1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A revisions nummer

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Xaero3k, Jan 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    hallo, ích will mein BIOS updaten und brauche dafür die rev. nummer, ich hab gehört die soll zwischen den PCI steckplätzen stehen, doch da ist nix.
    kann mir jemand weiterhelfen?

    MFG Xaero3k
     
  2. fireraizor

    fireraizor Byte

    Habe jetzt ein neues Bios, und mit dem funktioniert es jetzt einwandfrei
     
  3. fireraizor

    fireraizor Byte

    Flashen, werde ich machen.
    Batterie wechsel nein, denn ich habe sie mit einem Messgerät getetst, bringt mal noch volle Leistung. Also kanns an der fast nicht liegen.
     
  4. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hast du schonmal eine neue batterie eingesetzt? wenn der schon so ne fehlermeldung ausgibt, würd ich mal ne neue einsetzen.
    Wenn das net hilft, wirds wohl wie bei mir am BIOS liegen, dann versuchs mal zu flashen.

    MFG Xaero3k
     
  5. fireraizor

    fireraizor Byte

    Tja, das weiss ich auch nicht. Mir wurde halt gesagt, dass es an der Batterie liegt, was auch sein kann. Bei mir kam zwar einmal die Meldung "Low Battery" aber nur einmal und dann nie wieder.
    Wenn also jemand weiss, an was das liegen kann, dass der Rechner ab und zu seine Biosdaten vergisst, wäre mir auch sehr geholfen.
     
  6. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    hallo nochmal, ich hab mir mal das forum von http://k7jo.de/ angesehen, scheint so als wenn ich nicht der einzige bin, der das Problem mit dem BIOS hat, angeblich soll das problem durch das neueste BIOS gelöst sein, also mal abwarten.

    MFG Xaero3k
     
  7. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hi fireraizor,
    also das würde mich wundern, denn ich hatte das Problem mit dem ersten Board und auch noch als ich es einmal ausgetauscht hatte, jetzt zwar nicht mehr so oft, aber es passiert immernoch ab und zu.
    was kann man dagegen denn tun?
    MFG Xaero3k
    [Diese Nachricht wurde von Xaero3k am 23.01.2003 | 15:14 geändert.]
     
  8. fireraizor

    fireraizor Byte

    >dann hab ich das problem, das mein BIOS die einstellungen ab >und zu vergisst, obwohl es ein offizielles BIOS ist.

    Das liegt daran, dass die Batterie auf dem Mainboard Wackelkontakt hat, und somit ihre Daten einfach "vergisst". Das hat man mir zumindest in einem PC- Shop erklärt. Denn ich hatte das selbe Problem und wollte reklamieren.
     
  9. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hab jetzt nachgesehen...
    3.3V = 16A
    5V = 30A
    12V = 11A

    drüber steht noch Fortron/Source, ist das die Marke?

    sind das gute werte?
    [Diese Nachricht wurde von Xaero3k am 23.01.2003 | 15:11 geändert.]
     
  10. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hi ossilolita,
    hab jetzt das offizielle BIOS draufgeflasht, pc läuft soweit, wird sich in den nächsten wochen rausstellen ob die fehler behoben sind.

    Ich kenn meine Netzteil daten jetzt leider nicht auswendig, ich müsste es erst ausbauen weil der aufkleber oben drauf ist und ich seh das nicht so, ich weiss aber das es etwas unter den werten liegen die ihr hier vorgebt, aber ich habe nicht so viel hardware im pc drin, also 1x 20 gig pladde, 1 8x brenner, netzwerk usw. das müsste locker reichen, es ist ein 300 W Netzteil... eigentlich denk ich das es eher am motherboard liegt als am Netzteil, denn der pc läuft ja die ganze Zeit problemlos, nur halt alle paar wochen passiert das.

    MFG Xaero3k
    [Diese Nachricht wurde von Xaero3k am 23.01.2003 | 14:54 geändert.]
     
