1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A neue CPU

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DJ16, Jul 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Support/CPU_Support.aspx?DetailID=76&MenuID=48&LanID=0

    Seite im Browser aufrufen
    Steht da Cpu Support?

    Please use the search engine to find a product model or, choose a Processor to show the supported products. This table shows the CPU types that we tested in our label, and only applies to recent shipment of ECS Products.

    select: Motherboard
    select: Socket 462
    select: Bezeichnung deines Mainboards eingegeben

    Suchen lassen, Ergebnisse angucken,
    Prozessor auswählen
     
  2. DJ16

    DJ16 Kbyte

    ich hab k7s5a version 1.0 . hab im da 1.1 genommen, weil 1.0 nicht aufgeführt war. das höchste, was da stand, war 2600+
     
  3. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Hier noch einige Hinweise zur Identifikation deines Boards.

    http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Support/KnowHow.aspx#ver_mb

    Der 2600+ ist kaum zu bekommen, wurde wohl nur in kleinen Stückzahlen produziert.
    Ich würde daher zum 2400+ tendieren.
    Sollte er in deinem Board nicht funktionieren, dann nutze deinen Duron weiter oder besorg dir ein anderes Board.

    Gute Nacht
     
  4. DJ16

    DJ16 Kbyte

    mir is gerad aufgefallen, dass der Prozssor ja nur in Sockel A passt, meiner hat aber, wenn ich nach der Eingabe auf der Homepage gehe, 462 .
     
  5. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Socket 462 und Sockel A sind unterschiedliche Bezeichnungen derselben Sache.

    Sockel A CPUs passen in den Socket 462.

    Aber nicht alle Sockel A Prozessoren werden von allen Socket 462 Mainboards unterstützt. z.B. wegen unterschiedlicher FSB-Taktraten.

    Such dir dazu die entsprechenden Artikel im Netz und in den Handbüchern.
     
  6. DJ16

    DJ16 Kbyte

  7. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Hallo? Kann mir keiner den Prozessor empfehlen?
     
  8. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Wenn es dein Budget erlaubt, denk mal über Wechsel von Mainboard und CPU und Arbeitsspeicher nach. Diese Suche nach einem passenden Prozessor für dein altes Board artet so langsam aus. Zuviele "Ratgeber" verhindern eine Entscheidung deinerseits.
    Warum das Risiko einer Fehlentscheidung eingehen? Bei neuer, aufeinander abgestimmter Hardware hast du mehr Freude daran.

    Gruß

    Vatta Atta
     
  9. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Du hast vorher schonmal nach nem XP-M gefragt, und da hatte ich gesagt dass du da vorsichtig sein musst, und froh sein kannst, wenn ein Desktop-XP vernünftig drauf läuft! Ich red gegen ne Wand! :D :laola:
     
  10. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Das Budget is das Problem. Wenn ich viel zur Verfügung hätte, wäre es klar, dass ich mir gleich alles neu kaufen würde. Aber ich habs halt nich, bin halt noch Schüler. Und ein neuer Prozessor würde meiner Meinung nach am meisten Sinn machen, den Rechner schneller zu machen. Ausserdem möchte ich, dass es sich auch lohnt.


    @ Ankeforever


    Das war kein Mobile-Prozessor, denn ich da hatte.
     
  11. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Das hier war einer: http://www.funcomputer.de/default.aspx?page=Produktdetails&promo=idealo&do=17&go=2377
    Da steht zwar nix vom Mobile, aber der auf dem Bild ist eindeutig einer! Hat n länglichen DIE, im Gegensatz zum "normalen" XP! ;)
    Was ist dein jetziger Prozessor nochmal? Gut möglich, dass dein RAM für den XP zu langsam ist, und wenn du den auch noch neu brauchst, machts wirklich nichtmehr viel Sinn, soviel auszugeben für das alte Ding... Ein Bericht von Everest wär vielleicht ganz gut! www.lavalys.com :)
     
