1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatund CAD/Rendering Rechner

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bektas, Apr 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Adobe CS4 unterstützt auf jeden Fall CUDA.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ich finde, solange Du Student bist, wäre eine Tesla Graka übertrieben.

    Nvidia -> CUDA
    ATI -> ATI Stream

    Die Hersteller Deiner Programme anfragen, auf welches Pferd (CUDA / ATI Stream) sie setzen, und danach kannst DU Dich entscheiden, ob
    GTX470 od HD5850


    4GB Module würde ich heutzutage noch nicht nehmen, sondern
    4x2GB (2x4GB Kit) DDR3-1333 CL9
    Hier ist die QVL (Memory Support Liste)
    -> , http://www.gigabyte.com.tw/FileList/MemorySupport/mb_memory_ga-p55-usb3.pdf ,
    von DDR3-1333 zu DDR3-1600 hat es einen momentanen kleinen Aufpreis, bei gewissen Anwendungen im spz. 7zip u.ä. Programme sind schneller getaktete RAM von merklichem Vorteil, ansonst ist es nicht merkbar.


    CPU eindeutig die i7 860 wählen.
     
  4. Bektas

    Bektas Byte

    hab recherchiert und alle Programme können mit Plugins erweitert werden, wodurch die Programme dann Cuda/Ati Stream unterstützen.

    die 4DB Kits sind 2x 2GB :D sry denkfehler wären dann 4x 2GB

    hab mal rumgeschaut und die hier gefunden:
    2x4(2x2)GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9 DDR3, CL9
    auf der Seite von Gigabyte wurden aber die 1x2 GB Kits aufgelistet.
    Würde da das selbe Kit mit 2x2 gb auch funktionieren?

    bin nun dabei:
    CPU: Intel Core i7-860 Tray 8192Kb, LGA1156
    Paste:welche Paste sollte ich da benützen?
    CPU Kühler: Arctic Freezer xtreme Rev 2.0, alle Sockel
    Mainboard: Gigabyte GA-P55-USB3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
    Grafikkarte: ASUS EAH5870/2DIS/1GD5, Radeon HD 5870, 1GB, PCI-Express
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II
    Laufwerke: BlueRay Brenner von LG
    Ram: 4x 2GB-Kit Corsair Twin3X4096-1333C9 DDR3, CL9
    Gehäuse:Xigmatek Utgard window, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    Netzteil: Corsair 650HX, 650 Watt
    Monitor: ASUS VK246H
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil ist eine Nummer zu groß, als Kühler würde ich den Mugen 2 Rev. B wählen. Reicht als Grafikkarte nicht auf die HD5850? Wärmeleitpaste benutzen, die dem Kühler beiliegt;)
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Bei einer Ati sollte eigentlich das NT genügen

    http://geizhals.at/deutschland/a497622.html

    Bei den arbeiten die du machst wird die Graka und die CPU ziemlich gefordert, da sollte sich der Aufpreis für ein Gold NT recht fix bezahlt machen.

    Vor allem wird durch die geringere Wärmeentwicklung das ganze System entlastet wenn das NT am Boden des Gehäuses angebracht ist, leiser ist es übrigens auch noch ;-).
     
  7. Bektas

    Bektas Byte

    wollte alles bei hardwareversand bestellen, doch die haben leider nur Arctic Kühler, was ich Schade finde.
    Bei der Grafikkarte hab ich mich auch noch nicht 100% festgelegt, bin weiterhin beim recherhieren, bis ich etwas "handfestes" finde, was bedeutsam für CAD und nicht Gaming wäre :D

    Wie schon gennant bin ich beim HWV-Konfigurator und da werden im Moment irgendwie nur Netzteile ab 650 Watt angezeigt.
    Entweder stimmt da was nicht, da der Konfigurator "mit denkt", oder der Rechner verbraucht in dem Zustand wirklich 600+ Watt.
    Doch alle Komponenten die ich eingesetz habe, habe ich hier schon aufgelistet.

    Bektas
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Solltest du doch zu Nvidia kommen, dann unbedingt ein stärkeres Nt ( 500 Watt auf 12 Volt dürfen es da schon sein ), bei Ati sollten 450 Watt auf 12 Volt genügen.
     
  9. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Geh nicht über den Konfigurator, sondern über den "normalen Warenkorb". Da hast du die volle Auswahl. ;)
    Und den Zusammenbau kann man auch extra auswählen...
     
  10. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, dann würde ich jetzt die HD5850 wählen.

    das sollte keine Probleme geben, ob 2 od 4 Steckplätze bestückt werden auf dem Board.
    wie angetönt -
    Graka -> HD5850
    NT -> 450W - 500W Cougar, Bequiet E7, 500W Enermax 87+
    RAM -> sollten es diese sein , http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22729&agid=891 , dann nicht nehmen, sondern diese, http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=23286&agid=891 , günstiger, sollten auf dem Board auch laufen, und ohne Kamm, geht unterhalb des
    CPU Kühlers -> Mugen2 Rev B od EKL Brocken.
     
  11. Bektas

    Bektas Byte

    Puh heute endlich Projekt-Präsentation hinter mir :)

    so lief das nun auch viel besser :)
    gab wirklich alles zur Auswahl.

