf 133/133 ein.

    zu dem board gibt es eine ausgezeichnete FAQ. ist aber nur was zum ausdrucken, da ca. 50 din a 4 seiten. lohnt sich aber auf jeden fall. ist auf deutsch und du erfährst alles zum board bis hin zu den bios einstellungen.
    http://www.k7s5a.de.cx
    wenn du noch fragen hast, dann melde dich.

    könnte übrigens sein, das dein netzteil probleme bereitet, das es nicht gerade spitzenwerte liefert und das k7s5a da sehr wählerisch ist.

    mfg ossilotta
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    welche bios version ist auf dem board ?

    ist im bios unter cpu pnp setup page die richtige taktung eingegeben ?
    welche grafikkarte ist verbaut ?

    welche spannungen liefert das netzteil (aufkleber auf dem netzteil) bei:
    3.3 volt ampere
    5 volt ampere
    12 volt ampere ?

    welcher arbeitsspeicher ist verbaut ?

    wie sind die speichertimings im bios gesetzt unter:advanced setup page

    wird alles gut gekühlt ( gehäuselüfter) ?

    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page