1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A und 1800+ hängt bei Spielen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by OllyA, Mar 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. OllyA

    OllyA Byte

    Hallo,
    seitdem ich mir den AMD 1800+ einbaute (der tadellos arbeitet!), habe ich das Problem, dass sich bei Spielen plötzlich mein System aufhängt :-(
    Ich habe nen K7S5A, eine alte GeForce 2 200MX, nen 300er Netzteil, nen aktuelles BIOS-Update... Vorher lief mit meinem 1000 Athlon alles reibungslos, nun aber muckt er bei Spielen (NUR bei Spielen!!). Hatte vermutet, dass der 1800+ zuviel Strom frisst, so dass ggf nicht genug für die Grafikkarte übrig bleibt ?! Woran kann es liegen???
    Vielen Dank im Voraus
    Olly
     
  2. OllyA

    OllyA Byte

    Der 1000er lief ebenfalls auf nem 100er FSB, über nen 133er hatte ich es mal probiert, aber es lief damals dann nix! ..... Hmm, es scheint, dass es wohl doch am Speicher liegt. Jetzt muss ich nur noch jemand finden, der 133er RAM für mich hat :-)
    Danke und Gruß
    Oliver
     
  3. xppx

    xppx Kbyte

    hallo,

    lief Dein 1000er auf 100 oder 133 MHz FSB?
    Wenn er auf 100 lief , und nun auf 133, dann ist die Geschichte mit dem Speicher am warscheinlichsten.
    Markenspeicher? Hast du jemanden der Dir anderen Speicher leihen kann?
    Das würd ich mal testen!
    Denn wenns mit 100 Mhz Speichertakt funzt ist es NICHT das NT!
     
  4. OllyA

    OllyA Byte

    Also ich habe noch folgendes ausprobiert: erst habe ich den Athlon-Takt auf 100 runtergesetzt und den FSB auf 133 gelassen -> Klappt ebenfalls nicht! Dann habe ich auch den FSB auf 100 runtergesetzt und seitdem habe ich keine Probleme mehr. Sicherlich ist es nicht die Lösung, aber könnte das auch nen Indiz dafür sein, dass der RAM mit 133 nen Problem hat. Ist übrigens kein DDR sondern SDRAM. Oder hat das nix zu heißen und es liegt trotzdem am Netzteil?!?!?...
    Vielen Dank nochmal allen, die sich hier einbringen - Dankeschön!
     
  5. vlaan

    vlaan Megabyte

    Nein, das ist leider kein Beweis dafür.. denn würden die vom Strom genommenen Geräte für das Spiel gebraucht, würdest du das Spiel gar nicht starten können, oder?

    Im Ruhezustand verbrauchen diese Geräte so gut wie gar keinen Strom. Es gibt nun mal bestimmte "Richtlinien", die ein Netzteil bei bestimmten Konfigurationen einhalten sollte. Dein NT weicht eindeutig davon ab. Es ist leider nicht damit getan, nicht benötigte Geräte abzuziehen, da dein NT immer noch nicht in der Lage ist, die benötigte Strommenge über die für die GraKa benötigte Stromleitung zu liefern. Du könntest nur mit einer GraKa drin das Spiel spielen wollen (wenn das denn möglich wäre.... aber es ist ja klar, dass dem nie so sein kann, daher nur als Beispiel) und es würde immer noch nicht funktionieren.

    In deinem Fall würde ich sagen, schau, ob du irgendwo ein von Karl (Posting weiter oben) unter dem Link empfohlenes NT mit entsprechenden Werten mal "leihen" kannst. Viele Händler machen dies, jedoch wollen sie eine Kaution.. wenn der Fehler dann immer noch auftreten sollte... tja dann liegen wir mal alle falsch und das Ganze fängt von vorne an.

    gruß. dim
     
  6. OllyA

    OllyA Byte

    Ich habe jetzt mal alle zum Spiel nicht-nötigen Komponenten den Strom genommen (also: Brenner und zwei Platten) -> Leider das gleiche Ergebnis :-( :-( Könnte das nen Beweis dafür sein, dass es nicht am Netzteil liegt??
     
