1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kauf neuer Grafikkarte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by D.Brown, May 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Hallo,
    da meine Geforce 8800GT kaputt gegangen ist möchte ich mir eine neue Grafikkarte kaufen die deutlicher besser als die 8800gt ist.

    Ich wollte ca 90€ ausgeben (mehr ist wirklich nicht drin) ist dir hier zu empfehlen für den Preis ? hier habe ich 4 Angebote.

    welche wäre besser eine "GeForce GTS 250"
    1. http://cgi.ebay.de/Palit-NE3TS25EFHD02-GeForce-GTS-250-E-Green-1024MB-/200596003697?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Graphikkarten&hash=item2eb4741b71

    die hier ist Neu
    2 http://cgi.ebay.de/Nvidia-GeForce-GTS-250-1GB-DVI-HDMI-DDR3-Cuda-/380336320080?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Graphikkarten&hash=item588dcfae50

    oder eine GeForce 9800 GTX
    1.http://cgi.ebay.de/GeForce-9800-GTX-3-fach-arctic-cooling-Lufter-/280668610521?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Graphikkarten&hash=item4159271fd9

    2. http://cgi.ebay.de/PoV-Geforce-9800GTX-512MB-256-bit-GDDR3-9800-GTX-OC-/290559175056?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Graphikkarten&hash=item43a6ad2990


    oder könnt mir ihr da andere für diesen Preis vorschlagen ?
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    die Geforce 250GTS (habe ich selbst) ist eigentlich eine 9800GTX, also nur unwesentlich schneller als deine defekte 8800GT. Wenn du noch mehr Power brauchst, würde ich dir zu einer Geforce 460/470/480 GTX raten. Die kosten allerdings ab ca. 150 Euro, je nach Händler. Oder halt eine AMD Radeon 6850/6870, kostet aber auch mehr als 100 Euro.

    Snake
     
  3. D.Brown

    D.Brown Kbyte

  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich sag mal ohne Daten vom Netzteil und welche CPU die Grakka befeuern soll,kann man überhaupt keine Empfehlung abgeben das mal als erstes.
    Weiters würd ich bei den Kauf einer Grakka auch den Anwendungen die sie bewältigen soll Bedeutung zumessen,anstatt einfach wild eine kaufen um 100€ wo vielleicht eine um 60€ locker langt.
     
    Last edited: May 2, 2011
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    ob Geforce oder Radeon das ist für viele eine Glaubensfrage. Ich persönlich tendiere mehr zur Geforce, mit Radeon hatte ich immer so meine Probleme. Aber das musst du entscheiden. Wenn du eine Geforce nimmst hast du erstmal ein Problem weniger, denn du kannst den Treiber erst mal weiterwervenden. Aber wie gesagt die Radeon 5850 scheint sehr gut zu sein, ich kenne sie leider nicht, laut http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html ist sie auf platz 15 recht ordentlich. Es kommt auch darauf an auf was du bei einer Grafikkarte wert legst.

    Snake
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn ein Pentium4 od.D die Grakka befeuern soll,ist eine die an Stelle 15 in irgendeiner Tabelle liegt nicht sehr sinnvoll,und dazu vielleicht noch ein Netzteil mit vielleicht unter/um 200 Watt auf 12V.;)
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Dann hat er eh pech, denn die Grafikkarten gibt es ohnehin nicht als AGP-versionen, aber stimmt schon, ein paar Daten zum Netzteil wären sinnvoll, und der rest vom PC auch.

    Snake
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    :confused:
    Neben mir steht der PC meiner Frau mit einen Pentium 4 3,4GHz (Sockel 478) und in dem Board wo er läuft ist eine PCIe x16 Grakka (8600 GT).
     
  9. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Last edited: May 2, 2011
  10. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Upps...ok ich dachte bei P4gab es nur AGP, aber wir wissen nicht was er für ein System hat ob AGP oder PCI-x oder gar beides.
    Netzteil dürft ausreichend sein 30A auf der 12V Leitung ist ok.

