1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaspersky-Antivirus

Discussion in 'Sicherheit' started by HOPE, Apr 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HOPE

    HOPE Guest

    Ich habe mir heute den vielgepriesenen Kaspersky-Virenschutz besorgt und natürlich auch gleich installiert. Was mir aufgefallen ist, ist die wenig benutzerfreundliche und unübersichtliche Konfigurationsmöglichkeit. Nach der Installation habe ich natürlich aus dem Startmenu den Update-Assistenten aufgerufen und mir die neuesten Updates besorgt. Dummerweise fehlt dort der Hinweis, dass auch für das Programm ein Update zur Verfügung steht, das erfährt man erst nach der Installation, wenn man anschließend die Kaspersky-Webseite besucht. Klickt man sich durch, um nach den entsprechenden Anleitungen zu suchen, erfährt man, dass man für das Update eine bestimmte Reihenfolge einhalten werden muss.
    Bei anderen Virenscanner funktioniert das in der Regel automatisch, wenn dazu ein Assistent vorhanden ist.

    Eine Möglicheit der Auswahl, ob der Scanner beim Start von Windows geladen werden soll, habe ich auch leider nicht gefunden. Vielleicht ist das aber auch gut versteckt und ich habe es nicht gefunden. Der erste Eindruck ist jedenfalls enttäuschend.

    Außerdem findet man auf der Webseite keinen Hinweis auf die "HOME-Edition", da ist immer nur die Rede von der "Personal"-Edition.
     
  2. Faith

    Faith Kbyte

    Nur ich denke, bloß weil Hope sich ungeschickt ausgedrückt hat, heisst das nochlang nicht, dass man so Obermackererhaft und arrogant herkommen sollte, das hätte man auch etwas freundlicher sagen können !!!

    Denkt immer daran, Ihr alle wart auch Anfänger !!!

    Also hört mit eurem arroganten Art auf, den das gibt keinem das Recht dazu !!!

    Wer das nicht kann, scheint ein großes zwischenmenschliches Problem zu haben, so einfach ist das !
     
  3. Gast

    Gast Guest

    @dedie

    :totlach:
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Selbst dafür gibt es in jedem Programm ein kleines ?, dahinter gibt es ein Hilfemenü meistens sogar mit Stichwortverzeichnis.
    Lesen bildet, auch wenn mancher schon eingebildet wirkt weil er zuviel liest.

    mfg.dedie:D
     
  5. Gast

    Gast Guest

    dazu sag ich nur, das hope keine frage richtig spezifiziert hat.


    @hope

    sinnvoll wärs wenn du uns genau sagen würdest, was du wie einstellen willst!

    z.b. welche dateien gescannt werden sollen
    wann gescannt werden soll
    wann die updates geladen werden sollen
    etc.
     
  6. Faith

    Faith Kbyte

    Also, ich denke, man kann auch etwas netter der Hope antworten. Manche hocken hier viel zu hoch auf einem Potest, die man von da oben gleich wieder runter holen müsste. Die Antworten hier für Hope sind echt zum K****

    Hallo Hope :)

    du hast zwei Möglichkeiten:

    du kannst das Proggi wieder zurück bringen. Und wenn du unbedingt die Kaspersky Engine haben willst, dann empfehle ich die AntiVirenKit 2004 von Gdata, hat genau die gleiche Erkennung, wie KAV und des weitern hat es eine zweite Engine mitdrin, von Bitdefender. Allerdings gibt einen kleinen Wehrmutstropfen, du bekommst in der Woche drei Updates und wenn ein Virus oder sonstiges ausbricht, besondere Updates. Desweiteren ist dieses Programm sehr logisch aufgebaut und sehr, sehr einfach zu bedienen. Software Updates kommen auch automatisch.


    oder wenn du KAV haben willst, dann bleibt dir wirklich nichts anderes überig, als das Handbuch zu lesen, da würd ich mir richtig Zeit für nehmen und Schritt, für Schritt alles durchgehen. Weiterer Vorteil, demnächst kommt KAV 5.0 und das Proggi ist sehr einfach aufgebaut worden, das heisst, die Oberfläche hat sich total verändert, also sehr einfach gemacht worden.


    also gib nicht gleich auf, sondern nimm dir Zeit und lass es ruhig angehen. Und lass dich ja nicht von ein paar Möchtegern kirre machen. Sie meinen sie wären die Profis überhaupt und meinen andere, die Ihre Erfahrungen nicht teilen, von oben herab anzumachen.

    Lass sie einfach links liegen, geh nicht auf sie ein, sie sind es einfach nicht wert.

    Es gibt auch Leuts hier, die wirklich helfen wollen, wie Dieschi z.B. ....


    also gib nicht auf :)


    Faith
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Also mir gefällt auch die Datenmenge beim Altualisieren. Jedenfalls deutlich weniger als bei Symantec, McAfee und Co.
     
