1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky Anti-Virus 6.0

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sg69, Jun 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Percy93

    Percy93 Byte

    Hallo deoroller!
    Zum Ersten: nein, ich danke Dir für den Hinweiß!
    Werde ich mal am Wochenende ausprobieren.
    Zum Zweitem: habe ich beachtet und befolgt.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob es damit klappt, kann man nicht garantieren.
    Tatsache ist, dass einige User Problem nach der Installation haben.
    In den allermeisten Fällen handelt es sich dabei um Umsteiger von einem Fremdprodukt, was annehmen lässt, dass doch nicht alle Reste entfernt wurden.
    Ich habe selbst KAV6 mehrere Monate lang als Beta in über 20 Versionen getestet und hatte nur bei einer Startprobleme.
    In Kürze werde ich wieder eine Beta installieren und zwar die 6.0.1.341 nct beta1 cand mit MP1, dem sogenannte Service Pack 1, mit dem Fehler der ersten finalen Version behoben werden sollen. Sie gibt es erstmals auch in Deutsch. :)

    Ich weiß zwar nicht, ob es zuviel verlangt ist, aber wenn man von Norton aus umsteigt, sollte man Windows komplett neu installieren, um wirklich keine Rückstände im System zu haben.

    Zumindest kann man Windows als Testversion nochmal auf eine andere Partition installieren und dann die neue Software, um festzustellen, ob der Fehler in einer "sauberen" Umgebung immer noch auftaucht.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gerade bekam ich die Info, dass es den Patch vom MS KB916595 - 0x000000D1 DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL stop error on a Windows XP SP2 computer gibt.

    http://www.microsoft.com/downloads/...FamilyID=39bf8d62-ca70-4e85-bd7b-5566599e1926

    Falls noch nicht installiert, bitte installieren. :)
     
  4. Percy93

    Percy93 Byte

    Hallo @ all und deoroller:)
    Deo, den Patch hatte ich schon installiert.
    Jetzt habe ich mal wieder etwas Zeit gehabt und mir hier die Version 6.0.0.300 runtergeladen.
    Jetzt läuft schon seit Tagen ohne Bluescreens diese Version mit dem Update b.c !
    Danke für Eure (überwiegend) nette Hilfe!
    Bis demnächst!
     
  5. Percy93

    Percy93 Byte

    Das darf doch nicht wahr sein! Kaum hatte ich das geschrieben, gabs wieder den blauen Bildschirm!! Nach vier Tagen gehts wieder los!!
    Ohne den KAV 6.0 hat der PC anderthalb Wochen keine Probleme gemacht!
    Ich gebe auf und bleibe bei avast 4.7!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, ist schon klar. Warum rumärgern, wenn man auf bewährtes zurückgreifen kann. :idee:
    Eigentlich war ich von KAV6 auch begeistert. Aber es gibt da zur Zeit erhebliche Updateprobleme, wenn "Programmupdates runterladen" aktiviert ist.
    Mit dem MP1 soll das alles besser werden und es wird fleißig getestet. Ich habe auch die Beta installiert und habe mit ihr keine Probleme.
    Außerdem hat sie einen Freischaltcode bis Oktober. :)
    Dieses Jahr hatte ich gerade mal einen Monat eine finale KAV-Version am laufen.
    Ansonsten nur Betas. Dazu scheint die 6.0.1.346 recht gelungen zu sein, denn es gibt sie schon seit dem 6.7. Wenn eine Version Bugs hat, kommt ansonsten schon am nächsten Tag eine überarbeitete. Natürlich kann man auch Pech haben und der PC startet beim nächsten Update nicht mehr. Aber das ist das kalkulierte Risiko eines Beta-Testers. Dafür bekommt man alles kostenlos, inkl. Bugs und braucht sich nicht zu beschweren.
     
  7. spalan

    spalan ROM

    Ich habe mir gerade dummerweise KAV 6.0 (Heimanwender) gekauft und möchte das Programm auf meinem Windows 2000-Server installieren, wusste aber nicht, dass das nicht funktioniert. :aua: Kann mir da jemand helfen - ich bräuchte das Programm nur als Befehlszeilen-Scanner!
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du könntest dich an den Support wenden und um einen Lizenzwechsel bitten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page