1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A Overclocking-Bios

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ProbsMan, Aug 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ok, ich such mal.
    Melde mich dann nachher noch mal.

    HRO steht übrigens für die Hansestadt Rostock, also hoher Norden (MV). Hätt ja sein können.
    Bis denne
    André
     
  2. ProbsMan

    ProbsMan Byte

    WOW mit einer so schnellen Antwort habe ich nicht gerechnet. Aber du hast recht, das Bios kommt von der Seite. Das wäre sehr nett wenn Du Dich darüber schlau machen würdest und es mir dann sagen würdest.
    Nun mal zu Deiner "blöden" Frage. Obwohl ich die eigentlich ganz ok finde. Also Björn Neumann passt schon. So heiße ich. Aber aus HRO? Ich weiß noch nicht mal was die Abkürzung heißt! Ich bin aus NRW>Ruhrpott
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Ich nehme an, du hast ein BIOS von OCWorkbench benutzt. Dieses Logo was du siehst, ist fest im BIOS das du aufgespielt hast integriert und lässt sich nicht so einfach abschalten.
    Es gibt Programme mit denen man dieses Energy Star Logo (beim Bildschirm mit dem RAM zählen ist s rechts oben) austauschen kann. Wenn du da ein anderes einbidest, könnte es sein, dass du den alten wiederbekommst. Da muss ich mich selber noch mal schlau machen, wie das war. Wenn du möchtest.

    Und: mal eine ganz blöde Frage, sorry: Bist du der Björn Neumann aus HRO? Deine E-mail Addy kommt mir bekannt vor. Hab hier letztes schon mal einen alten Kumpel getroffen, mich wundert gar nichts mehr

    André
     
  4. pelzerich

    pelzerich Byte

    Ich habe auch SDRAM, das war mit ein Grund für den Kauf - so konnte ich den alten Speicher weiter benutzen. Das mit der Batterie werde ich mal probieren, fände ich aber komisch bei einem 2 Monate alten Teil. Ich habe im Moment auch keine einzige PCI-Karte drin, damit die Kiste überhaupt läuft - scheint ein Montags-Board zu sein.
    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page