1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung für Allround-PC (?)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rainer1234, Oct 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rainer1234

    Rainer1234 Byte

    Hallo,

    da mein alter Laptop in nächster Zeit sicherlich den Geist aufgeben wird, wollte ich mich hier ein wenig informieren. In der heutigen Zeit von Tablets und Phablets möchte ich mir nicht wieder einen Laptop holen sondern einen Desktop-PC.
    Ursprünglich wollte ich Euch nach Euren Meinungen zu diesem (Link) Komplettsystem befragen aber nachdem ich hier ein bisschen gelesen habe (unter anderem HIER), habe ich gesehen, dass solche Fertigsysteme wohl ziemlich verschrien sind!!? :D

    Was mir an dem oben verlinkten PC gefiel:

    Der Prozessor i5-4440, der ja Preis-Leistungs-technisch ziemlich gut sein soll (woanders habe ich aber auch gelesen, dass der Intel Xeon E3-1231 v3 Preis-Leistungs-technisch sehr gut sein soll).
    Außerdem die hohe RAM-Zahl (16 GB DDR3 RAM) und das (angeblich) leise und energieeffiziente Arbeiten.
    Der Preis von 499 Euro ist natürlich auch nicht schlecht. ;)

    Was mir negativ auffiel:

    Keine eigenständige Grafikkarte sondern nur ein Grafikchip (!?).
    Kein Laufwerk.
    Noch kein Betriebssystem dabei.

    Was ich benötige:

    Ich nutze meinen Rechner vor allem zum Surfen, Arbeiten und zum Schauen & Bearbeiten von (HD)-Filmen. Spielen tue ich nicht wirklich. Wenn jedoch das aktuelle Fifa und Anno 1404 (habe ich mal geschenkt bekommen) in unteren Einstellungen laufen würden, hätte ich nichts dagegen. Das ist jedoch kein Muss. Gerade, wenn es den Preis nochmal extrem nach oben treiben würde.
    Am PC möchte ich zwei FullHD-Monitore anschließen (weiß nicht ob das bei der Leistungsfrage eine Rolle spielt) und beim Surfen habe ich gewöhnlich viieeele Tabs gleichzeitig offen (sowie zusätzlich mehrere andere Programme). Habe deswegen an eine hohe RAM-Zahl gedacht, damit trotzdem alles flüssig läuft (!?).

    Was ich gerne hätte:

    Der PC sollte meine Anforderungen schnell und flüssig bearbeiten können (also lieber etwas zu viel als zu wenig Leistung). Zudem sollte er schön leise und energieeffizient sein. Ein schön schlichtes Gehäuse wäre mir zudem am liebsten. :) Ach ja, ein BluRay-Player wäre auch schön.

    Preis:

    Der Preis sollte bei unter 700 Euro für das gesamte System (Monitore, Tastatur usw. natürlich nicht inbegriffen) bleiben. Mir schwebt insgeheim ein Preis von +/- 600 Euro vor.

    Problem:

    Leider habe ich kaum Ahnung und schrecke deswegen vor einem eigenen Zusammenstellen zurück. Ich weiß nicht, welche Modelle in den einzelnen Bereichen gut sind und ob bzw. wie sie miteinander harmonieren.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen! :)

    MfG,

    Rainer
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Allround für ~ 500 €

    AMD FX-8320

    Scythe Grand Kama Cross 2
    Alternativ: EKL Alpenföhn Brocken ECO

    Gigabyte GA-970A-DS3P
    Alternativ: ASUS M5A97 R2.0

    Crucial Ballistix Sport Kit 8GB DDDR3-1600
    Alternativ: TeamGroup Vulcan Kit 8 GB DDDR3-1600

    http://geizhals.de/club-3d-radeon-r7-250-cgax-r7252-a1013403.html

    Optional: Crucial MX100 - am besten mit 256 GB

    Seagate Barracuda 7200.14
    Alternativ: Western Digital Caviar Blue 1TB, 64MB Cache

    LG BH16NS40 BluRay

    BitFenix Shinobi USB 3.0
    Alternativ: Cooler Master N400 oder Enermax Ostrog

    be quiet! Straight Power E10 400W
    Alternativ: FSP Aurum S 400W oder Sea Sonic G 360W

    Enermax T.B.Silence
    Alternativ: Scythe Glide Stream

    Wird der BitFenix Shinobi mit Sichtfenster gekauft, muss kein weiterer Gehäuselüfter nachgerüstet werden. Es befinden sich bereits 2 Lüfter im Lieferumgang.

    Dieses System bietet viel CPU-Leistung für anspruchsvollere Programme wie HD-Videoschnitt oder aufwändigen Arbeiten in Photoshop etc, die von mehreren Kernen profitieren. Dies wird kombiniert mit einer guten Ausstattung zum niedrigen Preis. Der Energiebedarf ist höher als bei gängigen Intel-CPUs, aber noch akzeptabel. Optional kann eine schnelle SSD empfohlen werden, welche im Alltag für einen guten Geschwindigkeitsschub sorgt.


    Dazu:
    http://geizhals.de/dell-professional-p2314h-859-bbbe-a997584.html / http://geizhals.de/benq-bl2405ht-9h-laxlb-hbe-a997532.html

    http://geizhals.de/cherry-easyhub-corded-multimedia-keyboard-jk-0100de-a454056.html
    http://geizhals.de/logitech-g100s-optical-gaming-mouse-910-003538-a943306.html

    Manche Händler schrauben auch für dich zusammen. Jedoch kann es dann wegen des Kühlers schwer werden. Ist eine atelco-Filiale bei dir in der Nähe?
     