  12. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Duron, 1200 MHz (12 x 100)
    Motherboard Name ECS K7S5A (5 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio)
    Motherboard Chipsatz SiS 735
    Arbeitsspeicher 512 MB (PC133 SDRAM)
    BIOS Typ AMI (12/15/01)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte WinFast A340 (128 MB)
    Grafikkarte WinFast A340 (128 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce FX 5200
    Monitor Medion MD1998LK [19" CRT] (236761928)

    Multimedia:
    Soundkarte C-Media CMI8738/C3DX Audio Device

    Datenträger:
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte IC35L040AVVA07-0 (40 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Optisches Laufwerk Memorex DVD-MAXX 1648 AJ (16x/48x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk MITSUMI CR-48X5TE (8x/4x/32x CD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 39260 MB (10352 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus Microsoft PS/2-Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (192.168.2.100)

    Peripheriegeräte:
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller
    USB1 Controller SiS 7001 PCI-USB Open Host Controller


    DMI

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter American Megatrends Inc.
    Version 07.00T
    Freigabedatum 04/02/01
    Größe 256 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller ECS
    Produkt K7S5A
    Version 1.0
    Seriennummer 00000000
    Startauslöser Modemklingeln

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller ECS
    Produkt K7S5A
    Version 1.0
    Seriennummer 00000000

    [ Gehäuse ]

    Gehäuse Eigenschaften:
    Hersteller ECS
    Version Version 1.00
    Seriennummer 123456890
    Etikett 0123ABC
    Gehäusetyp Desktopgehäuse

    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode 32-bit ECC
    Fehlerkorrektur Single-bit
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns
    Unterstützte Speichertypen SPM, FPM, EDO, Parity, ECC, SIMM
    Unterstützte Speicherspannung 3.3V
    Maximale Speichermodulgröße 128 MB
    Speichersteckplätze 4

    [ Prozessoren / Processor #1 ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Externer Takt 66 MHz
    Maximaler Takt 1200 MHz
    Aktueller Takt 1200 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 3.3 V, 2.9 V
    Status Aktiviert
    Aufrüstung LIF
    Sockelbezeichnung Socket-A

    [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Assoziativität 4-way Set-Associative
    Maximale Größe 1024 KB
    Installierte Größe 128 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Fehlerkorrektur Keine
    Sockelbezeichnung Interner Cache

    [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Assoziativität 4-way Set-Associative
    Maximale Größe 1024 KB
    Installierte Größe 64 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Fehlerkorrektur Single-bit ECC
    Sockelbezeichnung Interner Cache

    [ Speichermodule / ROW-0 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung ROW-0
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Speichermodule / ROW-1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung ROW-1
    Typ DIMM, SDRAM
    Installierte Größe 512 MB
    Aktivierte Größe 512 MB

    [ Speichermodule / ROW-2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung ROW-2
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Speichermodule / ROW-3 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung ROW-3
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Steckplätze / PCI1 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI1
    Typ PCI
    Status Frei
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI2 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI2
    Typ PCI
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI3 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI3
    Typ PCI
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI4 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI4
    Typ PCI
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Steckplätze / PCI5 ]

    Steckplatz-Eigenschaften:
    Steckplatzbezeichnung PCI5
    Typ PCI
    Status Belegt
    Datenbusbreite 32 Bit
    Länge Lang

    [ Anschlüsse / Def ]

    Portanschluss Eigenschaften:
    Portart SSA SCSI
    Bezeichnung intern USB
    Anschlusstyp intern Mini-Centronics
    Bezeichnung extern Def
    Anschlusstyp extern DB-25 pin male


    Overclock

    --------------------------------------------------------------------------------


    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Duron
    CPU Bezeichnung Morgan
    CPU stepping A1
    CPUID CPU Name AMD Duron(tm) Processor
    CPUID Revision 00000671h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 1194.51 MHz
    CPU Multiplikator 12.0x
    CPU FSB 99.54 MHz (Original: 100 MHz)
    Speicherbus 99.54 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 64 KB (On-Die, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 62-1215-001131-00101111-040201-SiS735$K7S5A_K7S5A RELEASE 12/15/2001 S
    Motherboard Name ECS K7S5A (5 PCI, 1 AGP, 1 AMR, 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM, Audio)

