1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A Overclocking-Bios

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ProbsMan, Aug 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Hallo,
    wie es hier steht habe ich mein K7S5A mit dem neuen Bios geflasht. Gib auch erfolgreich nach anfäblichen Problemen. Nun kann ich den FSB auch in mehreren Varianten einstellen. aber seit dem ich das geflasht habe, seh ich nicht mehr den Bildschirm wo der Ram hoch gezählt wird, sondern nur so eine Art Werbe Seite, wo man das Logo von AMD und SIS sieht. Ich möchte aber gerne wieder den Bildschirm wo der Ram hochgezählt wird. Allerdings finde ich im Bios nicht die Option oder ich möchte fast behaupten die Option ist nicht da um das wieder umzustellen. Kann mir jemand sagen wie ich das ändern kann?
     
  2. Ich habe mein erstes Board dieser Bauart auch tauschen müssen, arbeitete nicht mit meiner TV-Karte. Manchmal hilft es auch, wenn Du die Batterie nur mal ein bischen in der Fassung drehst um besten Kontakt zu gewährleisten. Bei so kleinen Spannungen ist ein noch so geringer Übergangswiderstand mit "Folgen" verbunden. :-)
     
  3. Ich hab absolut keine Probleme weiter mit dem Board! Hast Du DDRAM drin oder nur SDRAM (wie ich). Irgendwo hab ich (auch hier) mal gelesen, das DDRAM nicht so funktionieren soll, obwohl vorgesehen. Vielleicht ist aber auch nur die Batterie schwach auf der Brust?
    Gruß
    [Diese Nachricht wurde von FU Meinhardt am 07.08.2002 | 16:01 geändert.]
     
  4. pelzerich

    pelzerich Byte

    Habe jetzt 020626, scheint ja das aktuellste zu sein. Hatte vorher eins vom 15.12.01, glaube ich. Tja schade, mein Problem ist immer noch da. Wenn es bei Dir nur durch das flashen jetzt geht, muß ich wohl weiter nach einer anderen Lösung fahnden. Trotzdem danke für die schnelle Antwort!
    Eine gute Lösung ist vielleicht ein anderes Mainboard - eins wo man auch mal PCI-Karten benutzen kann ohne 35maliges umstecken... Langsam nervt es echt!
    Gruß
     
  5. Ich weiß ja nicht, welche BIOS-Version Du jetzt drauf hast, bei mir hatte ich diesen Fehler beim Releas-Datum 11/27/2001. Habe dann im Februar hiermit geflasht: http://62.72.14.28/bios/k7s5a020206.exe und alles war i.O. Das neueste Update hab ich nur pro Forma gemacht, aber auch alles i.O. Sonst hab ich nichts gemacht.
    Gruß
    [Diese Nachricht wurde von FU Meinhardt am 07.08.2002 | 15:51 geändert.]
     
  6. pelzerich

    pelzerich Byte

    Das gleiche Problem habe ich auch - es kommt \'ne Fehlermeldung und alles steht auf default. Komisch ist, daß es nur in unregelmäßigen Abständen auftritt. Ich habe jetzt auch das neueste Original-BIOS aufgespielt, leider ohne Erfolg.
    Hast Du noch was anderes umgestelt, oder hat allein das neue BIOS geholfen? Jedenfalls nervt das ganz schön, andauernd alles neu einzustellen!
     
  7. Das neueste BIOS findet Ihr auf http://62.72.14.28/bios/k7s5a020626.exe und ist Original von elitegroup. Bei meiner alten Version hatte ich immer das Problem, das nach jedem dritten / vierten Rechnerstart das BIOS auf "Null" stand - alle Einstellungen futsch waren. Jetzt geht\'s aber.
    Gruß
    [Diese Nachricht wurde von FU Meinhardt am 06.08.2002 | 16:27 geändert.]
     
  8. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Hi Du, ich habe mir gerade jeden Teil meines Bios angeguckt. Niergends statt da was von Logo.
     
  9. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    Jo ich habs heute etwas zurückgeflasht auf die letzte offizielle Bios-version von Elitegroup.
    Es brachte mir keinen wirklichen Vorteil und da ich den Support von ECS beansprucht habe, hab ich halt den ihre draufgeknallt.

