1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann nicht alles vom RAM benutzen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by DirrtyHarry, Jan 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Liebe PCWelt Community!
    Ich habe ein kleines Problem.....
    Ich habe mir ein HP Notebook vor 3 Tagen gekauft und mir ist aufgefallen das nicht viel von den 4GB Arbeitsspeicher zur Verfügung standen......
    Mir ist dann aufgefallen das meine Grafikkarte (Ati Radeon HD 5470) insgesamt 2000 MB RAM hatte (hat von der Hardware her 1GB) also dachte ich JUCHU problem gefunden dann kann ich es ja jetz lösen .....
    war aber leider nicht so .... hab im BIOS nirgends eine Option gefunden für Shared Memory .... hab mich auch schon in Diversen Foren umgeschaut auch hier aber leider habe ich keine Lösung für dieses Problem gefunden .....
    Übrigens , wenn ich eine der 2 2GB sticks rausnehme dann sagt er mir im RESMON das nur 139 MB für hardware zugesichert sind (wenn beide sticks drin dann sind es 1,6 GB für hardware zugesichert) aber sobald wieder beide drin sind, sind es automatisch wieder 1,6 GB für Hardware zugesichert.
    Mein Notebook ist übrigens das HP G62 B20SG und ich nutze windows 7 32 bit , treiber sind auch alle die aktuellsten.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen .....
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. Win mit 32Bit kann nur 3,5 GB verwalten
    2. Hat die GK einen dezierten Speicher, Siehe Handbuch. Ansonstne wir der Speicher für die Grafik dynamisch verwaltet. D.h nimmt sich so viel wie er braucht.
     
  3. Erst einmal danke für die Antwort.
    So zum ersten Punkt: Ja Win 7 32 Bit unterstützt nicht die vollen 4 GB ABER mir stehen ja nur 2485 MB zur verfügung! das ist etwas mehr als die Hälfte ;)
    siehe Unten für Bild von RESMON.
    also kann es doch daran wohl nicht liegen.
    Und zum zweiten Punkt : Leider lag dem Notebook kein Handbuch bei ! Auch auf der Internetseite gab es keine Digitale Version eines Handbuch.
    Bin sowieso sehr enttäuscht von HP , hatte ja vorher eine 64 bit version von Windows installiert (die auf dem Notebook werksmäßig schon installiert war)
    und nun nach dem ich die 32 bit version installiert habe kann ich nicht mehr von der Recovery Partition booten auf der das mitgelieferte Windows für den Notebook drauf liegt, da auch eine Windows DVD oder HP Recovery DVD nicht im Lieferumfang dabei ist! :aua:
    Nun ja auf jedenfall stand auf dem elektronischen datenblatt der Ati Radeon HD 5470 nichts von einem so besagten speicher.
    aber selbst wenn es so wäre , will ich nicht das der Karte speicher zugewiesen wird!
    So hier nun das Bild:
    [​IMG]
     
    Last edited: Jan 9, 2011
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nunja, ich habe mal kurz nach "für hardware reserviert" geguggelt und auf Anhieb mehrere mögliche Ursachen und Lösungen gefunden.
    Ein paar davon könntest Du ja mal ausprobieren.
     
  5. Vielen Dank für die Antwort,

    aber wie google funktioniert weiß ich auch ;)
    und ich suche schon seit gestern abend nach einer Lösung für dieses Problem und habe über google bis jetzt nichts gescheites gefunden.....
    daher hoffe ich darauf das hier jemand eine idee zu diesem problem hat .....
    beispielsweise hab ich alle updates instaliert , habe den speicher ein und ausgebaut , habe in msconfig unter start diesen maximalen speicher dingens bumsens ausprobiert usw usw usw....
    naja ich hoffe mal weiter =)
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Win x86 verwaltet genau 2 hoch 32 = 4.294.967.296 bit = 4GByte.
    Der obere Bereich ist für Treiber und Dienste reserviert, so daß meist nur 3,25 GB für Programme und Daten frei sind.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist leider hier nicht selbstverständlich, daß erstmal gesucht wird.
    Und was Du schon alles ausprobiert hast, war für mich bisher nicht ersichtlich.
    Ich weiß, das hilft Dir alles nicht weiter. Ich hatte mich nur erinnert, daß irgendwie schon viele Leute das Problem hatten und jedesmal was Anderes geholfen hat.
     
