1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann man da was noch dran Optimieren?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Golden2Talon, Oct 3, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    der amd phoenon oben ist doch schneller als der intel core i3-2100 oder ?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein klein wenig schon, aber merken wird man das nicht.
     
  3. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    wenn die sich performancetechnisch nicht unterscheiden, welcher ist den dann generel besser? also in sachen stromverbrauch, zukunftssicher (mobo sockel) usw?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    als ob ich jetzt noch OCen würde nachdem mein pc schon 2 mal den geist aufgegeben hat lol
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    Noch ne Frage : Bringt mit die Nvidia/intel bzw AMD/ATI kombinaton irgendwas ? Oder ist egal wenn ich zb nen intel hole mit ner ATI karte?
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist egal.

    Es gibt zwar einige AMD-Chipsätze, bei denen man die On-Chip-Grafik mit einer Einsteiger-Grafikkarte koppeln kann zur Leistungsoptimierung, aber für Spiele-Rechner ist sowas eher nix.
     
  9. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    ich war jetzt mal in den shop welcher meinen pc hat ...

    folgendes :

    er ist der überzeugung das der amd besser geeignet ist für spiele, dass preis/leistungsverhältnis sei besser beim amd
    ich sollte eher den AMD Phenom II X4 955 nehmen anstatt den intel i3 2100
    board wäre dann ein m3n 68d

    der amd 4kerner sei viel schneller als der intel 2kerner

    er berechnet ca
    cpu 120 (den amd )
    mobo 70 (das m3n 68d)
    ram 40 (4gb)

    meinungen ?
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In diesem hart umkämpften Preissegment ist das Preis/Leistungs-Verhältnis gleich, da kann sich keiner der beiden erlauben, schlecht dazustehen. Das gilt allerdings nur für die Rechenleistung, bei der elektrischen Leistung ist AMD einsame Spitze, so viel Strom zu verbraten, schaffen die aktuellen Intels nicht :rolleyes:

    Mit solch einem Namen gibts kein Board, vielleicht ein Vertipper? 78D gibts, sowas war vor 3 Jahren mal aktuell.

    Ca. 50% zu teuer.
     
  13. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    ja beim motherboardnamen hat er so schnell geredet, kam da nicht hinterher

    warum 50% zu teuer? bei geizhals.at kostet das mit versandkosten fast genausoviel, und da im laden hab ich wenigstens nen sicheren einbau
    (ich kann zwar nen pc zusammenbauen aber wenn man schon da ist ne)

    der intel mit board+ ram kostet mit billigster versandvariiante 207€
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    CPU 95€
    Board 45€
    RAM 20€
    Dann noch 10€ Versand, macht 170€ statt 230. Da bleiben also 60€ für Zusammenbau übrig. Oder für Gewinn ;)
     
  15. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    wo hasn das 45€ board her ?

    und btw was genau ist der unterschied zwischen einem 50€ und einem 100€ board?
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    FAQ lesen bildet.


    ASUS M5A78L
    Alternativ: Gigabyte GA-870A-USB3 Rev. 3.1 oder ASUS M5A78L/USB3
     
  17. Golden2Talon

    Golden2Talon Kbyte

    okay, so sieht das ganze aus

    wofür würdet ihr euch entscheiden ?

    1. variante (intel)

    Intel Core i3-2100 Box, LGA1155
    MSI PH67S-C43 (B3), Intel H67, ATX, DDR3
    4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9

    = 196€

    oder
    2. variante (amd)

    AMD Phenom II X4 965 Black Edition Box, Sockel AM3
    ASUS M5A78L, Sockel AM3+, ATX
    4GB-Kit G-Skill PC3-10667U CL9

    = 180€
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du übertakten willst AMD, sonst Intel.
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde schon aus Prinzip nur AMD nehmen, aber dann natürlich mit einem besseren Kühler und mit einem preiswerten Stromanbieter :D

    Im Sinne von "einfach nur nutzen und nix dran rumbasteln" ist Intel die bessere Wahl.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page