1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kauf eines neuen Laptops

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Brawen77, Apr 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brawen77

    Brawen77 Byte

    Hallo,

    ich bin neu hier und hoffe, dass ich mich jetzt im richtigen Unterforum befinde, nachdem ich mich durch "Umleitlinks" auf diese Seite hindurchgeklickt habe.

    Ich glaube zwar, dass ich der millionste User bin, der fragt welchen Laptop er sich kaufen kann, doch ich hoffe das irgendjemand mir mit einem Rat zur Seite stehen könnte.:bitte: Und zwar brauche ich eure Hilfe bei, wie der Titel schon sagt, einem Kauf von einem Laptop.
    Ich habe bereits ein Vorstellungen, doch ich kenne mich absolut nicht aus mit Notebooks. Seit Jahren verdränge ich diesen Wunsch mit dem Satz: " Wenn ich jetzt noch ein Jahr warte, dann bekomme ich einen besseren Laptop für weniger Geld". Doch damit soll jetzt schluss sein.

    Meine Vorstellungen:
    Es muss ein Windows Laptop sein und sollte im preislichen Bereich von etwa 500-700€ liegen, jedoch trotzdem zeitlich aktuell sein. Es sollte einer sein, der noch nicht generalüberholt worden ist und völlig auf dem alten Stand der Technik ist.

    Was ich damit machen möchte?
    Ich würde gerne mit ihm arbeiten und das spielen völlig in den Schatten stellen. Immoment habe ich mit der Schule alle Hände voll zu tun und brauche ihn zum arbeiten.
    Doch das ist nicht alles. Ich muss mit ihm Bilder bearbeiten können und er soll mir bei Rechnerauslastenden Programmen wie Videobearbeitung nicht abschmirgeln. Ich muss dazu sagen, dass ich letzters nicht im professionelem Stil vollziehe sondern nur so sachen wie DVD von anderen Formaten brennen und Rändern etc.

    Was noch sehr wichtig ist:
    Das Design von einem Appel-Notebock gefällt mir sehr, jedoch nicht der Inhalt und der Preis. Desshalb ist es mir wichtig, dass es ein Windows ist und er auch nicht ein unaktzeptables Äußeres haben soll. Der Laptop muss handlich und "dünn" sein.



    Vor ein paar Wochen habe ich im Fernsehn eine Reportage über Großkonzern - Betrug gesehen und diese hat mich stutzig gemacht. Großunternehmen wie Saturn, Media-Markt etc. erhöhen erst die Preise von Geräten und bieten sie dann als drastisch reduziert in den Werbeprospekten an. Sowas ist eine große Schweierei und um dies vorzubeugen bräuchte ich Beratung von euch Profis ;) .
    Über Antworten würde ich mich furchtbar freunen und ich hoffe meine Vorstellung so präzise und genau wie möglich beschrieben habe.

    Liebe Grüße Brawen
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Hast du dich mal beim Geiz ist Geil- oder Blödmarkt umgesehen, welche Displaygröße dir vorschwebt.
    Wenn du es öfters mal mitnehmen willst, würde ich maximal ein 14 Zoll Notebook empfehlen.
    Hast du Vorstellungen zur Akkulaufzeit?
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Spontan würd ich sowas vorschlagen:
    http://geizhals.at/deutschland/a307757.html
    Hat ne große Plate und einen recht schnellen Prozessor.
    Es gibt zwar günstige Acer und Mediongeräte, aber sind qualitativ nicht so hochwertig. Falls du mehr Ram benötigst kannst du noch nachrüsten.
     
  4. Brawen77

    Brawen77 Byte

    Kann es sein, dass ein 14 - zoll Laptop teurer ist. Ich habe das eigentlich immer so gedacht desto kleiner desto teurer bekomme ich für das geld auch einen solch kleinen?
    Apropo Aukkulaufzeit: Es gilt natürlich desto länger desto besser. Ich muss leider gestehen, dass ich keine Ahnung habe wie lange so ein Ding läuft doch es müssten schon so 7h mindestens laufen können. Ist das normal?! Ka...
    Ich werde mir den Link nachher einmal ansehen, da ich gerade auf dem Sprung bin vielen Dank schonmal für eure Tipps.

    Welche Marken würdet ihr mir denn empfehlen, da du ja jetzt medion und Acer ausgeschlossen hast. Welche ist gut und welche weniger schlecht.