  11. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    cheepoman Beta Bios 1.12

    die dateiversion ohne fastwrite also ohne f bei der bin datei)
    auf dieser seite findest du übrigens alles und auch noch ein forum zum k7s5a.

    also, ich hatte selbst schonmal ein inoffizielles BIOS drauf, daraufhin konnte ich mir einen neuen BIOS Baustein bestellen weil ich nicht mehr zurückflashen konnte :-(
    dann hab ich das problem, das mein BIOS die einstellungen ab und zu vergisst, obwohl es ein offizielles BIOS ist. mein PC lässt sich ab und zu gar nicht mehr einschalten etc.
    meinste ich soll das inoffizielle draufmachen?
    was hat es mit dem "die dateiversion ohne fastwrite" auf sich?

    MFG Xaero3k
     
  12. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Die Revision 1 des Chipsatzes, ja. Des Boards, nein.
    Das BIOS ist für dich gedacht.

    Gruß
    André
     
  13. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    Hi,
    BIOS Datum ist 06/26/2002
    Chipset: SiS 735 rev 1
    isses dann revision 1 oder wie??
    Grafikkarte wird mit datum, hersteller (ELSA) etc. angezeigt, es steht auch GeForce 2 drüber.
    [Diese Nachricht wurde von Xaero3k am 23.01.2003 | 14:12 geändert.]
     
  14. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    "Bei Revision 3.1 gibt es nun einen Befestigungshalter am AGP Slot der die Grafikkarte besser hält."

    dann isses klar, ich hab 3.1
    ps: ja der aufkleber ist weiss mit schwarzer schrift.

    Thx für deine hilfe
    MFG Xaero3k
     
  15. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Wenn du den Aufkleber hast (weiß war der, oder) dann hast du die neuere Revision und kannst bedenkenlos jedes BIOS nehmen. Ob die Revisionsnummer stimmt kann ich jetzt net sagen, schau mal auf www.k7sa.de.cx dort findest du was über die Revisionen, einfach gucken welche den Aufkleber hatte.

    Gruß
    André
     
  16. Xaero3k

    Xaero3k Kbyte

    da steht "XP" auf einem aufkleber, bist du dir sicher mit 1.3 ?

    unten ganz am rand ist noch ein aufkleber mit einer "1" das isses aber auch nicht oder? Ich hab das mainboard einmal umgetauscht und das alte hatte keine Klemme am AGP Steckplatz, dieses schon... hilft das weiter?
     
  17. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hmm, steht neben dem Prozessorsockel irgendwo "XP ready"? Oder hast du gar einen AthlonXP Prozessor? Dann hast du die neuere Revision (1.3? War das glaub ich)

    Gruß
    André
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, wenn du ACPI und APIC nutzen willst, wirst du um eine Neuinstallation nicht herumkommen. Da du keine "bösartigen" IRQ-Probleme hast, kannst du dies sicherlich aufschieben.

    Viele Grüße Steffen.
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hi,

    so locker wird es nicht reichen. auf der 3.3 volt liegst du eventuell so gerade an der grenze des machbaren. auf der 12 volt leitung jedoch eindeutig darunter.
    so kommt dann ein faktor zum anderen.
    du solltest mindestens folgende werte haben:
    3.3 volt 20 ampere (mehr ist besser)
    5 volt 30 ampere (die hast du)
    12 volt 15 ampere

    gute netzteile bekommst du ab 50 euro, die die von mir genannten werte einhalten.

    mfg ossilotta
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Die Werte sind ganz brauchbar, solange Du keine High-End-Stromschluck-Graka hast, es gibt Schlimmeres. Fortron Source Power (FSP) ist der Hersteller und der ist qualitativ im eher im Mittelfeld angesiedelt.
    Dein Board (incl CPU, Graka etc.) zieht jedenfalls ca. 80% des Stromes über die 5V-Leitung und die ist ausreichend dimensioniert (laut c\'t).
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page