1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky Anti-Virus 6.0

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Jun 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Teste seit knapp 2 Wochen die aktuelle 6.0er Version und kann dieses Kritik nicht nachvollziehen
    Also ich habe bei der Bedienung NULL Probleme und auch Fehlalarme bisher NULL.
    Und warum eigendlich "wieder einmal". Wer mit der Kaspersky-Bedienung nicht klarkommt, hat am PC eigendlich nichts zu suchen

    Aber wenn ich dann das lese...

    [/QUOTE]Alternative: Bitdefender Standard Edition 9 findet ebenso alle weit verbreiteten Viren, die Installations-CD bootet Linux und dient gleichzeitig als Rettungsmedium.[/QUOTE]

    ... zweifele ich daran, ob das wirklich jemand getestet hat. Bitdefender 9 ist eine einzige Katastrophe.
     
  2. stna1981

    stna1981 Kbyte

    Ich kann die Bewertung auch nicht nachvollziehen. Ich benutze KAV seit Version 5 und das aktuelle GUI ist eines der besten, die ich bei einem AV-Produkt je gesehen habe.

    Sicher, man muss (oder besser: darf, kann) mehr einstellen als nur einen Schieberegler, wie vielleicht bei Norton AV, aber wer damit nicht klarkommt oder sowas nicht will, weil es ihm zu hoch ist, der kann auf andere Produkte zurückgreifen.

    Zu den Fehlalarmen: kann vorkommen, ein halbwegs versierter Anwender wird diese aber von wirklichen Viren unterscheiden können.

    Der Test ist allein deshalb schon unnütz, weil auf die wichtigste Neuerung, die Proactive Defense, in keinster Weise eingegangen wird. Und was bringt mir bitte ein Test der wichtigsten ITW-Viren? Die findet heute fast jeder Scanner... Hier warte ich dann doch lieber auf richtige Tests...

    Ich habe mit die Beta von BitDefender 9 angesehen, die Bedienung ist viel umständlicher, wenn man nicht nur an o. g. Schieberegler maniluplieren will!

    Just my 2 cents...
     
  3. luigi1000

    luigi1000 ROM

    Ich finde, es ist schon eigentümlich, wenn von den verschiedenen Computerzeitschriften diese Software-Version so gelobt wird. Scheinbar hat niemand der Tester Probleme von einer 5er-Version auf die 6er umzusteigen. Bei mir klappt es absolut nicht; die Hotline von Kasperky sieht nach endlosen Telefonaten und einigen "Bereinigungsroutinen" auch keine Möglichkeit mehr. Lediglich die Empfehlung noch einige Wochen zu warten. Dann wäre sicherlich ein Patch oder eine geänderte Installationsroutine verfügbar. Leider bin ich nicht der Einzige, der damit Probleme hat (wen es interessiert: einfach mal googeln).
    Nur solche Probleme werden bei aller Lobhudelei nicht erwähnt. Abgesehen davon bin ich natürlich mit meiner bisherigen 5er-Version zufrieden.
    Luigi
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wenn ich natürlich die Heuristik aktiviere, und dort auch noch alle Unterparameter, dann fiept das Ding natürlich alle Stunde. Das liegt in der Natur der Sache.

    Die Installationsprobleme gibt es bei einigen Usern; auch bei mir klappte es zuerst nicht, bis ich die 5er deinstallierte und neu installierte, das große, 5.0.325er Update vom letzten Jahr aber wegließ.

    Die Rettungs-CD ist für Nicht-Spezialisten schlicht nicht machbar, und eine XP-CD mit integriertem SP2 muss man auch erst mal haben. Dies ist für mich ein großer Mangel, da nutzt es nichts, dass die Rettungs-CD diesen Namen mal wirklich verdienen würde.

    Die Masse an Einstellmöglichkeiten erinnert etwas an die 4er Version, die 5er war ja idiotensicher. Besser bedienbar ist es sicher nicht geworden, aber es gibt Handbücher, und derartige Software stellt man einmal ein und vergisst sie.
     
  5. backdoor

    backdoor Byte

    Habe - gemäß Empfehlung von Kaspersky, siehe dort - meine alte 5er-Version komplett deinstalliert und dann die neue 6er auf den Rechner gebracht. Es gab bei mir keine Probleme.
     
  6. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Das ist kein Problem, wenn du die Vollversion gekauft hast. Beim Upgrade siehst du damit alt aus..:D
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wer ein "Rundumsorglospaket" erwartet, wird von KAV6 enttäuscht werden. KAV muss erst einmal auf die eigenen Bedürfnisse eingestellt und vom Anwender erlernt werden.
    Wenn das geschehen ist, weiß man mit den Meldungen gelassen umzugehen. Die meisten vermeintlichen Fehlalarme werden eh nur Warnungen vor sicherheitsbedenklichen Techniken in diversen Tools sein. Die kann man abschalten, wenn in den Kategorien für Schädliche Software "potentiell gefährliche Software" von der Erkennung ausgeschlossen wird.
    Neulinge werden von solchen Meldungen leicht nervös.
    Fehlalarme hatte ich bei KAV6 nur zweimal, die nach spätestens dem zweiten Update der Erkennungsdatenbanken behoben waren.
    Nicht umsonst, sollte immer "Nachfragen bei Funden" eingestellt sein. Das ist auch die Voreinstellung.
    Hat da jemand im Testcenter rumgespielt. :confused:
    Außerdem ist das Virenlabor eins der schnellsten, so dass "false positives" Meldungen umgehend geprüft und beim nächten Update berücksichtigt werden.
     
  8. Mobius

    Mobius Guest

    Umstieg von 5er auf 6er Version ohne Probleme.

