1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kapazität des Motherboards...?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by summertime-rave, Sep 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Netzteil hat keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit, nur auf die Systemstabilität (gut, wenn Du alle 30 Minuten Reset drücken mußt, leidet natürlich trotzdem die Arbeitsgeschwindigkeit beim Texte tippen oder so :-))
    Noch paar gute Marken: Chieftec/Sirtec, COBA, HEC, Enermax(sauteuer)
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Jo, das heißts. Also neues Netztteil mit den obigen Werten mit einkalkulieren.
    Ansonsten wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit Instabilitäten, Abstürze oder schlimmstenfalls ein rauchendes Netzteil haben.

    Ich hab auch so ein Netzteil. Es ist einer der Gründe, warum mein 1400er Athlon nur mit 13xx läuft. Der andere Grund ist die enorme Hitzeentwicklung. Also einen neuen Kühler mußt Du evtl. auch noch einkalkulieren...
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    VIA VT 8363 ist die Northbridge des KT133-ChipSATZes.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Evtl. kommt noch dieser Hersteller in Frage: http://www.tcommate.com.tw
    Ohne Herstellerangabe kannst Du das Aufrüsten vermutlich vergessen, oder Du suchst nach einem Athlon Thunderbird, der sollte mit großer Wahrscheinlichkeit ohne Probleme funktionieren.
    Gruß, Andreas
    PS: Egal welche CPU Du nimmst, Dein Netzteil sollte 20A bei 3.3V und 30A bei 5V liefern können (steht auf nem Aufkleber des Netzteils drauf)
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 17.09.2002 | 17:38 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page