    Liebe Grüße Brawen
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Food for Thought
    Bei vielen Billignotebooks kommst du auf gut 2h, wenn du etwas mehr ausgibst sind 3-4h im Officebetrieb drin.
    Vorschlag: Dell Vostro 1400
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-Vostro-1400-Notebook.6739.0.html
    http://configure.euro.dell.com/dell...comm=ecomm.euro.dell.com&c=de&l=de&cs=debsdt1
    712,81 € inklusive Versand und MwSt.
    Bei dell bestellt man am Telefon, dort kann man Wünsche äußern und einen Preis aushandeln.
    Den Service würde ich später noch verlängern (im Moment ist ein Jahr eingerechnet). Frag am Telefon noch dem großen 9 Zellakku, im Angebot ist der kleine dabei.
    Eventuell reicht auch ein etwas schwächere Modell:
    http://www1.euro.dell.com/content/products/features.aspx/4x_vostro_1400?c=de&cs=debsdt1&l=de&s=bsd
    MwSt nicht vergessen.
    Wenn du im Unternehmensbereich bestellst, entfällt das 14 tägige Rücktrittsrecht und die gesetzliche Gewährleistung beträgt nur ein Jahr.

    Hinweise zur Bestellung bei Dell
    http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=469177
     
  6. Brawen77

    Brawen77 Byte

    Hallo
    Danke für deinen Beitrag! Ein weiteres Hauptkriterium ist, dass der Laptop so leise wie nur möglich sein muss. Am besten sollte er nicht zu hören sein. Wo kann ich das nachschauen, ob dies gegeben ist.
    Die 64€ Versand sind schon ein Wucher! Wieso nehmen die soviel Versand....sie könnten doch auch einfach den Laptop teurer machen oder wie auch immer. Habe mal die Tipps quergelesen. Ich finde es sehr interessant, doch stellt sich für mich die Frage wie teuer eine Anrufminute ist.
    Wenn ich in eine 20-minütige Verhandlung trete und 1ne Minute 1€ kostet bin ich schonmal 20€ los.

    Du sagtest billiglaptop. Kann man für 500-700€ denn kein gutes Modell erwarten, denn für mich ist das mehr als nur eine Stange Geld! ;)
    Und noch eine letzte Frage ist Dell wirklich das non plus ultra? In den Medien sind es ja sozusagen immer die "Zigeuner" die vom einen billigen Standpunkt zum nächsten reisen... sollte man sie wirklich unterstützen? Ich bin da etwas skeptisch ob sie auch ihre versprechen einhalten können und ob die Qualität das beste ist oder nur billig Ware. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.

    Liebe Grüße Brawen
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Der Versand fällt oft durch Aktionen oder durch eine freundliche Anregung am Telefon weg.
    Kostenlos
    Vor wenigen Jahren gab es für so wenig Geld noch nicht mal einen Laptop.
    Ich habe keine Ahnung was du wo gehört hast und welche Vorurteile du gegenüber "Zigeunern" hast.
    Schau in den oben verlinkten Food for Thought Artikel.
    Wenn du wissen willst wie dun wo Notebooks produziert werden empfehle ich: http://de.wikipedia.org/wiki/Notebook

    Es gibt auch andere empfehlenswerte 15,4 Zoll Notebooks, aber bei den 14 Zoll Modellen hast du bei deinem Budget nicht viel Auswahl.
     
  8. Brawen77

    Brawen77 Byte

    So war das nicht gemeint, tut mir Leid dann habe ich mich falsch augedrückt. Ich habe keine Voruteile zu Zigeneuren es sollte nur sagen, dass sie von einem Ort zum anderen reisen....dann benutz ich halt Nomaden und nein ich habe keine Vorurteile gegen diese "Gruppe" ;)
    Weißt du wie lange der Versand von denen aus dauert?
    Und was ist das wichtigste an einem Laptop auf was sollte man am meisten achten? Bei dem Preis von 500-700€ sind ja schonmal 3GB Ram (DDR2) inbegriffen Festplatte von 200GB ist ja auch ok. Bei den Graphikkarten habe ich überhaupt keinen Überblick und der CPU von 2,1 Ghz Duo ist doch auch gar nicht schlecht. Sozusagen besser als mein Stand-Pc.