    5er komplett deinstalliert, 6er von Kaspersky-Seite geladen, lauft ohne Probleme.

    Bisher kein einziger Fehlalarm.

    Gruß
     
  9. HumphreyB

    HumphreyB ROM

    Ich kann dieses Testergebniss nicht nachvollziehen.
    Ich komme mit der Menüführung sehr gut zurecht.
    Abgesehen davon benötigt jede Software eine gewisse Einarbeitungszeit.
    Fehlalarme?? Sind bei mir auch nicht vorhanden!!
    Und warum wird nicht erwähnt, dass die neue Version in puncto Ressourcen absolut spitze ist????????????
    Ich habe noch keine Software auf dem Rechner gehabt, die so wenig Speicher verbraucht, wie KAV 6.0!!!!!!!!!!!!
    Das war in der Vergangenheit bei den Tests immer ein Kritikpunk.
    Und diese Tests sind immer aus dem Auge des Betrachters und meiner Meinung nach überhaupt nicht objektiv.
    Ansonsten kann ich mich nur der Meinung von sg 69 anschließen.
    Wer damit nicht zurechtkommt, der hat am PC nichts zu suchen.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich finde die Notfall-CD spitze. Was besseres als eine Bart PE Builder CD zum Reparieren von XP gibt es kaum und wenn dann noch jederzeit eine aktuelle, mit neuen Signaturen gebrannt werden kann, ist sie up to date, was man von einer Notfall-CD aus der Schachtel mit uralten Signaturen nicht behaupten kann.
     
  11. joecohen

    joecohen ROM

  12. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    :muhaha:
    Das nennst du aber jetzt nicht etwa "Schnäppchen", oder?:D
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man das in Euros umrechnet, wird es ja noch billiger. :)
     
  14. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Schon klar, dann ist es aber immer noch kaum billiger als bei Media-Markt, und man wirft einem unbekannten dubiosen Shop seine Kreditkartennummer zum Fraß vor.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich besorge mir schon seit langem die Schlüssel von diversen Heft-CDs, verzichte zwar damit auf den Support, aber es gibt ja auch ein sehr gutes Supportforum, wo jedem geholfen wird. :)
     
  16. joecohen

    joecohen ROM

    @steppl: Alle Zahlungen werden von RegNow verarbeitet...
     
  17. Percy93

    Percy93 Byte

    Hallo!
    Ich habe mir Kaspersky Antivirus 6.0 gekauft (Vers. 6.0.0.299)
    Nach der Installation kamen verschieden Bluescreens in unregelmäßigen Abständen mit wechselnden Bezeichnungen.
    Das Kaspersky Forum konnte mir leider nicht helfen, aber durch das Forum erfuhr ich, dass ich nicht alleine von diesen blauen Bildschirmen nach der Inst. von KAV 6 heimgesucht werde.
    Der Support per eMail ist das letzte was ich bis dato kennengelernt habe! Nur Phrasen und nicht im Ansatz der Versuch einem zu helfen!
    Nie wieder Kaspertheater!
     
  18. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Aha.
    Kenne ich nicht, nie gehört. Aber wenn Du es sagst, ist es bestimmt 100-%-ig vertrauenswürdig.
    Ich glaube, denen vertraue ich jetzt mein Vermögen an. :jump:


    Wäre es schlimm, wenn man sich selbst eine Meinung darüber bilden wollte, sprich: den Schriftverkehr lesen? Sowohl Deine Problembeschreibung als auch Dein Klagen über den Support ist dermaßen Wischiwaschi, dass es nicht ernstzunehmen ist.

    Ich will niemanden verteidigen, aber solch unkonkrete, pauschale Anklagen mag ich auch nicht.
     
  19. Percy93

    Percy93 Byte

    :bet:
    Hallo!
    Dein erster Satz im Zitat reißt einen von der Grammatik her auch nicht vom Hocker...
    Ausserdem ist es auch nicht primäres Ziel meines Beitrages von Dir ernstgenommen zu werden.
    Auch Klage ich nicht, sondern veröffentliche hier meine subjektive Meinung!

    Trotz des netten Vorpostings hier meine Problembeschreibung:
    Wie schon geschrieben bin ich jetzt auf KAV 6.0 umgestiegen, Vers. 6.0.0.299
    Mit dem Erfolg endloser Bluescreens. Zuerst dachte ich ja, dass Norton mir zum Abschied eins ausgewischt hätte, aber es liegt def. an KAV.
    Es fing an mit BAD_POOL_CALLER und ging dann in DRIVER_CORRUPPTED_MMPOOL über, gefolgt von jeder Menge BAD_POOL_HEADER
    Dann habe ich versuchsweise den Kasper vom PC verbannt und bin erstmal auf die Freeware AVAST 4.7 umgestiegen.
    Seitdem ist nix mehr blau......
    Norton habe ich mit einem Entfernungstool komplett deinstalliert, auch die Reg. ist sauber.
    OS ist WinXP home mit allen relevanten Patches.


    [​IMG] Auch mit dieser Aussage aus Deiner Tastatur kann ich gut leben....

    Die Frage an den Support kann ich nicht mehr wortwörtlich wiedergeben, da es über die Supportseite verschickt wurde.
    Ich habe aber sinngemäß nach einer Lösung des Problems gefragt und ob man, falls es keine Lösung gibt, die Software umtauschen kann.
    Antwort:
    Sehr geehrter Kunde,
    schade dass Sie diese Probleme mit unserem Programm haben.
    Wenn sie das Produkt im Laden gekauft haben konnen Sie dies wieder zurückgeben.
    Wenn Sie Online bestellt haben senden Sie uns bitte die Bestellnummer zu wir nehmen dann eine Stornierung vor.

    Punkt.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page