  8. Gast

    Gast Guest

    @hope

    das problem hatte ich das erste mal auch...
    war wegen einem von nav04 verursachten crash nach kav gewandert....

    sicher auf den ersten blick ist kav kompliziert....
    aber wenn du das anti viren center öffnest, dann kannste die scannzeiten, die downloadzeiten (schauen ob was da ist) einstellen.
    du kannst die platte/verzeichnis angeben in dem gesucht werden soll
    du kannst angeben, nach was gesucht werden soll (alle dateien, oder nur infizierbare)

    wie ich schon sagte, kav ist schwieriger auf den ersten blick, aber wenn man sich erstmal ein bischen reingefuchst hat, dann ist es einfacher als norton! und du hast wesentlich mehr einstell möglichkeiten, als bei norton, soll heissen, du kannst das programm besser auf deine bedürfnisse einstellen!

    @steele

    wie imma arg bissig deine kommentare ;)

    @maxmaster
    mit abstand würd ich nicht sagen, aber es ist ein gutes programm, was allerdings nicht heissen soll, das der user nun vor viren und co sicher ist!
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Kaspersky ist mit Abstand das beste Antiviren-programm, welches ich je gesehen habe. Aktualisierungen lassen sich individuell steuern. Und wenn man es alle eine Minute macht. Zeige mir das mal bei Symantec. Desweiteren kann man für Angsthasen das Verzeichnis der Updates auf _EXT und _X wunderbar sensibilisieren? Auch im Netzwerk ist das aktualisieren der Updates sehr gut einstellbar. Schau dir mal unter Gemeinsame Dateien das Verzeichnis BASES an.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Nu lasst mal gut sein, Jungs! Bringt doch keinem was! Nachher gibts noch für irgendwen ne Sperre, das will doch keiner!

    Also: FRIEDEN... OK?

    MfG
    Vimes
     
  11. HOPE

    HOPE Guest

    >Genau das hatte ich dir ja gleich im ersten Posting empfohlen.

    Stimmt. Ich hatte dir erst nicht geglaubt, aber du hast - wie immer - ein richtiges Näschen gehabt.

    >Nur hätte ich es nie gewagt, dich als blöd zu bezeichnen.

    Das ist lieb, dass du deine Meinung für dich behalten hast.


    Vielen Dank, dass du dich in die Niederungen herabgelassen hast, um mir überhaupt zu antworten. Ich bin dir zu heißem Dank verpflichtet.
     
  12. Gast

    Gast Guest

    @HOPE:

    wirfst Du immer so schnell die Flinte in?s Korn ? :idee: btw: wo wirfst Du sie eigentlich hin, wenn kein Korn da ist ???

    :rolleyes:
     
  13. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    du hast nach keinerlei hilfe gefragt. du bist über ein sehr gutes programm hergezogen nur weil du es nicht sofort verstandne hast und dir nicht die zeit genommen hast es zu verstehen.

    mfg Sr2k
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Genau das hatte ich dir ja gleich im ersten Posting empfohlen. Nur hätte ich es nie gewagt, dich als blöd zu bezeichnen.
     
  15. HOPE

    HOPE Guest

    Ich hatte gehofft, hier Hilfe zu bekommen, aber nicht geglaubt, dass es hier viele Besserwisser gibt.

    Tut mir leid, überhaupt gefragt zu haben.

    Da ich zu blöd bin, werde ich das Teil deinstallieren und mir was Einfacheres holen.
     
  16. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    Habt IHR leutz nix besseres zu tun als Leute die schlau genug sind ins Handbuch zu schauen, mit euren Sprüchen zu nerven, um eure Faulheit zu rechtfertigen ??
    Steele hat wirklich vollkommen recht.
    1) wenn du dich nicht damit beschäftigen willst, warum hast dus dann gekauft ?
    2) stundenlang dauerst auch nicht wenn man das handbuch gelesen hat
    Interessante Logik. Nur weil du noch nicht gelernt hast wie man mit Software im allgemeinen umgeht sind alle die es können Computerfreaks die 24/7 vorm PC hängen...

    mfg Sr2k
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Du hast über deine Taten geschrieben. Und dadurch auch darüber, was du nicht getan hast. Ich habe dir geglaubt.
    Deswegen empfahl ich dir ja Norton. Da gibts nur zwei Siegel.
     
  18. Hallo Hope, hilft dir nicht wirklich, aber hättest du ein paar Tage gewartet, dann hättest du die neue Version 5.0 bekommen können, die vollkommen überarbeitet und sehr benutzerfreundlich sein soll. VÖ 20.04.
     
  19. HOPE

    HOPE Guest

    Wenn ein Updater da ist, soll er auch gefälligst alle Updates laden. Was per Internet-Download an Zip-Dateien vom User geladen werden soll, steht auf einem ganz anderen Blatt. Auf die Seite wird man erst nach erfolgtem (unvollständigen Update) geführt.
     
  20. HOPE

    HOPE Guest

    >Leute wie dich erkenne ich an dem, was sie schreiben.

    Das klingt so abwertend. :mad: Man sollte doch Leute nicht aufgrund der Dinge beurteilen, die sie schreiben, denn "an den Taten sollt ihr sie erkennen".

    Für mich ist dieser Virenscanner ein Buch mit sieben Siegeln.
    Ich habe einfach nicht die Zeit und Lust, mich stundenlang damit zu beschäftigen. Es sind eben nicht alle Computer-Spezialisten, die nichts Besseres zu tun haben, als den ganzen lieben, langen Tag vor dem PC zu sitzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page