1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

K7VZA Rev 3 friert ein...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Sadness, Nov 24, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sadness

    Sadness Byte

    Hi.
    Ich will ja nicht nerven, weil ich so langsam alle Foren abgegrast habe, aber gibt es mittlerweile eine Lösung, warum dieses &/§"%-Board andauernd einfriert? Ich habe mittlerweile RAM ausgetauscht, neueste Treiber drauf, benutze einen Athlon C 1200 mit Matrox-Grafikkarte, Adaptec 2940 und IBM Platte.
    Many thx, falls jemand was weiß...
     
  2. NeoCron

    NeoCron ROM

    Das habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber heute machen.

    mfg J.D.
     
  3. McDog

    McDog Kbyte

    Ich empfehle trotzdem ein BIOS update, bei mir hats funktioniert und das das BIOS es zerschossen war, hab ich vorher nicht gemerkt, weil der PC ja immer noch irgendwie lief.

    Meinem Eindruck nach ist auf der Elitegroup Homepage eine neuere BIOS Version.

    Alle anderen Aktionen, Speichertausch, andere Grafikkarte, andere IRQ Zuweisungen, Neuinstallation, Änderungen im BIOS etc. haben nicht geholfen

    Gru? Johann
     
  4. Sadness

    Sadness Byte

    s abstelle fährt er nicht mehr hoch.
    Ansonsten gibt\'S zur Zeit das ASUS A7V133-c, kostet docj ur 80 Mark mehr als das Elitegroup...
     
  5. NeoCron

    NeoCron ROM

    ja auch ich habe dieses Problem!

    aber weder die via 4 in 1 treiber haben geholfen noch das bios update auf 3.3b

    ich weis eigendlich nicht mehr was ich noch probieren soll

    mfg J.D.
     
  6. McDog

    McDog Kbyte

    Weiß ich nich, er zeigt beim hochfahren jetzt "unknown flash type" an, stört mich aber nicht. Aber ich habs Ende September, ca. 28.9. runtergeladen und es war von Anfang September datiert. Wenn dein Board sehr viel älter ist, lohnt sich das update bestimmt. Ist nicht so schwer.

    Dein BIOS zeigt beim hochfahren das Erstellungsdatum auf amerikanische lesart an. Bei mir, am 30.9. geflasht, z.B. 9-30-01 oder so ähnlich.

    Müßte neuer sein als 3.3 b

    Gruß Joh
    [Diese Nachricht wurde von McDog am 26.11.2001 | 23:09 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von McDog am 26.11.2001 | 23:18 geändert.]
     
  7. Sadness

    Sadness Byte

    Hi McDog,
    ich habe laut Anzeige nach dem letzten Update Bios 3.3b drauf. Gibt es mittlerweile schon ein aktuelleres? Meines Wissens ist das das letzte BiosUpdate von ECS.
    greetz
     
  8. McDog

    McDog Kbyte

    Ich hatte mit dem Board das dasselbe Problem. Das Bios war zerschossen, weil es werksseitig nicht gegen überschreiben geschützt war. (Falsch gejumpert) Ein BIOS update hat geholfen. Das BIOS findest Du auf der Homepage von Elitegroup (Lange Ladezeiten trotz geringer Dateigröße=. Eine Beschreibung wie man das macht z.B.. bei Toms Hardware. Das Programm zum Bios flashen ist auf der Treiber CD zum Mainboard. Hab geschwitzt aber es hat geklappt. Läuft jetzt rund.
    Gruß McDog
     
  9. Sadness

    Sadness Byte

    Hm, denke mir auch, daß IRQ 11 ziemlich voll ist. Aber das regelt doch ACPI von selbst. Kann ich das denn überhaupt ohne Neuinstallation noch ändern?

    greetz
    Timo
     
  10. Sadness

    Sadness Byte

    HAllo,
    ähm, den Via BugFix Treiber? Nein, ist der nicht im 4in1 mit drin?werd\'s trotzdem mal probieren.

    Übrigens, wenn ich in der Computerverwaltung auf "Ressourcenkonflikte" gehe sehe ich auf IRQ11 folgendes:
    ACPI
    MATROX G400
    Universeller VIA-Hostcontroller (USB) 2mal??
    AC97 Audio Controller (onboard, hab keine andere SOundkarte drin)
    Netzwerkkarte Realtek
    Adaptec 2940 SCSI fürn Brenner

    Da hängt ziemlich viel auf 11, findet ihr nicht auch?
    Oder gibt es eine andere Möglichkeit, Adressenkonflikte herauszufinden?
    greetz
    [Diese Nachricht wurde von Sadness am 24.11.2001 | 20:29 geändert.]
     
  11. Sadness

    Sadness Byte

    1 GB....
    Für Grafik langt\'s im Allgemeinen...*g*
    Im Moment sind 770 MB frei, dabei sind so kleine Programme wie Director und PShop auf....
    In meinem alten PII 350 hatte ich 192 MB RAM, schon damals war Speicher durch ncihts zu ersetzen.