    Liebe Grüße Brawen
     
  9. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Das hängt von den ausgewählten Komponenten und deren Verfügbarkeit ab, zwischen einer und vier Wochen.
    Wenn du nicht spielen willst, würde auch ein shared memory Grafikchip völlig ausreichen. Mit der 8400M GS könntest du auch mal CSS oder C&C3 spielen
    Vergleich mobiler Prozessoren
    http://www.notebookcheck.com/Mobile-Prozessoren-Benchmarkliste-Beta.1809.0.html
    Für die von dir genannaten Anwendungen kann etwas CPU Power nicht schaden. Mit dem T8100 wärst du sehr gut bedient.
    Ich persönlich lege Wert auf gute Verarbeitung, ein stabiles robustes Gehäuse (kein Klavierlack -> Kratzer), ein gutes Keyboard, leise Lüfter, keine Hotspots und ein mattes (leuchtstarkes) Display und guten Service durch den Hersteller. Leistungsdaten, Größe und Akkulaufzeit sollte man nach Anwendungszweck wählen.
    Oft kann man die Notebooks nicht vor Ort begutachten, deshlab muß man sich oft auf Tests verlassen.
     
  10. Brawen77

    Brawen77 Byte

    Wie sieht es mit dem Spiel World of Warcraft aus? Oder Herr der Ringe Online? Kann ich die damit auch spielen oder brauche ich dann schon einen "Spielrechner"?
    Liebe Grüße Brawen
     
  11. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    WoW läuft wunderbar auf einer Geforce 8400M GS. Zu Herr der Ringe Online kann ich nichts sagen.
     
  12. Brawen77

    Brawen77 Byte

    Ich war gestern im Saturn und habe mich beraten lasse. Der Verkäufer sagte ich müsse aufpassen, dass sich auf der rechten, vorderen Kante ein Aufkleber von Radeon oder Nvidea befinde, dann könnte man mit dem Laptop auch spielen. Ist das so korrekt? Den Link von dem 14-zoll Laptop, den du mir am Anfang gestickt hast, kann man mit einem stärkeren Akku, welcher doppelt so lange hält für 10€ nachrüsten. Dieser steht dann jedoch einige Zentimeter hinten ab. Hast du da erfahrung ist es empfehlenswert?
    Dessweiteren habe ich mich entschieden eventuell auch noch mehr für das Notebook auszugeben, da es mich für längere Zeit begleiten soll und auch fürs erste meinen Pc ersetzten sollte.
    Ein Spiel spielen sollte drin sein (der Verkäufer meinte, dass eine Graphikkarte, die nicht über den Arbeitsspeicher läuft da sehr wichtig ist).
    Es wäre mir dennoch lieb wenn er 14-zoll groß wäre und einen leistungsstarken Akku besitzt. (Wäre ein 15,7 zoller deutlich leistungsstarker für den gleich Preis?)Hast du da einen guten parat über Links wäre ich sehr dankbar. Ich denke über den Preis lässt sich sowieso soweitesgehend verhandeln wenn ich den FAQ richtig verstanden habe ;).

    Liebe Grüße Brawen
     
  13. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Es kommt nicht nur darauf an, daß der Rechner eine eigenständige (nicht shared memory) Grafikkarte hat, sondern auch welche.
    Vergleich mobiler Grafikkarten
    http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
    Das Dell Vostro 1400 gibt es statt mit 6 Zellakku auch mt 9 Zellakku, so daß du auf 50 % mehr Laufzeit kommst. Ich habe selbst ein Notebook mit einem überstehenden Akku und habe damit kein Problem.
    An welches Budget hast du denn gedacht?
    Etwas vergleichbares zum Vostro 1400 ist erst für deutlich mehr Geld zu finden.
     
  14. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    :cool:

    Das ist natürliche mal ne Aussage... Grundsätzlich stimmt dies. Weil z.B. Businessnotebooks andere Grafikchips implementiert haben, um Stromsparender zu arbeiten. Es gibt allerdings auch von Nvidia und ATI Grafikchips, die für Mobilität ausgelegt sind. Die haben dann allerdings auch den Aufkleber. von daher ist diese Aussage mit Vorsicht zu genießen.
    Hat er ja auch später darauf hingewiesen.
     