  8. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wirf mal einen blick in den gerätemanager und wähle ansicht -> geräte nach typ

    da kannst du sehen ab welcher speicheradresse die hardware (vor allem das mainboard) den ram in beschlag nimmt
     
  9. Ich denke ma du meintest Ressourcen nach typ anzeigen?
    Und wie das dann genau funktioniert hab ich leider nicht ganz verstanden =/
    Ich hab nur gesehn das meine 2te Grafik karte ganz oben steht .....
    Ach übrigens , hab ich win 64 bit mal wieder installiert und da besteht das problem nicht! Hab da zwar auch 1,1 gigabyte glaub ich knapp schon in benutzung aber ... es stehten insgesamt 4 gigabyte zur verfügung.....
    was mich wundert ....
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum wundert dich das?
    W7 x64 kann mehr als 4GB Adressraum verwalten, womit die Hardwarekomponenten außerhalb deines RAM-Bereiches liegen. Bei einem 32bit-OS gibt es für RAM und Hardware insgesamt 4GB-Adressraum. Also müssen sich RAM und Hardware da reinteilen und was für die Hardware benötigt wird, kann nicht mehr als RAM angesprochen werden.
     
  11. Sry ist echt nicht böse gemeint ....wirklich nicht!!!
    aber hast du dir überhaupt die ersten Posts durchgelesen? =/
    Ich habe davon gesprochen das in 64 bit 4 Gigabyte zur verfügung stehen, in den ersten Posts habe ich geschrieben das bei dem 32 bit system nur 2,4 gb zur verfügung stehen...... und das ist verwunderlich!!!! =)
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Genau das habe ich in meinem Post erklärt.
     
  13. sorry .... ich versteh nicht ganz =/ kannst du das irgendwie genauer erläutern? oder in andere worte fassen?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das geht nicht anders zu erklären. Du kannst aber auch Google befragen, warum dir unter einem 32-bit-System nicht der volle eingebaute RAM zur Verfügung steht. Vielleicht findest du da eine Erklärung die für dich verständlicher ist.
     
  15. achso ... darum geht es ...
    Und klar das weiß ich .... aber mir gehts darum .... das nur 2,4 GB zur verfügung stehen bei eingebauten 4 GB .... weil das halt definitiv nicht normal ist! Auch für ein 32 Bit System .....
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist normal, dei Hardware-Adressen werden von 4GB rückwärts gerechnet und können bis auf 2GB+ runtergehen. So ist das für 32-bit-Systeme definiert.
     
  17. Im Task Manager unter Leistung bei Physikalischem Speicher habe ich nachgeschaut und dort steht .... das ich Insgesamt 2,4 gigabyte hätte .... es zwar 4 verbaut sind ich aber insgesamt nur 2,4 habe ....
    wäre das in diesem fall dann auch so?
    Und im Ressourcen Monitor stand das selbe ....
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja, das ist normal. Da du in deinem Notebook zwei Grafikkarten hast, benötigst du zwei Treiber für diese. Die Original-Adressen dieser beiden Treiber beginnen offenbar bei 3.4GB. Sie können aber nicht im gleichen Adressbereich liegen. Also wird für den zweiten Treiber der Adressbereich als Ersatz um 1GB verringert. Das ist für die Erstellung eine wesentliche Vereinfachung, mit keinem Leistungsverlust verbunden und liegt, wie ich bereits geschrieben habe, in der Definifion für 32-bit-Systeme.
     
  19. Zamora

    Zamora Byte

    Hi Leute, ich möchte meinen RAM aufrüsten, allerdings werden nur 3,25 erkannt. Es gibt 4 Steckplätze, 2 x 1 GB sind bereits original vergeben worden. Die neuen 2 GB habe ich auf den 1. Steckplatz platziert.

    Nun folgende Fragen:

    - habe ich ein 32- oder 64 bit System?
    -> ich vermute ja 64, aber wieso werden dann nur 3,25 erkannt?
    - habe ich einen dual channel?
    - was kann ich tun, damit die gesamten 4 GB genutzt werden
    - bzw. bis zu wie viel GB kann ich meinem PC generell aufstocken?