    Danke für deine Hilfe, ich hab zwar nichts geändert aber er läuft jetzt schon eine ganze Weile.

    greetz
    Sadness
     
  12. Sadness

    Sadness Byte

    Hi,
    danke für den RamTest. Werde gleich mal neu booten.
    SP2 ist installiert, Adressenkonflikte habe ich zuhauf wegen ACPI. Das ist ja mit ACPI normal.
    Wenn ich das im Bios abstelle fährt er aber nicht mehr hoch und ich müßte evtl neu installieren.
    Der Rechner friert bei keiner bestimmten Anwendung ein. Ich spiele ganz selten und benutze ihn meistens für Office, Grafik und DTP-Sachen. Aber die Stellen, an denen er einfriert sind sehr verschieden. Manchmal nach einer Stunde, manchmal nach 15 Stunden...

    Also:
    Der RamTest sieht gut aus, soweit keine Fehler. Ich habe ihn aber trotzdem im Visier weils kein Markenspeicher ist.
    Allerdings sind die Speicherpreise zur ZEit ja wieder gestiegen und wenn er läuft sehe ich auch keinen Grund ihn auszutauschen. Ein Bekannter hat am gleichen Tag im gleichen Laden Speicher gekauft, der auf einem ASUS tadellos läuft. Tjaja, ASUS...

    greetz
    [Diese Nachricht wurde von Sadness am 24.11.2001 | 19:55 geändert.]
     
  13. Sadness

    Sadness Byte

    Hi ossilotta,
    via habe ich gestern 4 in1 installiert, allerdings läuft das System schon länger. Ich hab\' die Probleme aber auch schon vorher gehabt, da habe ich via direkt nach derInstallation installiert, dann erst alle anderen Treiber. W2k SP2 läuft, fsb ist 133, Multi 9, Speicher noname. SDRam 133, cl 3...

    Speicher habe ich aber schon mal gegen Infineao ausgetauscht vom Nachbar, das Problem blieb. Proz-Temperatur liegt bei 50 Grad unter Last. Bis zu 20 Grad darunter, wennn ncihts passiert. Das Gehaüse ist ein CS601 Server, mit 2 Papst-Lüftern, Hitzeproblem scheidet aus. Oder aber doch vielleicht die nur passiv gekühlte North-Bridge auf dem Elitegroup?
    Bios ist aktuell 3.3b
    Danke schonmal, wenn du einen Rat hast.
    Sadness
    [Diese Nachricht wurde von Sadness am 24.11.2001 | 19:11 geändert.]
    [Diese Nachricht wurde von Sadness am 24.11.2001 | 19:12 geändert.]
     
  14. Sadness

    Sadness Byte

    Danke,
    ich hab seit gestern Via 4in1 435 drauf, ein Enermax-Netzteil mit ausreichend Reserven und während ich diese Nachricht schrieb, ist er schon wieder eingefroren.
    Ich glaube, das beste ist, dieses Ding zurück zu geben....
     
  15. MCDONALD

    MCDONALD Kbyte

    Hi,

    ich habe das selbe Board aber mit Duron 1 GHZ du muß die Via 4in1 Treiber drauf mache. Das hat man mir hier im Forum gegraten. Kannst ja meinen Trade ja mal Lesen unter:

    http://62.96.227.79/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=34250#116305

    Bis dann Michael
    [Diese Nachricht wurde von MCDONALD am 24.11.2001 | 17:56 geändert.]
     
  16. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, die aktuellste BIOS-Version auf www.ecs.com.tw ist V3.3b (184KB) Release Date: 09/20/2001. Davon abgesehen, wie bitte soll ein BIOS zerschossen werden - entweder FLASHEN geht schief oder VIRUS schlägt zu, ansonsten bringt Dir ein BIOS-Update nur etwas , weil die Programmierer irgendwelche Bugs ausbügeln müssen, oder neue Hardware integriert werden muss. Für alle AMD}s vor dem XP würde ich übrigens die BIOS-Version 3.2c empfehlen. Die ist sehr stabil, erkennt die UDMA halbwegs vernünftig und gibt außerdem die Möglichkeit zum Übertakten. Hab mein Board auch erst wegen XP 1600+ auf Version 3.3b geflasht.
    Ansonsten empfehle ich auf ACPI zu verzichten und die IRQ}s im BIOS vernünftig festzulegen. MfG Steffen.
     
  17. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, hast Du das Problem auch, wenn Du ACPI im BIOS deaktivierst ? MfG Steffen.
     
  18. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Joh, 3.3b ist das aktuellste BIOS. MfG Steffen.
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    noch ein kleiner nachtrag,die belegung auf IRQ 11 ist typisch für acpi. ohne acpi wird alles besser verteilt.desweiteren verursacht acpi besonders im zusammenspiel mit brennern viele diverse fehler.
    mfg ossilotta
     
  20. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo megatrend,
    ich muss dich da berichtigen, der bugfixtreiber und der usb patch sind nicht im via treiber selbst enthalten.die müssen separat heruntergeladen werden.siehe:
    http:www.hardtecs4u.com unter treiber (via) diese müssen dann auch separat installiert werden.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page