  7. OllyA

    OllyA Byte

    Ich habe jetzt mal alle zum Spiel nicht-nötigen Komponenten den Strom genommen (also: Brenner und zwei Platten) -> Leider das gleiche Ergebnis :-( Könnte das nen Beweis dafür sein, dass es nicht am Netzteil liegt??
     
  8. OllyA

    OllyA Byte

    Also vielen vielen Dank für die Tips und den Info-Seiten.
    Nach dem Gespräch mit Euch, vermute ich, dass es wirklich an dem Netzteil liegt und werde das dann mal ausprobieren.
    Vielen Dank nochmal
     
  9. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    bau doch einfach mal ein paar Teile aus und versuch}s dann nochmal. Z.B. mit nur einer HDD drin und nur einem CDLW. Wenn}s dann geht, ...
    Grüße
    Gerd
     
  10. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Ausschließen kann man das nicht, aber ich hab hier noch nen Rechner mit ähnlicher Konfiguration laufen, der läuft sauber und stabil mit einem 250W Netzteil.
    Allerdings stecken auf meinem K7S5A SD-RAMs drauf, mit DDR-RAMs hat das wohl öfters so seine Probleme.
     
  11. OllyA

    OllyA Byte

    An der Temperatur kann es nicht liegen... die liegt so bei 35°!
    Kann es tatsächlich die Saftleistung für die ursache sein, ja??
     
  12. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    imho fehlt Dir Saft auf der 12V-Leitung mit dem ganzen Zeug drin, 10A reichen da nimmer...
    Alternativ wäre die CPU-Temperatur noch als Ursache möglich, wie hoch ist die denn?
    Grüße
    Gerd
     
  13. OllyA

    OllyA Byte

    also ich nutze auch w2k und habe drei hdd}s, nen brenner und dvd drin.... aber es lief wie gesagt vorher auch alles, erst seitdem ich den neuen 1800+ drin habe, gibts Mucken bei Spielen. Hmmm...?!?!?
     
  14. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Was bietest Du also als Lösungsvorschlag? W2k-Installation?

    salve
     
  15. teenspirit

    teenspirit Byte

    Also das mit dem Strom halte ich für wenig realistisch.
    ich hab die gleiche Konfiguration (exakt sogar) und dazu 2 Festplatten, DVD und Brenner. d.h. 4 Geräte, die auch Strom fressen. Und ich muss sagen, bei Spielen hatte ich noch nie Abstürze, aber vielleicht liegt das daran, dass ich win2000 benutze, das ist saumäßig stabil.
     
  16. OllyA

    OllyA Byte

    ok, das werde ich mal ausprieren...
    Vielen Dank jedenfalls!!
     
  17. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Das sind empfohlene Werte. Dein Netzteil liegt erheblich unter diesen Werten. Das verursacht mit großer Wahrscheinlichkeit Deine Probleme. Bei aufwändigen 3D-Spielen steigt natürlich die Gesamtbelastung Deines PCs, daher eine Möglichkeit, dass nur bei diesen Spielen das System instabil wird.
    Im 08/15 Routine Betrieb dümpeln die modernen PCs eigentlich auf Sparflamme dahin.....

    Netzteil borgen das den Anforderungen entspricht und bei Erfolg eines kaufen und einbauen.

    salve
     
  18. OllyA

    OllyA Byte

    Das ist es, meinst du?? Hmmm, aber warum dann nur bei Spielen? Bleibt zu wenig Saft für die Grafikkarte?
     
  19. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Mit dieser CPU sollte Dein Netztgerät folgende Stromstärken bei den genannten Spannungen liefern:
    20 ampere bei 3.3 volt
    30 ampere bei 5 volt
    15 ampere bei 12 volt

    salve
     
  20. OllyA

    OllyA Byte

    Hallo Andreas,
    also der Lüfter macht ordentlich Abzug und die Temperatur bleibt im Ruhezustand bei ca 36° und wenns zur Sache geht bleibt er auch bei ca 50°, also das dürfte es eigentlich (?) nicht sein ... Den FSB habe ich auch schonmal runter gezogen auf 100, aber es schien sich nix zu verbessern...
    Auf}m Netzteil steht: bei 3,3V = 14A
    bei 5V = 30A
    und bei 12V = 10A
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page