1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann nichts einstellen im Bios!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Scheibes, Oct 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scheibes

    Scheibes Byte

    Hallo,

    möchte gerne meinen AMD X2 3800+ übertakten.
    Kann aber im Bios nichts umstellen. Bei mir bleibt alles grau hinterlegt.

    Bios ist von Phoenix Technologies.
    Mainboard: ASUSTek A8NE-FM 1007
    Die anderen Daten stehen unter "Mein System".

    Braucht ihr sonst noch was?

    Bitte um dringender Hilfe!!
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das liegt daran, dass du nen komplettrechner hast und die nicht zum übertakten konzipiert wurden...

    ka ob man auch das normalen A8N-E BIOS flashen kann weiß ich nicht, da ich auch nicht weiß ob sich die boards unterscheiden.
     
  3. Scheibes

    Scheibes Byte

    Wenn ich mir also ein Update für mein Bios besorge könnte es also evtl funktionieren.?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nur vielleicht!
    Es kann aber auch passieren, und das ist wahrscheinlicher, dass das Board dann gar nichts mehr macht.
     
  5. Scheibes

    Scheibes Byte

    das heißt ich brauch ein anderes Board?
    Oder gibt es noch irgendeine andere Lösung?

    Möchte nämlich nicht unbedingt das Board wechseln.
     
  6. Tach,

    ja neues Board ist sehr warscheinlich, und nächste mal nicht so eine "zusammengehauene Kiste" kaufen. Der echte freak bastelt selbst ;)
    Und wenn, der zusammenbau kostet meist 10 € oder so von daher. Wie er schon sagte die Boards taugen nichts zum übertakten, wenn du von Anfang an übertakten wolltest war dass ein goßer Fehlkauf :eek:
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    vielleicht mit irgendeinem Programm mit dem du "on the fly" tackten kannst. Versuch mal clockgen. Aber hie musst du sauvorsichtig sein, das wird alle sofort übernommen und dann kann man ganz schnell was zerschießen


    MfG
     
  8. Davon würde ich dir dringens abraten wenn du nicht totaler Profi im overclocking bist, ein "Regler" zu hoch und die CPU/Graka/RAM/Board je nach dem ist "verkohlt". ne Möglichkeit ists aber keine sonderlich gute und sichere :sorry:
     
  9. Also ich würde es nicht riskieren das normale zu flashen, bei dem board ist das drauf was drauf ist keine Chance das Bios wieder runter zu kriegen und wenn das Board das neue BIOS nicht leiden kann hat er Pech. ich würde an seiner stelle mal auf der Herstellerhompage des Komplettsystems nachschauen vielleicht findet er da was
     
  10. Scheibes

    Scheibes Byte

    da gibts ja mehrere von den Overclocking Programmen.
    Brauch dann eins das unter Vista läuft und evtl sogar auf deutsch ist.

    Wisst ihr da eins?
     
  11. Naja dann viel Spaß beim lustigen Komponenten zerschießen. Ich sag dir schon aus prinzip keins, weil ich nicht schuld sein will wenn dein Pc nichts mehr macht. use :google: das ist das es schuld :rolleyes:
     
  12. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ka obs gute deutsche gibt.

    Selbst mit nem BIOS Flash von der Hersteller Seite sollte kein clockne möglich sein..komplett pcs sind dafür nich gemacht...

    Bevor du in irgendeiner Weise mit einem Programm clocken willst wird erstmal intensiv der sticky oben studiert, bei Fragen dann wieder ins Forum. ohne Ahnung was du mit dem ein oder anderen Regler eigentlich verstellst solltest du , wie unsere Senfgurke (das konnt ich mir jetz nich verkneifen^^ ..ich hofe is nich zu böse) schon sagt, die Finger tunlichst davon lassen.

    Ohne Grundkenntnisse clocken is der sichere tod für die Hardware und das will man in den seltensten Fällen riskieren.


    MfG
     
  13. Ach wiese sollte ich böse sein deswegen :D

    Warum möchtest du die Sachen denn unbedingt übertakten? Bei deinen Komponenten ist das Risko im Verhältniss zu dem was den Komponenten schneller werden (wenns denn dann hin hauen SOLLTE) einfach zu hoch. Ich würde es an deiner Stelle lieber bleiben lassen oder halt ein neues board anschaffen was dann für ein gutes so mit 80-100 € einschlägt. Besser vorher informieren was für echtes Overclocking nötig ist und im Rahmen seines Budges das besste daraus machen, als was zu kaufen in der Annahme "ach muss ja nicht so gut sein ich kanns ja übertakten" ;)
    Was für ein komplettsystem ist das eignetlich von welchem Hersteller? Dell/Aldi/Siemens?
     
  14. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    habe jetzt nochmal nachgeschaut. man kan das A8N-E BIOS nicht auf dein Board flashen. bei vielen OEM-boards geht es, bei deinem leider nicht.

    außerdem ist es garnicht sooo gefährlich, wenn man ein falsches BIOS flashen will, weil das meist garnicht geht und das flash-tool ne fehlermeldung bringt.

    die meisten dieser boards wurden afaik in fujitsu-siemens PCs gepappt.
     

  15. Bleibt die frage ob das board schon ein Flash Bios hat und kein EEPROM. Könnte mir bei diesem Board vorstellen das es noch ein EEPROM hat. hab aber keine Ahnung kenne das Board nicht. Zumal sich Komplettsyssteme heut zu tage meistens eh nicht mehr lohnen da mann wenn man die Komponenten einzelnt kauft meist das selbe oder vielleicht ein wenig mehr bezahlt, da weiß man aber was drinn ist! :D
     
  16. nosti89

    nosti89 Megabyte

    *dersenfgurkerechtgeb*^^

    jo find ich auch und man hat nich sone abgespeckten se xl oder was weis ich für versionen.

    öhmm ein EEPROM ist doch aber löschbar^^ oder hab ich da jetz was nich verstanden?!
     
  17. Klar ist das Löschbar EEPROM = Electricically Ersable programmable Read only memory. Nur man kann dieses Bios meines wissens nach nicht flashen zwar updaten aber nicht flashen dafür gibts ja mittlerweile die extra Flash RAM Bios Typen die wie der Name schon sagt ein Flashspeicher haben, und nur diese können von Windows z.B. aus geflasht werden. Naja jetzt weichen wir aber vom Thema ab ;)
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    was fürn auto is kaputt?

    Flash-EEPROM -> ja, sollte da sein ;)
     
  19. Ehm Flash-EEPROM gibt es nicht. Das ist einfach nur noch ein Flash RAM ;)
    So wie z.B. im USB Stick oder mp3 Player :rolleyes:
     
  20. Aber kurz um, entweder du besorgst dir ein neues Board oder vergisst es mit dem overclocking damit wäre dann doch deine Frage beantwortet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page