1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bongo, May 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bongo

    Bongo Byte

    Hallo,
    hab mir ein K7S5A gekauft (weil am billigsten), und mein Rechner läuft nunr mehr als langsam. Ich brauch zum Starten von XP weit über 2 Minuten, und der Fensterwechsel dauert auch eine halbe Ewigkeit. Das Kopieren einer 600 MB-Datei zwischen zwei UDMA100-Festplatten dauert weit über 10 Minuten. Als Prozessor hab ich einen Duron 1200, der Rest der Komponenten lief vorher in meinem anderen System einwandfrei.
    Hat jemand anders vielleicht ein ähnliches Problem mit dem Board gehabt und kann mir weiterhelfen ?
    Aktuelle Treiber für das Board hab ich im Internet leider nicht finden können, nur die AGP-Trebier 1.08/1.09 ...
    Bitte helft mir, ich verzweifel mit dem S****-Gerät.
     
  2. Bongo

    Bongo Byte

    Werde meinen Rechner erstmal so lassen, wie er ist.
    Bis auf die Soundkarte läuft alles. Hab daher erstmal OnBoard-Sound aktiviert, der funzt so weit einwandfrei.
    Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit und Nerv hab, dann werd ich mich nochmal um das letzte Problem kümmern.
    Noch mal Dank an alle, die mir Hilfe mit meinem Rechner gegeben haben.
    Gruss Heinz
     
  3. Bongo

    Bongo Byte

    Hallo Ossilotta,
    hundert prozentig kann ich nicht ausschliessen, dass die Karte nicht doch kaputt sein könnte. Allerdings lief sie noch eine Woche vorher einwandfrei in meinem alten Rechner. Daher habe ich spontan einen Hardware-Fehler ausgeschlossen.
    Um ganz sicher zu gehen, werde ich sie aber noch mal in einem anderen System ausprobieren.
    Wetierhin ist wohl das Problem der nicht (zumindest nicht auf Anhieb) funktionierenden Soundkarten beim K7S5A bekannt, daher tippe ich efinach mal drauf, dass die Karte prinzipiell in Ordnung ist.
    Das neue BIOS lief einwandfrei. Zwar kann ich keine Verbesserungen zum meinem alten BIOS erkennen, aber das liegt wohl auch eher daran, dass ich währenddessen viel mit dem System rumgespielt hab und Vergleiche so praktisch unmöglich sind.
    Gruss Heinz
     
  4. Bongo

    Bongo Byte

    updaten\'. Werte habe ich mir natürlich notiert.
    Die neuesten Soundkarten-Treiber hab ich mi natürlich auch runtergeladen.
    BTW: habe gestern Linux installiert. Läuft alles einwandfrei, alles wurde bei der Installation richtig erkannt, nur die Soundkarte macht keinen Mucks. Scheint daher wohl ein Betreibssystemunabhängiges Problem zu sein, das irgendwo weiter auf Hardware-Ebene ist.
    MfG Heinz
     
  5. Bongo

    Bongo Byte

    SoundCard\' ?
    Kann da ein BIOS-(De-)Update weiterhelfen ? Momentan ist das aktuelleste freigegebene BIOS drauf, allerdings wurde die Soundkarte vor dem BIOS-Update auch nicht richtig erkannt.
    Hat vielleicht jemand eine Soundblaster Live auf diese Board laufen. Wenn ja, dann nennt mir bitte eure BIOS-Versionsnummer, damit ich das entsprechende BIOS testen kann.
    Thx
     
  6. Bongo

    Bongo Byte

    Ultra-DMA-Modus 5\' in den Eigenschaften.
    Platte ist jetzt auch deutlich schneller geworden. Ein 700MB-File hat 3,5 Minuten gedauert. Wenn ich aber ein mit WinRAR gepacktes Video-File von einer Festplatte auf eine andere Platte entpacke, dauert das ganze sogar nur knapp über eine Minute. Seltsam, aber nun gut.
    Allerdings ist das Mausstocken immer noch nicht weg. Kann das vielleicht am Prozessor (Duron 1200) liegen, dass der gar nicht mehr schafft. Hatte schliesslich davor einen Thunderbird 1400, der bei dem konnte man nebenher noch absolut flüssig arbeiten.
    Jetzt hab ich nur noch das Problem mit der Soundkarte.
    Habe schon den Thread
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=53105
    gelesen, aber die Tipps dort haben bei mir leider (noch) nicht gefruchtet.
     
  7. Bongo

    Bongo Byte

    Sis AcceleratedGraphics Port\' ist auch zu sehen. Bei den Platten wird aber immer noch nur PIO-Mode angezeigt.
    Und das der PIO-Mode4 dem DMA-Mode2 entspricht, halte ich eher für ein Gerücht. Wenn überhaupt, dann der PIO-Mode5, aber warum zeigt er dann nicht DMA an. Selbst auf meinem Notebook (Celeron 550) zeigt er bei der Platte Ultra-DMA-Modus 2 an. Und das ist eine wesentlich ältere 10GB-Platte.
    Insgesamt habe ich zumindest mittlerweile das Gefühl, dass der Rechner nicht mehr ganz so langsam ist. Durch welche Veränderungen das genau aufgetreten ist, kann ich mittlerweile nicht mehr eindeutig rekonstruieren. Jedoch bei intensiver Plattennutzung (zB Kopieren eines Videos von 700MB) zwischen den Festplatten (bzw. von einer Partition auf eine andere) kommt das gesamte System fast zum Stillstand. Die Maus reagiert dann nur noch sporadisch auf Positionsänderungen.