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz SiS 735
    Speicher Timings 3-3-4-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    SPD Speichermodule:
    DIMM2 512 MB PC133 SDRAM (3.0-3-3-6 @ 133 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 12/15/01
    Datum Video BIOS 12/01/03
    DMI BIOS Version 07.00T

    Grafikprozessor Eigenschaften:
    Grafikkarte Leadtek WinFast A340
    GPU Codename NV34 (AGP 4x 10DE / 0322, Rev A1)
    GPU Takt 250 MHz
    Speichertakt 202 MHz


    Energieoptionen

    --------------------------------------------------------------------------------


    Power Management Eigenschaften:
    Aktuelle Stromquelle Netzanschluss
    Akkustatus Kein Akku
    Akkulaufzeit gesamt Unbekannt
    Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt


    Sensoren

    --------------------------------------------------------------------------------


    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8705F (ISA 290h)
    Motherboard Name ECS K7S5A

    Temperaturen:
    Motherboard 32 °C (90 °F)
    CPU 53 °C (127 °F)
    IBM IC35L040AVVA07-0 35 °C (95 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 4963 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.76 V
    +2.5 V 2.48 V
    +3.3 V 3.28 V
    +5 V 4.95 V
    +12 V 12.22 V
    +3.3 V Bereitschaftsmodus 3.47 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.05 V
    VBAT Batterie 3.06 V
    Debug Info V 6E 9B CD B8 BF D9 42 BC (F7)
    Debug Info T 13 32 53


    CPU

    --------------------------------------------------------------------------------


    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Duron, 1200 MHz (12 x 100)
    CPU Bezeichnung Morgan
    CPU stepping A1
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 64 KB (On-Die, Full-Speed)

    CPU Technische Informationen:
    Gehäusetyp 453 Pin PGA
    Gehäusegröße 4.95 cm x 4.95 cm
    Transistoren 25.2 Mio.
    Fertigungstechnologie 6Mi, 0.18 um, CMOS, Cu
    Gehäusefläche 106 mm2
    Core Spannung 1.75 V
    I/O Spannung 1.6 V
    Typische Leistung 39.2 - 55.2 W (Abhängig von der Taktung)
    Maximale Leistung 42.7 - 60.0 W (Abhängig von der Taktung)

    CPU Hersteller:
    Firmenname Advanced Micro Devices, Inc.
    Produktinformation http://www.amd.com/us-en/Processors/ProductInformation/0,,30_118,00.html

    CPU Auslastung:
    CPU #1 2 %


    CPUID

    --------------------------------------------------------------------------------


    CPUID Eigenschaften:
    CPUID Hersteller AuthenticAMD
    CPUID CPU Name AMD Duron(tm) Processor
    CPUID Revision 00000671h
    Erweiterte CPUID Revision 00000771h
    Plattform ID CBh (Socket A)
    IA CPU Seriennummer Unbekannt
    HTT / CMP Units 0 / 0

    Befehlssatz:
    64-bit x86-Erweiterung (AMD64, EM64T) Nicht unterstützt
    Alternate Instruction Set Nicht unterstützt
    AMD 3DNow! Unterstützt
    AMD 3DNow! Professional Unterstützt
    AMD Enhanced 3DNow! Unterstützt
    AMD Extended MMX Unterstützt
    Cyrix Extended MMX Nicht unterstützt
    IA-64 Nicht unterstützt
    IA MMX Unterstützt
    IA SSE Unterstützt
    IA SSE 2 Nicht unterstützt
    IA SSE 3 Nicht unterstützt
    CLFLUSH Befehl Nicht unterstützt
    CMPXCHG8B Befehl Unterstützt
    CMPXCHG16B Befehl Nicht unterstützt
    Conditional Move Befehl Unterstützt
    FEMMS Befehl Nicht unterstützt
    MONITOR / MWAIT Befehl Nicht unterstützt
    RDTSCP Befehl Nicht unterstützt
    SYSCALL / SYSRET Befehl Unterstützt
    SYSENTER / SYSEXIT Befehl Unterstützt