    Snake
     
    Last edited: May 2, 2011
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na was wird die 8800GT wohl gewesen sein.;)

    Also die Sapphire Radeon HD 5850 Extreme würd ich mir bei dem Netzteil grad noch reinpacken trauen (Gesamtverbrauch ca.300-320Watt dein Teil liefer 30A auf 12V).
    Eine HD 6790 http://geizhals.at/deutschland/a628590.html wäre schneller als die HD 5770 und zieht bei Vollbelastung 20 Watt weniger als die HD 5850.
    Die HD 5770 zieht wiederrum nochmals 40-50 Watt weniger ist aber die langsamste der 3 aber sicher auch ok http://geizhals.at/deutschland/a496801.html .

    Bei Gf ist nur die GTS 450 eine Möglichkeit in deiner Preisklasse,aber die ist langsamer als alle 3 genannten ATI/AMD Karten.
    http://geizhals.at/deutschland/a568918.html
    Eine GTX 460 768 MB wäre nur schneller als die HD 5770 und ca.gleich mit der HD 6790 kostet aber um 120€.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...+Liste+aktualisieren+&xf=132_512~1439_GTX+460

    Übrigens:
    DualCore Intel Pentium D, 3000 MHz
    Ist das ein Core2 Duo od. ein Pentium Dualcore Wolfdale/Conroe und wenns ein alter Pentium D ( http://www.cpubenchmark.net/cpu_lookup.php?cpu=Intel+Pentium+D+3.00GHz) mit 2 Kernen ist sind alle Karten überdimensioniert.
     
    Last edited: May 2, 2011
  12. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Heiss das jetzt das du mir bei meinen Netzteil lieber einer HD 6790 empfehlen würdest?


    Ich weiss nicht was für einen ich hab aber ich habe 2 Scrennshots gemacht und da wird mein System in Everest angezeigt.
     

    Attached Files:

  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Das ist der angesprochene alte Pentium D...
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei einem PentiumD reicht in der Tat eine HD5770 oder HD6790, da gibts auch garantiert keine Probleme mit dem Netzteil.
    Wenns GeForce sein muß: GTX 550ti, aber da ist das Preis/Leistungsverhältnis einfach schlechter als bei AMD/Ati.
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich wäre fast schon geneigt zu sagen das diese langt:
    http://gh.de/a633146.html
    Ist schneller als eine 9800GT und HD 5670.
    Aber wie schon gesagt die HD 5770 od.6790 kann man nehmen.
    GF sehe ich da leider keine die P/L mässig passt,weiss aber nicht wo die GT 440 einzureihen ist.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    GT440 ist ziemlich lahm. Ungefähr wie eine HD4670 oder 5570.
    Die hat Nvidia im Grunde nie wirklich verbessert, ist eine recycelte und geschrumpfte GT240.
     
  17. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    danke für die ausführliche Hilfe.
    Ich bin doch eher am überlegen lieber ein bisschen zu sparen und mir einen Neuen Rechner zusammen zustellen.
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Das kommt drauf an welche Anwendungen der PC erledigen soll hab ich eh schon gefragt.
    Mir zB.würde dein Pentium D mit 2GB Ram und ner HD 5670 locker reichen.
    Einen Zocker der neuesten Games langt er nicht,ebenso wirds bei etwas aufwendigerer Videobearbeitung warscheinlich zum haareraufen.
     
  19. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Also eigentlich wollte ich damit nur Starcraft 2 und Gta4 zoggen können ansonsten nur zum surfen benutzen :)
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Und wie viel wären Dir die 2 Spiele hardwaretechnisch wert?
    500, 800, 1000€ ?
    Wenn bereits jetzt nicht mehr als 100€ drin sind, dann dauert das Sparen doch vermutlich eine ganze Weile, oder...?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page