    Ein weiteres Problem bereitet mir momentan meine Soundblaster Live, die absolut kommunikationsunfähig ist. Sämtliche Features wie den internen AC97-Chip, Diskettenlaufwerk, COM1/2, ParallelPort, onBoard-LAN, MIDI, Modem, USB habe ich deaktiviert, da ich nichts davon brauche. War das vielleicht zuviel des guten ?
     
  8. Bongo

    Bongo Byte

    Multiword-DMA-Modus 2\', für die Festplatte als Master jedoch nur der PIO-Mode benutzt wird.
     
  9. Bongo

    Bongo Byte

    Bios-Update habe ich jetzt schon durchgeführt.
    Platten werde ich gleich mal umstöpseln.
    ACPI hab ich schon immer deaktiviert, da das mehr Probleme als Vorteile mit sich bringt.
     
  10. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hmm, wenn du so direkt fragst nein. Habe ein ähnliches Problem unter Win2K, dort läuft die Platte meist im UDMA Modus, aber ab und an will sie nicht und dann auch nur PIO.
    Hast du mal die Liste auf der bereits gennanten Webseite überprüft.
    Ansonsten kann ich nur den User Ossilotta empfehlen, wenn Probleme mit diesem Board sind, ist er dein Mann.
    Gruß
    André
     
  11. Bongo

    Bongo Byte

    Sorry, dass ich mich nicht gleich gemeldet hab. War leider vom Netz abgetrennt. Board läuft leider auch noch nicht zufriedenstellend.
    Hier meine Konfiguration:
    SBLive Value
    GeForce2 MX 400 AGP
    Realtek 8139 10/100Mbit
    2x 80 GB Maxtor UDMA100 (IDE0 Master und Slave)
    LiteOn 16/10/40 IDE Brenner (IDE1 Master)
    512MB SDRAM NoName
    BiosVersion 1.21.06 (Datum 12/15/2001)
    <== werde gleich mal ein BiosUpdate durchführen

    Die gleichen Komponenten liefen in meinem alten Rechner einwandfrei.
    [Diese Nachricht wurde von Bongo am 03.05.2002 | 13:43 geändert.]
     
  12. Bongo

    Bongo Byte

    Multiword-DMA-Modus 2\' angezeigt.
    Irgendeine Idee, wie man die Platten dazu bringen kann, auch wirklich im UDMA-Mode miteinander zu kommunizieren?
    [Diese Nachricht wurde von Bongo am 03.05.2002 | 13:55 geändert.]
     
  13. Bongo

    Bongo Byte

    nur\' dafür da, dass alle Komponenten mit Strom versorgt werden, oder irre ich mich da jetzt ?
     
  14. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hab dasselbe Borad (auch weil am billigsten) aber wenig Probleme damit.
    Check mal ob DMA unter WinXP überhaupt aktiviert ist, wenn nicht würde es die Zeit fürs Kopieren erklären. Kann es sein, dass du keine UDMA 100 IDE Kabel benutzt? 2min für WinXP Start klingt wirklich sehr komisch. Auch mal die DMA Einstellungen im BIOS prüfen, nicht das es ausgeschaltet ist.
    Probiere auch mal die Seite http://www.k7s5a.de.cx/, dort findest du alle möglichen Probleme mit dem Board unter "Troubleshooting" sowie alle BIOSe seid Erscheinen des Boards.
    Schreib mal, was du erreicht hast
     
  15. Bin mir nicht sicher, aber möglicherweise liegts am Netzteil. Bau einfach mal alles raus, was Du nicht brauchst.
     
  16. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    in anderen foren könnte man meine das alle anderen boards schlecht sind
     
  17. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    man diese board sterben wohl nie aus. probleme mit einem k7s5a board, ein fall für ossilotta. :-)
    oder man gibt mal was in der suchfunktion ein und wird sicher fündig, weil über dieses board oft geschrieben wurde.

    mfg romulus
     
  18. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    sind vieleicht irgendwelche netzwerkprotokolle geladen die du nicht brauchst?
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo heinz,
    ich habe meine soundkarte in pci slot 2 stecken. beim booten wird mir das aber auch angezeigt (audio device slot 2 pci) oder ähnlich.
    ist auch komisch, dass die soundkarte unter linux auch keinen mux macht!!
    was ist, wenn sie doch kaputt ist???
    hast du vielleicht die möglichkeit, die karte mal in einem anderen pc zu testen??
    wie lief denn das neue bios überhaupt?? habe bisher noch nichts gegenteiliges darüber gehört!!
    bis heute abend mal
    gruß siegfried
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo heinz,
    ich denke mit diesem pio modus, das das eigentlich ein bug in xp ist.ich habe bei mir auch mal alles auf pio gesetzt und dann neu gestartet. danach auf udma und neustart, und siehe das gleiche ergebnis wie bei dir. alle geräte laufen im udma modus.

    also dass mit dem mausstocken ist ein zeichen, das der prozzi dann nicht so ganz mittkommt, weil noch andere anwendungen laufen.

    ja mit der soundkarte, da hast du ja nun schon viel herumprobiert, und leider klappt es immer noch nicht, da bin ich auch mit meinem latein am ende. ich benutze ja nur eine terratec 128 pci auf dem board und die läuft. auf der xp partition mit den treibern von xp und auf der me partition mit den original terratec treibern.
    ist eigentlich ein eventueller hardwarefehler (soundkarte) gänzlich auszuschliessen?? hab sowas zwar noch nicht gehabt, aber es könnte ja sein.
    bin heute abend auch zwischendurch wieder online.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page