1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kampf um Kunden: Telekom senkt massiv ihre DSL-Tarife

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rolley, May 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Bedeutung der Gehälter für die Kosten wird oft überschätzt.

    Die Telekom hat tatsächlich ein Kostenproblem: Sie muss eine flächendeckendes Netz zum Einheitspreis anbieten. Damit macht sie auf dem Lande hohe Verluste, die von den Städtern getragen werden sollen.

    Die Zahlesel wechseln zur Konkurrenz und bei der Telekom bleiben die Kunden, die Geld kosten.
     
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Genauso sieht es aus. Kapitalgesellschaften müssen nun mal Gewinne erwirtschaften. Es ist niemand da, der Geld nachschiesst, damit die Mitarbeiter bezahlt werden können. Es funktioniert nun mal nicht so wie in den exkommunistischen Ländern. Die Vergangenheit hat es ja ausreichend bewiesen.

    Und was z.Zt. in dem ach so kommunistischen China passiert ist Manchester-Kapitalismus der übelsten Art.

    gkj43
     
  3. Tierfreund

    Tierfreund Byte

    "Erst lesen..."
    Kann ich gerne zurückgeben.
    Ich wollte nichts bestellen sondern nur eine allgemeine Vorabauskunft und da ist es schon verwunderlich wenn die Telekom Hotline noch von nichts weis obwohl entsprechende Infos zu diesem Zeitpunkt schon im Netz verfügbar waren.

    Danke für den entsprechenden Link von cf11

    http://www.onlinekosten.de/news/artikel/25567/0/Details_zu_neuen_Komplettpaketen_der_Telekom
     
  4. Hotte63

    Hotte63 Byte

    Die Schweinerei ist, dass bei jedem Mitbewerber der Telekotz bei einer Festnetzflatrate die Anrufe innerhalb Deutschlands in jedes Festnetz darin enthalten sind, während die Telekom das ganze im Kleingedruckten auf ihr eigenes Festnetz beschränkt und sobald Du z.B. einen Bekannten anrufst, der bei Vodafone ist, kostet das noch ne Extragebühr.

    Hotte
     
  5. Dann geh doch einfach zur Konkurrenz.

    Ich war übrigens 3 Jahre bei Versatel und bin jetzt bei Hansenet.
     

  6. Ich finde es eher verwunderlich, wenn irgendeine Hotline überhaupt etwas weiß.
     
  7. So schlecht finde ich die neuen Preise nicht.

    50 € für ADSL2+, Telefonflat und Hotspot-Nutzung ist sogar ein verlockendes Angebot.
     
  8. Das sind keine Supportmitarbeiter. Das sind noch nicht einmal Telekommitarbeiter. Das sind einfach Drücker, die auf Provisionsbasis arbeiten. Einfach sofort auflegen. Jede Diskussion mit denen ist nutzlos. Das gilt auch für Arcor & Co.
     
  9. Hotte63

    Hotte63 Byte

    Wo Du die beiden erwähnst, ich hab vorhin die Bedingungen von Versatel und Alice ausgedruckt :D.

    Mir geht es nämlich auch um die Zuverlässigkeit (und da kann ich über die Telekom in keinster Weise meckern) und da haben die beiden Anbieter ganz gut abgeschnitten.

    Warum bist Du bei Versatel weg? Die bieten - bei gleicher Gebühr - doch sogar DSL 6000 (statt 4000 bei Alice).

    Hotte
     
  10. Hotte63

    Hotte63 Byte

    Aber nur mit den bekannten (versteckten) Einschränkungen! :dagegen:

    Hotte
     
  11. Niemand zwingt Dich.

    Die Aufregung wegen der 0,21 ct finde ich "etwas" übertrieben.

    Mich stört dagegen, dass ich kein CbC machen kann und für Auslandsgespräche zu viel bezahlen muss.
     
  12. Ich habe ADSL2.

    Ich wollte keine zwei Jahre Mindestvertragsverlaufzeit akzeptieren. Außerdem hat Hansenet (noch) eine kostenlose Nummer für Störungsmeldungen.

    Die letzte Störung bei Versatel hat mich Dank der Kompetenz der Hotline 8 € gekostet, bis DSL wieder lief.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page