    Hier ein Paar Daten zu meinem PC

    Win XP Prof Version 2002
    Service Pack 3
    AMD Athlon 64 X2 Dual
    Core Prozessor 5200+
    2,69 Ghz, 2 GB RAM

    erweiterte Infos Dank SIW:

    Nord Brücke NVIDIA nForce 520 Änderungsstand A3
    Süd Brücke NVIDIA nForce 520 Änderungsstand A3

    CPU - Prozessor AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5200+
    CPU Sockel Socket AM2 (940)

    Maximum Capacity 8192 MBytes
    Maximum Memory Module Size 1024 MBytes
    Memory Slots 4
    Error Correction None
    DRAM Frequency 383.8 MHz
    Memory Timings 6-6-6-18 (CL-RCD-RP-RAS)
    Device Locator Slot 1
    Manufacturer Samsung
    Part Number M3 78T2863QZS-CF7
    Serial Number 23211177
    Capacity 1024 MBytes
    Memory Type DDR2 (PC2-6400)
    Speed 400 MHz (DDR2 800)
    Supported Frequencies 266.7 MHz, 333.3 MHz, 400.0 MHz
    Data Width 64 bits
    Device Locator Slot 2
    Manufacturer Samsung
    Part Number M3 78T2863QZS-CF7
    Serial Number 23211185
    Capacity 1024 MBytes
    Memory Type DDR2 (PC2-6400)
    Speed 400 MHz (DDR2 800)
    Supported Frequencies 266.7 MHz, 333.3 MHz, 400.0 MHz
    Memory Timings 4-4-4-12-16 at 266.7 MHz, at 1.8 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Memory Timings 5-5-5-15-20 at 333.3 MHz, at 1.8 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Memory Timings 6-6-6-18-24 at 400.0 MHz, at 1.8 volts (CL-RCD-RP-RAS-RC)
    Data Width 64 bits
    Manufacturing Date 2007, Week 49
    EPP SPD Support No
    XMP SPD Support No


    BIOS-Größe 1024 KB
    BIOS Versionsnummer V2.4
    Bios Startsegment F000h
    DMI Version 2.5


    Anzahl von logischen Prozessoren 2
    Anzahl von physischen Prozessoren 1

    Erzeuger AuthenticAMD
    Anzahl der Bits 64
    Befehlssatz MMX (+), 3DNow! (+), SSE, SSE2, SSE3, x86-64, NX, VMX
    Plattformname Socket AM2 (940)
    Änderungsstand BH-G2
    Technologie 65 nm
    Original Takt 2700 MHz
    Original System Takt 200 MHz
    Original Takt Multiplizierer 13.5
    Prozessor Takt 2686 MHz
    System Takt 199.0 MHz
    HT Link 995.0 MHz
    Anzahl der Kerne 2
    Kern #1
    Geschwindigkeit 2686.4 MHz
    Takt Multiplizierer 13.5
    Kern #2
    Geschwindigkeit 2686.4 MHz
    Takt Multiplizierer 13.5
    Unterstützt Virtuelle Technologie Ja
    Unterstützt Hyper Threading Nein
    Puffer
    L1 Datenzwischenspeicher 2 x 64 KBytes
    L1 Befehlszwischenspeicher 2 x 64 KBytes
    L2 Zwischenspeicher 2 x 512 KBytes

    Festplatte C: 148 GB Verfügbar, 232 GB Total, 148 GB Frei
    Festplatte D: 0 MB Verfügbar, 6910 MB Total, 0 MB Frei
    Festplatte E: 0 MB Verfügbar, 61 MB Total, 0 MB Frei

    Physikalischer Speicher 2048 MB Total, 1416 MB Frei
    Speicher Ladezustand 30%

    Virtueller Speicher 5990 MB Total, 5158 MB Frei

    Auslagerungsdatei Größe 4092 MB
    In Verwendung 202 MB
    Maximal verwendet 210 MB
    Registrierungsgröße 6 MB (current), 119 MB (maximum)

    Systemzeit Intervall 15 ms


    Oh oh, so viele Zahlen, Danke im Vorraus :)
     
  20. Du hast ein 32 Bit OS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page