1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7s5a

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Samsemillia, Jan 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab das K7s5a mainboard und will mir nen amdxp 2400 kaufen passst der da drauf,
    ? also geht der auf meinem mainboard plz help!!!
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Bei den neuesten BIOS-Versionen gibt's keinen Unterschied mehr zwischen den LAN- und non-LAN-Ausführungen. Wer sorgfältig flasht, also vorher auch alle Caches und Shadows abschaltet und sichere Latencys wählt, braucht sich nicht zu sorgen, denn das Flashprogramm prüft und vergleicht vor dem Flashen die BIOS-Kennung. Ich habe sehr gründlich alle BIOS-Versionen ausgetestet und bin ebenfalls bei Honey-X geblieben. Es ist schon erstaunlich, welche Reserven dieses oft geschmähte und verfluchte Board heute noch hat! Und mit 100 und 133 MHz läuft es gewiß nicht nur !!!
    Lies auch:
    http://forum.pcwelt.de/showthread.php?s=&threadid=104887

    MfG
     
  3. Denniss

    Denniss Megabyte

    DAs 8/2002 soll erstmals koorekt einen 2400+(und höher) erkennen können mit der Modellbezeichnung .
    Allerdings ist bis zum 021029 die SSE-Einheit dieser CPUs deaktiviert - wurde erst mit dem 021129 des ECS Tech Support behoben bzw mit dem über ein Jahr später erschienen aktuellsten offiziellen Bios
     
  4. REAPER1138

    REAPER1138 Byte

    bei einem bios stand irgendwas 2002 sollte es also kein problem sein ein amd athlon 2400 xp zu installieren???
     
  5. REAPER1138

    REAPER1138 Byte

    Bios update erfolgreich durchgeführt, ich danke allen, die sich hier beteiligt haben und mir geholfen haben

    danke
     
  6. Skydreamer

    Skydreamer Byte

    Fals Du Dich nicht trauen solltest dein Bios upzudaten, ich kann Dir auch noch ein neues für dieses Board zu schicken das ist schon für diesen Prozessor ausgelegt und gammelt bei mir hier noch so rum. da ich aber nen neues Board habe brauche ich es nicht, hoffe ich ...
    ;)
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wär mir neu, wenn k7s5a noch nen extra Jumper hätte.

    Wenns mit der Diskette nicht geht, gibts ne Fehlermeldung.

    Vorsicht! Auf keinen Fall während des Flash-Vorgangs abschalten!

    Und sonst?
    Könnte sein, daß anschließend ein paar Optionen im BIOS-Setup verstellt sind, aber das ist nicht kritisch. Einfach rein, gradebiegen und mit Speichern wieder raus.

    MfG Raberti
     
  8. REAPER1138

    REAPER1138 Byte

    um das bios zu flashen ist es da nötig irgendwelche jumper umzustecken oder geht das alles über das bios?
     
  9. REAPER1138

    REAPER1138 Byte

    also ich hab die bios version runtergeladen!nur nicht die aminf326 sondern 329, ich hoffe das ist kein problem

    eine dos bootdiskette?heisst also, die ganzen sys dateien sollten da drauf sein?sprich msdos.sys und sonstiges?


    ok wenn ich denn dann das update ausgeführt habe, bin ich dann fertig oder muss ich mich noch durch das bios quälen um das update zu aktivieren?
    also:
    update unter dos druchgelaufen
    neustarten
    läuft???? oder muss ich noch was machen?
     
  10. REAPER1138

    REAPER1138 Byte

    das grosse problem ist einfach, das ich bei den elitegroup updates ja nicht genau weiss welche revisionsnummer ich habe und exakt welchen boardtyp
    meines wissens ist es ein k7s5a v1.0 allerdings gibt es das auf der homepage nur mit dem zusatz k7s5a+ v1.0
    und überall steht internes lan, aber das hab ich ja garnicht

    deswegen kann ich halt nicht genau sagen welches board ich habe und welches original update ich nehmen soll

    und ich hab keine lust das falsche zu benutzen und mir mein board zu zerhacken
     
  11. REAPER1138

    REAPER1138 Byte

  12. REAPER1138

    REAPER1138 Byte

    also ich hab mir mal dieses oc bios runtergeladen

    jetzt fehlt mir nur noch die exe datei zum flashen
     
  13. REAPER1138

    REAPER1138 Byte

    also mein bisheriges bios ist vom 15.12.2001

    gute frage welches update ich nehme, welches ist besser und stabiler?
     
  14. Skydreamer

    Skydreamer Byte

    Also bei mir läuft der 2400+ schon seit längerem, naja das erste Board ist hoch gegangen aber das zweite K7S5A macht sich besser denn je...

    Nur schnell nen Biosupdate rauf prügeln und los gehts !!

    :D
     
  15. Denniss

    Denniss Megabyte

    Anleitungen gibts es vielfach z.B. bei ECS oder auch bei www.k7jo.de im Forum
     
  16. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    so, alle klarheiten beseitigt? :D hättet ihr man auf die erste antwort gehört, die ich geschrieben habe :)

    also, es müsste auf der seite eine anleitung fürs biosupdate geben. daran UND NUR DARAN hältst du dich!
     
  17. REAPER1138

    REAPER1138 Byte

    so, und wie mach ich so ein bios update?
     
  18. Denniss

    Denniss Megabyte

    Auf dem K7S5A - egal welcher Revision - laufen alle AthlonXP mit 133MHz FSB .
    Sogar die neuen Thortons laufen

    www.ecs.com.tw hat das aktuellste bios und www.k7jo.de bzw www.rhcf.com haben das passende 030327 OC-Bios
     
  19. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

  20. REAPER1138

    REAPER1138 Byte

    also den aufkleber xp hab ich neben dem prozessor sockel, ansonsten finde ich die revisionsnummer zwischen dem 1 und 2 pci slot nicht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page