1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kann nichts einstellen im Bios!

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Scheibes, Oct 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    und was genau ist flash-speicher?
    BTW: komisch, dass es bei google 548000 suchergebnisse dafür gibt ;)
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    ich dachte eigentlich flash hängt mit EEPROM zusamm, weil Flash ja auch elektrisch les und schreibbar ist..... :bahnhof: ^^

    MfG
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das BIOS ist bestimmt kein RAM, da ram flüchtig ist.

    reden wir gerade aneinander vorbei?:bahnhof:
     
  4. nosti89

    nosti89 Megabyte

    solange Spannung anliegt kann der RAM ja die Informationen erhalten.

    Ich mein aber das man Flash als eine Art EEPROM bezeichnen kann...oder lieg ich schonwieder falsch??

    ich glaub wir reden nicht aneinander vorbei, viel eher denken wir zuviel nach :D

    MfG
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum macht ihr euch es so kompliziert?
    Das Bios besteht grundsätzlich aus zwei Speicherschaltkreisen, einem ROM und einem RAM.
    Der ROM ist als EEPROM ausgeführt, damit er geflasht (neu geschrieben) werden kann. Der RAM ist ein CMOS-RAM, damit er mit wenig Energie seine gespeicherten Daten erhalten kann.
    Im ROM ist also die Startroutine abgelegt und im RAM sind die Einstellungen hinterlegt.
     
  6. Ziemlich genau so das besondere ist nämlich an einem Flash-RAM das er eben nicht gelöscht wird sobald keine Spannung mehr drauf ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page