    Security Features:
    Advanced Cryptography Engine (ACE) Nicht unterstützt
    Data Execution Prevention (DEP, NX, EDB) Nicht unterstützt
    Hardware Random Number Generator (RNG) Nicht unterstützt
    Montgomery Multiplier & Hash Engine Nicht unterstützt
    Processor Serial Number (PSN) Nicht unterstützt

    Power Management Features:
    Automatic Clock Control Nicht unterstützt
    Enhanced Halt State (C1E) Nicht unterstützt
    Enhanced SpeedStep Technology (EIST, ESS) Nicht unterstützt
    Frequency ID Control Nicht unterstützt
    LongRun Nicht unterstützt
    LongRun Table Interface Nicht unterstützt
    PowerSaver 1.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 2.0 Nicht unterstützt
    PowerSaver 3.0 Nicht unterstützt
    Processor Duty Cycle Control Nicht unterstützt
    Software Thermal Control Nicht unterstützt
    Temperature Sensing Diode Unterstützt
    Thermal Monitor 1 Nicht unterstützt
    Thermal Monitor 2 Nicht unterstützt
    Thermal Monitoring Nicht unterstützt
    Thermal Trip Nicht unterstützt
    Voltage ID Control Nicht unterstützt

    CPUID Besonderheiten:
    36-bit Page Size Extension Unterstützt
    CPL Qualified Debug Store Nicht unterstützt
    Debug Trace Store Nicht unterstützt
    Debugging Extension Unterstützt
    Fast Save & Restore Unterstützt
    Hyper-Threading Technology Nicht unterstützt
    L1 Context ID Nicht unterstützt
    Local APIC On Chip Nicht unterstützt
    Machine-Check Architecture Unterstützt
    Machine-Check Exception Unterstützt
    Memory Type Range Registers Unterstützt
    Model Specific Registers Unterstützt
    Page Attribute Table Unterstützt
    Page Global Extension Unterstützt
    Page Size Extension Unterstützt
    Pending Break Event Nicht unterstützt
    Physical Address Extension Unterstützt
    Secure Virtual Machine Extensions (Pacifica) Nicht unterstützt
    Self-Snoop Nicht unterstützt
    Time Stamp Counter Unterstützt
    Virtual Machine Extensions (Vanderpool) Nicht unterstützt
    Virtual Mode Extension Unterstützt

    CPUID Registers (CPU #1):
    CPUID 00000000 00000001-68747541-444D4163-69746E65
    CPUID 00000001 00000671-00000000-00000000-0383F9FF
    CPUID 80000000 80000008-68747541-444D4163-69746E65
    CPUID 80000001 00000771-00000000-00000000-C1CBF9FF
    CPUID 80000002 20444D41-6F727544-6D74286E-72502029
    CPUID 80000003 7365636F-00726F73-00000000-00000000
    CPUID 80000004 00000000-00000000-00000000-00000000
    CPUID 80000005 0408FF08-FF20FF10-40020140-40020140
    CPUID 80000006 00000000-41004100-00408140-00000000
    CPUID 80000007 00000000-00000000-00000000-00000001
    CPUID 80000008 00002022-00000000-00000000-00000000

    MSR Registers:
    MSR 00000017 0000-0000-0000-0000
    MSR 0000002A 0000-0000-0000-0000
    MSR 0000002C 0000-0000-0000-0000
    MSR 0000011E 0000-0000-0000-0000
    MSR C0000087 0000-0000-0000-0000
    MSR C0010015 0000-0000-0200-1008
    MSR 0000010A 0000-0000-0000-0000
    MSR C0010042 0000-0000-0000-0000
    MSR 000000CD 0000-0000-0000-0000
    MSR 0000008B 0000-0000-0000-0000


    Motherboard

    --------------------------------------------------------------------------------


    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 62-1215-001131-00101111-040201-SiS735$K7S5A_K7S5A RELEASE 12/15/2001 S
    Motherboard Name ECS K7S5A