    CPU: Intel Core i7-860 Tray 8192Kb, LGA1156
    CPU-Kühler: Alpenföhn CPU-Kühler Brocken - AMD/Intel
    Grafikkarte: ASUS EAH5850/G/2DIS/1GD5, Radeon HD 5850, 1GB, PCI-Express
    Mainboard: Gigabyte GA-P55-USB3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
    Festplatte: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD105SI)
    Ram: 2x 4096MB-Kit GEIL Value PC3-10660 DDR3-1333 CL7 -> 4x2 GB
    Gehäuse: Xigmatek Utgard window, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    Cardreader: Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz
    Blu-Ray Rom:LG CH08LS10 Blu-Ray ROM Retail
    DVD-Brenner: LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II
    Netzteil: Enermax Modu87+ 500W

    hab hier mal auf Blu-Ray Brenner verzichtet, da ich sie die nächsten Jahre eher nicht brauchen werde.
    Sonst müsste das so passen vermut ich mal :) wobei ich bei den 500W irgendwie noch munkel.
    Hab mal bei Enermax die Wattberechnung gemacht und da kam ich auf ca 500-530 Watt, wobei einiges geraten war.

    Bektas

    Edit: In den wenigen Tagen hab ich wirklich viel zum Thema Computer-Hardware dazugelernt.
    euch allen nochmal danke für alles, ihr wart wirklich alle eine große Hilfe für mich. Alleine wäre ich wohl bei einer Rechnung von ~2000€ wo möglicherweise nicht mal die optimalen Komponenten dabei sind.

    hab mal unter http://extreme.outervision.com/PSUEngine die benötigte Watt-Menge berechnet.
    Angegeben habe ich:
    Intel Core I7-860 2800 Mhz - kein Overclocking
    90% TDP
    4 Sticks DDR3
    ATI Radeon 5850
    1 Regular SATA
    1 DVD/CDRW Combo Drive
    1 Blu Ray Internal Drive
    4 USB Devices
    Lüfter Controller
    Front Bay Card Reader
    1x 120mm LED Lüfter
    1x 120 regular Lüfter
    1x 140 regular Lüfter
    100% System Load
    25% Capacitor Aging
    _________________
    448 Watt
    bei Enermax waren es bei ca 500. Somit sollte die 500 Watt mehr als reichen.
     
    Last edited: Apr 21, 2010
  12. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Das Enermax 87+ 500W reicht locker

    Leitungsaufnahme
    , http://www.computerbase.de/artikel/...850_crossfire/22/#abschnitt_leistungsaufnahme ,
    , -> 288W Last mit der HD5850 mit Testsystem
    ,
    http://www.computerbase.de/artikel/...eon_hd_5850_crossfire/4/#abschnitt_testsystem ,
    die Berechungen von Enermax, wie andere NT Hersteller zielen vermehrt darauf ab, um teurere NT (wattstarke) zu verkaufen.

    Ein BluRay ROM der auch ein DVD Brenner ist, würde doch reichen:)
    Du brauchst nicht unbedingt 2 DVD Brenner zu kaufen, spare
    Dir die 15-25€

    Deine PC Zusammenstellung sieht gut aus.
     
  13. Bektas

    Bektas Byte

    dass die BluRay ROM gleichzeitig ein DVD Brenner ist wusste ich nicht, ist bei HWV leider nichts erwähnt.
    Dann kann ich mir ja den einen Laufwerk sparen :)
    was ich bei dem Gehäuse gut find ist, dass ich die fordere Kühlung beliebig hoch und runter verschieben kann, solange die Festplatte/ Laufwerke nicht im weg stehn.
    Muss nur schauen, ob die HD5850er da rein passt, denn die Grafikkarten sind ja stolze 32cm lang. Doch bei 49cm tiefe sollte das kein Problem sein.

    Bektas
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich denke, das Gehäuse ist tief genug, ansonst kann Du die Festplatte immer noch etwas weiter nach unten reinschieben.
     
  15. Bektas

    Bektas Byte

    pc heute bestellt :)
    freu mich schon auf die Lieferung.
    Euch allen vielen Dank, war eine große Hilfe hat Spaß gemacht, den Rechner zusammen zu stellen.
    Hab viel dazu gelernt und werde so mit dem Rechner wohl noch mehr Spaß haben :)

    Gruß
    Bektas
     
  16. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Gerne geschehen.:)

    Wenn man den PC selber zusammenstellt und sogar selber zusammenbastel auch mit etwas Hilfe, macht der PC einem mehr Spass.
     
  17. Bektas

    Bektas Byte

    sah heute bei Hardwareversand, dass das Mainboard nun ausverkauft ist, eine Email ging raus, ob mir eine reserviert wurde, dennoch wollte ich sicher gehn und euch um euren Rat bitten..
    Gibt es eine ähnlich gute für ca den selben Preis wie die:
    Gigabyte GA-P55-USB3, Intel P55, ATX, DDR3, PCI-Express
    ich fand die GA-P55-UD3 die nicht grad anders klang, dennoch nicht das selbe ist. Was meint ihr dazu?

    sonst müsste ich den Mainboard auch getrennt bestellen und somit alles selber einbauen, was mein 1. mal wäre und ich etwas bangel davor habe :S

    bektas
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das USB3 passt perfekt :)
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Bektas!
    Schau mal bitte in die RAM-Liste von Gigabyte.
    Der von Dir bestellte steht nämlich nicht in der QVL des Boards.
    Vielleicht kannst Du ihn noch wechseln.
    Ich würde den Kingston KVR1333D3N9/2G nehmen, der hat sogar Qimonda-Chips und paßt ziemlich sicher auch in andere Boards.

    Gruß chipchap
     
  20. Bektas

    Bektas Byte

    den hab ich ja bestellt, doch leider steht die nun als Ausverkauft bei Hardwareversand :S

    hopla, muss ich dann wohl per Email umändern lassen, danke für den Hinweis.

    Bektas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page