    Ansonsten nehmen sich die Bios-Versionen nicht viel - so mein Eindruck. Probleme gabs mit der oc-Version jedoch nicht

    Gruß Steven
     
  10. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Du hattest? Wieso hast Du das benutzt Du das Bios nicht mehr? Hast Du ein neues Board oder hast Du ein neues Bios gefunden?
     
  11. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    Die Exe-Dateien sind Zip-Files in denen 2 Rom-Files enthalten sind. Eine Rom für LAN-Boards, die andere ohne LAN-Support!

    Gruß Steven
     
  12. StuffMasterz

    StuffMasterz Kbyte

    Ich hatte das Bios auch! Du kannst das Logo ganz einfach im Bios deaktivieren. Such mal dort, nach einem "...Logo..." eintrag und deaktiviere diesen
     
  13. Denniss

    Denniss Megabyte

    Mit TAB kann das Full Screen Logo für diesen Startvorgang abgeschaltet werden - generelle Abschaltung über Advanced Setup > Full Screen Logo .
    Eventuell in den ersten OC-Versionen nicht vorhanden - sollte ab dem auf 020429 basiertem Bios drin sein .
     
  14. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Was kann das neue bios denn von denen?
    Was neues Unterstützen könne die doch nicht?
    Oder?
     
  15. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Wo sind meine Gedanken heute.
    Gibt natürlich schon aktellere Versionen:

    Mit LAN : ftp://210.17.18.13/bios/s5a020429lan.exe
    Ohne LAN: ftp://210.17.18.13/bios/s5a020429.exe

    Sehr empfehlenswert: http://k7s5a.de.cx
     
  16. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Geniale Steigerung.
    Das aktuellste BIOS für das K7S5A ist vom 25.3.2002, du musst nur darauf achten, welche Version du hast:
    mit LAN : ftp://210.17.18.13/bios/k7s5a020626.exe
    ohne LAN : ftp://210.17.18.13/bios/k7s5a020626.exe

    Ist beides dieselbe datei... wird denn kein Unterschied mehr gemacht? Egal, sollte funzen.
     
  17. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Du hattest recht. Geht nicht mit meinem Bios!
    Welche ist denn die aktuelle Bios Version?
    Weißt Du das? Durch das Übertakten habe ich meine Pro von 1,00Ghz auf 1,03Ghz gesteigert. Wow was für ein Gewinn!
     
  18. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Wie ich mir das durchlese, scheint das ganze mit einem AMI Bios nicht zu gehen. Einzige Möglichkeit: Weiche auf ein offizielles BIOS aus, das aktuelle ist nicht übel. Und übertakten... für das kleine bissle mehr an Leistung geb ich meine Garantie nicht her. Ob DVD rippen nun 5min länger dauert...
    Soundkarte guck ich mir gleich mal an
     
  19. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    Ins Bios komme ich, indem ich die "Entf" Taste drücke.
    Hätte ja wirklich sein können das ich bei Dir aus der Nähe komme. Das internet verbindet Welten. Ich danke Dir erstmal.
    Ob es gefunkt hat oder ob ich doch noch nen rückzieher mache, werde ich Dir dann schreiben.
    Ich habe noch noch nen Problem mit meiner Soundkarte. Das habe ich auch gepostet! Kennst Du Dich damit auch aus?
     
  20. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Also, erst mal zur Theorie: http://www.de.tomshardware.com/praxis/01q4/011208/dualbios-01.html

    Eine Anleitung findest du hier: http://www.flazh.de/bmptoepa/bmptoepa.htm

    ABER: Das K7S5A hat ein AMI BIOS. Ich weiß nicht, ob das damit so geht, ich habe damit keinerlei praktische Erfahrung. Die Anleitung ist aber recht verständlich geschrieben

    Wenn du unsicher bist, lass es lieber.
    Und zum Verständnis: du benutzt ein OCW BIOS, und hast am Anfang das große Logo... wie kommst du denn ins BIOS?

    André
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page