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 100 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 200 MHz
    Bandbreite 1600 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften:
    Bustyp SDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 100 MHz
    Effektiver Takt 100 MHz
    Bandbreite 800 MB/s

    Motherboard Technische Information:
    CPU Sockel/Steckplätze 1
    Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP, 1 AMR
    RAM Steckplätze 2 SDR DIMM, 2 DDR DIMM
    Integrierte Geräte Audio
    Bauform (Form Factor) ATX
    Motherboardgröße 240 mm x 300 mm
    Motherboard Chipsatz SiS735

    Motherboardhersteller:
    Firmenname Elitegroup Computer Systems
    Produktinformation http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Products/ProductList.aspx?CategoryID=1&MenuID=16&LanID=0
    BIOS Download http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Downloads/Category_Download.aspx?Categoryid=1


    Speicher

    --------------------------------------------------------------------------------


    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 511 MB
    Belegt 217 MB
    Frei 293 MB
    Ausgenutzt 43 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 1250 MB
    Belegt 182 MB
    Frei 1067 MB
    Ausgenutzt 15 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 1762 MB
    Belegt 400 MB
    Frei 1361 MB
    Ausgenutzt 23 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein


    SPD

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ DIMM2: 512 MB PC133 SDRAM ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 512 MB (1 rows, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC133 (133 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung LVTTL
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 133 MHz 3.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten:
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Unterstützt
    Precharge All Unterstützt
    Write1/Read Burst Unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Nicht unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt


    Chipsatz

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ North Bridge: SiS 735 ]

    North Bridge Eigenschaften:
    North Bridge SiS 735
    Revision 01
    In-Order Queue Depth 7

    Speicher Timings:
    CAS Latency (CL) 3T
    RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
    RAS Precharge (tRP) 4T
    RAS Active Time (tRAS) 6T
    Row Cycle Time (tRC) 10T
    RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
    Write Recovery Time (tWR) 2T

    Speichersteckplätze:
    DRAM Steckplatz #1 512 MB (PC133 SDRAM)

    AGP Controller:
    AGP Version 2.00
    AGP Status Aktiviert
    AGP-Geräte Leadtek WinFast A340
    AGP Durchsatzgröße 64 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 4x
    Fast-Write Nicht unterstützt
    Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

    Chipsatzhersteller:
    Firmenname Silicon Integrated Systems Corporation
    Produktinformation http://www.sis.com/products/index.htm#chipsets
    Treiberdownload http://download.sis.com


    BIOS

    --------------------------------------------------------------------------------


    BIOS Eigenschaften:
    BIOS Typ AMI
    Datum System BIOS 12/15/01
    Datum Video BIOS 12/01/03

    BIOS Hersteller:
    Firmenname American Megatrends Inc.
    Produktinformation http://www.ami.com/amibios
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

    Probleme und Hinweise:
    Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
    Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.


    Debug - PCI
     
  13. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Und brauch ich ein neues Bios, welches würdet ihr mit empfehlen?
     
  14. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    IMPORTANT NOTE:

    * Please do not update the BIOS if your system is running fine.
    * Please do not update the BIOS if the BIOS patch doesn't pertain to your current problem.
    * Please read the update description and special note carefully before updating the new BIOS.
    * Unsuccessful BIOS flash may cause the system fails to boot up.
    * Please make sure your M/B PCB version number at first then download the right BIOS for the upgrade. (How to recognize the M/B PCB version).

    http://www.ecs.com.tw/ECSWeb/Downlo...=BIOS&DetailDesc=K7S5A(1.1)&MenuID=35&LanID=0

    Beachte die "wichtige Bemerkung" vor dem Link!
     
  15. DJ16

    DJ16 Kbyte

    Hallo zusammen,

    Hab heute meinen neuen Prozessor bekommen. Läuft alles perfekt, wird zwar zu anfang 2600+ angezeigt, aber das is ja normal. Nun brauch ich noch DDR-Ram, damit sich der Prozessor auch lohnt.
    Danke aufjedenfall für eure Ratschläge und Hilfe :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page