  15. Brawen77

    Brawen77 Byte

    Ich weiß zwar nicht was du mit deutlich mehr Geld meinst aber mit 200€ mehr lässt sich glaube ich auch schon was machen. Das heißt ich würde maximal 900€ ausgeben, jedoch nicht 1€ darüber ansonsten übersteigt es mein finanzielles Aufkommen ;). Ich erhoffe mir dann einfach mal einen kleinen Rabatt bei Dell....
    Noch einmal zu der Frage:
    Bin über jede Hilfe dankbar!!
    EDIT: Ich habe mal im Chip-Forum geschaut und da es auch dort einen gibt, der Singapur heißt nehme ich mal an, dass auch du dort tätig bist. Du hast ein Bild von dem abstehenden Akku hineingestellt http://foto.arcor-online.net/palb/alben/71/3111371/1440_3462366134383239.jpg
    und jetzt wollte ich fragen ob das so auch bei diesem voton 1400 aussieht, denn das wäre wirklich ein bisschen störend oder lässt er sich nach hinten wegklappen?
    Liebe Grüße Brawen
     
  16. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Beim Vostro steht der Akku nach hinten über.
    Fangen wir noch mal von vorne an, inzwischen haben ich den Überblick verloren:

    - Wie ist dein Budget? 900 Euro
    (Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen?) Ja
    - Welche Displaygröße bevorzugst du?
    - Was willst du mit dem Notebook machen?
    (Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
    - Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele?
    - Willst du das Notebook mehrmals in der Woche mobil nutzen?
    - Wie lange sollte die Akkulaufzeit im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen sein?
     
  17. Brawen77

    Brawen77 Byte

    Ich bevorzuge einen 14-Zoll Bildschirm würde aber eventuell auch auf einen 15-Zoll Bildschirm zurückgreifen, falls der Leistungsunterschied für das Geld zu hoch ist.
    Eigentlich alles was du da aufgelistet hast. Videobearbeitung in einem niedrigen Niveau. Nur um Von aufgenommenen Fernsehaufnahmen die Webung auszuschneiden etc.
    Dessweiteren zum Programmieren mit Programmen wie Macromedia 8 (Design)
    Ja ich möchte auch spielen. Nicht vorwiegend aber ich möchte es mir nicht verbauen. Spiele wie WoW oder Herr der Ringe Online -- dessweiteren Counterstrike 1.6
    Ja er sollte mobil sein, denn er soll öfters außerhalb benutzt werden.
    Das ist das eigentlich wichtigste. Er sollte gut Akkulaufzeit haben und solang der Akku nicht nach unter absteht ist mir ein aufsatz egal.

    Zusätzlich:
    ----> er muss sehr leise / kaum zu hören sein
    ----> er muss schnell im hoch / runterfahren sein

    Liebe Grüße Brawen
     
  18. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Also, deine Anforderungen passen klar zu einem Businessnotebook. Damit wirst du auch CS 1.6 ohne Probleme spielen können. Der Rest wird darauf nicht gut laufen!
    Wenn du einen Laptop nimmst, der eine "gute" Graka hat, dann hast du sofort Abstriche bei der Lautstärke und Akkustärke.
     
  19. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    In der 14 Zollklasse bleibt neben dem Vostro 1400 noch das LG Electronics R405
    http://geizhals.at/deutschland/a294247.html
    Allerdings geht ich nicht davon aus, daß es mit dem Preis / Leistungsverhältnis und der Akkulaufzeit des Vostro mithalten kann.

    In der 15,4 Zollklasse gäbe es das Vostro 1500 / Inspiron 1520 (deutlich schwerer und größer als Vostro 1400 aber mit einer besseren Grafikkarte (8600M GT) verfügbar und vermutlich etwas günstiger.)
    Weitere Alternativen:
    Samsung R70:
    http://geizhals.at/deutschland/a286882.html
    http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-R70-Notebook.3627.0.html
    Nexoc Osiris E619:
    http://geizhals.at/deutschland/a313042.html
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...sd=on&filter=+Angebote+anzeigen+&pixonoff=off
    http://www.notebookcheck.com/Test-Nexoc-Osiris-E619-Notebook.4280.0.html
    eventuell reicht es auch für das Dell XPS M1530
    http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/xpsnb_m1530?c=de&l=de&s=dhs&cs=dedhs1
    http://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-M1530-Notebook.7202.0.html
    http://www.notebookjournal.de/tests/397
     
  20. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Hmm, also ich würde als Kompromiss das R70 nehmen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page