1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7S5A

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Bongo, May 1, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo bongo,
    bin jetzt wieder online. hatte besuch. in welchem slot steckt denn die soundkarte? den slot neber der grafikkarte sollte es auf keinen fall sein, da die beiden pci plätze miteinander verbunden sind.
    das bios vom 15.12.2001 ist eigentlich sehr stabil und bei mir läuft es wunderbar. habe allerdings auch noch nichts nachteiliges von dem neuen gehört.
    denk daran falls du flasht, unbedingt vor dem 1 hochfahren direkt wieder ins bios rein und deine jetzigen werte wieder einstellen, die du dir vorher notieren solltest.ich hab das im handbuch immer daneben geschrieben.nach dem flash sind nämlich alle einstellungen die du jetzt hast zurückgesetzt.
    hast du auch die neuesten treiber für die soundkarte, ich denke schon das du daran gedacht hast.
    mfg ossilotta
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hatte noch vergessen. wenn der sis agp treiber richtig installiert ist(er ist nämlich mit für den schnellen udma modus verantwortlich) dann müsstest du im gerätemanager unter "systemgeräte" folgenden eintrag haben:
    Sis AcceleratedGraphics Port
    ist voraussetzung für den einwandfreien lauf der platten.
    mfg ossilotta
     
  3. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo heinz,
    der brenner benutzt fast ausschliesslich den multiword dma modus.
    übertragungsmodus (dma wenn verfügbar anklicken und unten auf ok.) also übernehmen
    bei mir laufen am primären ide kanal gerät 0 = pio modus
    gerät 1 ultra dma modus (maxtor udma 100 bzw.133)
    gerät 1 ist immer die festplatte
    am sekundären ide kanal gerät 0 = pio modus
    gerät 1 = dma modus (festplatte maxtor udma 66)
    wir sprechen doch beide von der anzeige im gerätemanager unter:
    IFDE atapi controller
    primärer oder sekundärer ide kanal/rechtsklick auf eigenschaften und dann auf erweiterte einstellungen.
    hast du den sis agp treiber installiert?? version 1.09
    die festplatten laufen also in jedem fall im udma modus. durch die anzeige pio modus 4 für die cd laufwerke oder multiword dma würde ich mich nicht beunruhigen lassen. pio modus 4 entspricht eigentlich so weit ich weiss dem dma modus 2.
    bin jetzt wieder online mit kleineren unterbrechungen bis ca. 24.00 uhr. kannst also mit schneller antwort von mir rechnen.
    mfg ossilotta
    also denk an den sis agp (aus keinen fall den busmastertreiber installieren) dann läuft oder bootet das system nicht mehr.
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo heinz,
    ich würde die beiden festplatten nicht beide an den ersten controller hängen.
    bootplatte als master am primären port
    2. festplatte als master am sekundären port
    den brenner als slave am sekundären port
    falls du noch ein cd-romlaufwerk hast als slave am primären port
    beide platten am selben port ist ungünstig beim datentransfer, da nicht gleichzeitig gelesen und geschrieben werden kann an einem controller.
    ein bios update würde ich nicht unbedingt durchführen, da das bios vom 15.12.2001 sehr stabil läuft.ich habs auch nicht gemacht.
    hast du acpi im bioa aktiviert oder deaktiviert???
    sollte eigentlich deaktiviert werden da viele unzulänglichkeiten unter anderem auch beim brennen.
    falls du win xp installiert hast, geht das aber nicht so einfach. du müsstest eine neuinstallation ins auge fassen, da man unter win2k und winxp acpi nicht einfach deaktivieren kann.
    hier noch eine seite zur hilfe:
    http://www.windows-tweaks.de/html/windows2000.html dann auf windows 2000 systemtuning,da findest du was du udma unter win xp und 2000
    gib mal wiededr info wie die sache verläuft.
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo heinz,
    wenn du schon schnelle hilfe erwartest, dann könntest du dich ja auch mal melden, oder läuft das board wieder???
    mfg ossilotta
     
  6. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo heinz,
    geb mir mal ein paar infos zu deiner kompletten hardware ausstattung einschl. speichermodulen und wa sonst dazu gehört.
    vielleicht kann ich dir helfen.
    bei mir läuft auf dem board auch ein duron 1200.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page