1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann ClipInc nicht installieren

Discussion in 'Software allgemein' started by GreatBalboa, Aug 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ja ist immer noch das gleiche problem, ich öffne die .exe datei, dann steht da das die erforderlichen daten entpackt werden und dann passiert nichts mehr
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich nehme an, dass das Dateisystem von der Festplatte in NTFS ist.
    Defragmentiere die Systempartition
    Hast Du die Auslagerungsdatei manuell gesetzt?
    - wenn ja, auf wieviel min. und max. und auf welche Partition?
    wieviel MB/GB RAM sind im Rechner montiert?

    in welcher Partition liegt die ClipInc .exe Datei?
    versuche die .exe Datei in all Deinen Partitionen auszuführen
    geht's in keiner Partition
    dann versuche nochmals, da Systempartition grösser als 5GB ist, im abgesicherten Modus die .exe Datei auszuführen.
     
  3. ja das dateisystem ist ntfs und die auslagerungsdatei ist auf min. 1024 mb und max. 1500 mb (das musste ich für den fußball manager 07 machen, da sonst ständig eine fehlermeldung kommt).
    Im Rechner sind 512 Mb Ram montiert.

    Die ClipInc .exe Datei liegt nicht in der Systempartition, sondern in der anderen, wo die ganzen Programme drauf sind. Allerdings habe ich die auch schon versucht auf der Widnows-Partition auszuführen, klappt aber leider auch nicht.
     
  4. so defragmentiert habe ich jetzt auch, nützte aber leider nichts und im abgesicherten modus hat es leider auch nicht funktioniert
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    mit 512MB würde ich die Auslagerungsdatei vergrössern und zwar, min und max sollten gleich sein, sind sie unterschiedlich gross, so werden häppchenweise ausgelagert anstatt immer wieder aufsmal.
    Natürlich wäre eine Aufrüstung der RAM gut. Es ist für sowenig RAM äusserst wichtig, dass man den RAM hin und wieder bei einer PC Sitzung optimiert. Du kannst dies mit MemInfo (kostenlos) , http://www.pcfreunde.de/download/d4768/meminfo/ , erledigen. Die RAM werden wie die Festplatte fragmentiert, vorallem bei kleinen Speichergrössen der RAM gehts sehr schnell. Es gibt eine weitere Möglichkeit die RAM zu leeren, wenn man den PC neustartet, denn sobald nur ganz kurz kein Strom läuft, verliert der RAM (flüchtiger Arbeitsspeicher) die Daten. Bei kleinen Speichergrössen hat die Auslagerungsdatei auf der Festplatte sehr viel Arbeit, dadurch verlangsamen die ganze Prozesse (Anwendungen, etc)


    Es gibt leider manchmal Programme, die nicht mehr zu installieren sind, obwohl die mal liefen, es gibt eine vielzahl von Gründen.
    Ich kann mir vorstellen, dass eine ältere Version von ClipInc auf dem Rechner hattest, und es lief. Eine ältere Version suchen, od vllt hast Du das Programm auf einen Datenträger mit anderen Programmen gespeichert.


    Solltest Du eine neue Maschine (PC) mit gewisse Leistung mal kaufen, dann kann man schon mit Partitionen mehr herumspielen, dh. auf C: nur das System und auf D: die Programme
    doch bei Systemen die älter sind, und nicht zuviel Leitung haben, ist es keine allzugute Idee, das System und die Programme voneinander zu trennen, es braucht alles viel länger, und dies glaube ich ist der Hacken für die neue Version von ClipInc. Es geht zu lange für das Installieren, weil die Ausführung auf das System greifen muss, und so bricht es ab.

    Warum die anderen installierten Programme keine Probleme machen, wie Du dies installiert hast, sondern nur ClipInc, dafür habe ich keine Antwort, nur Vermutungen und Erfahrungen.

    Ich hatte mal einen Versuch gestartet, das System und alle Programme in C:, und weil ich dachte, dass ein Videobearbeitungsprogramm mit den Filmmaterial auf eine andere Partition schneller ist, musste ich feststellen das dies nicht zutraf.
     
  6. mit der älteren Version von ClipInc habe ich auch schon versucht, nur nach kurzer Zeit möchte das Programm dann auf Version 4 updaten und da gibts es sofort wieder das alte Problem. Aber auf meinem vorigen System hatte ich auf jeden Fall auch ClipInc 4 drauf
     
  7. arno6

    arno6 Kbyte

    Hmm... Ich mach' das schon seit Windows-98-Zeiten so [Windows auf C:, Programme auf D:]. Hier auf dem Notebook nicht, aber auf meinem aktuellen PC. Soo toll ist der auch nicht (AMD, DualCore @ 2,00 GHz, "3200+" glaube ich). Ich hatte damit noch nie Probleme, weder solche Aussetzer wie der TO, noch irgendwelche Geschwindigkeitseinbußen.

    Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen...
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, jede/r macht seine Erfahrungen
    ich bin damit nicht alleine, dass mit dem Videobearbeitungsprogramm
    anscheindend geht das bei anderen Programmen locker
     
  9. Das Problem ist gelöst, es hat die WINHTTP.dll gefehlt. Wegen so ner kleinen Datei gabs so ein großes Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page