    Last edited: Oct 20, 2014
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist mein Vorschlag:

    Allround 700€
    http://geizhals.de/?cat=WL-474732

    Hardwareversand baut für 30€ zusammen.
    Leider passt da kein i5 ins Budget und schon gar kein Xeon, da dann auch auch noch eine dedizierte Grafik dazu gehört, um etwas spielen zu können. Das geht mit dem A10-7800, da dessen integrierte Grafik spieletauglich ist.
    Dazu ist eine große SSD und eine Festplatte im Gehäuse, die viel Speicher bieten und die SSD beschleunigt Betriebssystem und Anwendungen. 8GB RAM sind mehr als großzügig. Das Gehäuse ist schallgedämmt, das Netzteil äußerst effizient und unhörbar.
     
    Last edited: Oct 20, 2014
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn oft Videos bearbeitet werden, ist der FX natürlich schneller. Ansonsten tut es auch die günstigere Variante von Deo mit A10-APU.
     
  5. Rainer1234

    Rainer1234 Byte

    Hallo,

    vielen Dank für Eure Antworten!

    Erlaubt einem Unwissenden bitte Nachfragen:

    Ich fange mal bei A wie Arbeitsspeicher an ;)

    16GB RAM sind Quatsch, weil diese in meinem Fall nicht genutzt werden und der Rechner auch so trotz evtl. hoher Belastung sehr schnell arbeitet!?

    Was sind die Unterschiede zwischen den von Euch geposteten Corsair Vengeance, Crucial Ballistix Sport D und TeamGroup Dark Series?

    Haben doch alle 8GB RAM, wobei der Corsair 2133MHz statt 1600MHz hat (dadurch mehr Leistung?).
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn du 16 GB RAM i.d.R. voll bekommst, dann brauchst du auf jeden Fall den FX. Wie ist denn aktuell die Arbeitsspeicherauslastung? Siehst du ja im Taskmanager beim Notebook.

    Der A10 braucht mindestens DDR3-2133 wegen der integrierten Grafik. Der FX hat diese nicht und begnügt sich daher mit DDR3-1600.
     
  7. Rainer1234

    Rainer1234 Byte

    Die aktuelle Auslastung kann leider nicht als Gradmesser herhalten, da ich auf meinem Laptop (7 Jahre alt) nur sehr eingeschränkt arbeiten kann. Soll heißen: Kaum rechenintensive Programme parallel und Videoschnitt überhaupt nicht. Das muss ich an anderen Rechnern (nicht meinem) machen.

    Da ich eher zu der Variante mit dem FX-8320 und extra Grafikkarte tendiere:

    Würdest Du sagen, dass man da einen Unterschied zwischen dem Corsair mit 2133MHz und dem Crucial Ballistix mit 1600MHz merken würde?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn dein Rechner 7 Jahre alt ist, wäre also jeder aktuelle PC eine Verbesserung. Würde daher noch mal überlegen jetzt etwas weniger auszugeben und lieber mal früher aufzurüsten. Davon hast du mehr.

    Beim FX würde sogar DDR3-1333 reichen. Mit 1600er-Speicher kommst du locker aus.
     
  9. Rainer1234

    Rainer1234 Byte

    Danke für die Gedanken. Ich möchte jedoch kurz- und mittelfristig nicht aufrüsten. Dann habe ich ja zwangsläufig auch Teile, die ich wieder loswerden muss.
    Klar, aktuell wäre jeder PC eine Verbesserung aber momentan habe ich ja auch Zugang zu anderen leistungsstarken Rechnern, den ich dann aber nicht mehr in Anspruch nehmen möchte.

    Ich suche halt das möglichst leistungsfähigste, was für mein Budget zu haben ist.
    Ihr habt mir da auch schon sehr geholfen.

    Momentan bin ich also bei:

    - AMD FX-8320
    - Radeon R7 250
    - Crucial Mx 100 256GB
    - Seagate Barracuda 7200.14 1TB oder 2TB
    - LG BH16NS40

    Zu den vorgeschlagenen Speichern:

    Wenn 1600er reichen, dann bleibt noch folgende Frage:

    Was ist der Unterschied zwischen den einzelnen Angeboten?
    ZB zwischen den Crucial Ballistix Sport und den TeamGroup Dark Series?
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Kein wesentlicher Unterschied vorhanden.
     
  11. Rainer1234

    Rainer1234 Byte

    Danke. Ich nehme an, dass das dann bei den Mainboards Gigabyte GA-970A-DS3P und ASUS M5A97 R2.0 auch der Fall ist?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Beide Modelle sind bewährt.
     
  13. Rainer1234

    Rainer1234 Byte

    Dachte ich mir. Wurden ja auch beide von Dir empfohlen.
    Aber wodurch kommt dann der Preisunterschied? Einfach durch die Markennamen?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Boards von ASUS kosten normalerweise etwas mehr. Habe aber auch schon gehört, dass die ASUS AM3+-Boards (passiv) gut gekühlt werden. Gibts auch nicht für lau.
     
  15. Rainer1234

    Rainer1234 Byte

    Okay, dann packe ich es auch erstmal auf die Liste.

    Bräuchte ich bei diesem Gehäuse (Cooler Master Silencio) außer dem CPU-Kühler noch weitere Lüfter oder reichen die eingebauten aus?
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nein, Du benötigst keine weiteren Lüfter. Das Silencio 352M ist mit zwei Lüftern ausgestattet (einer vorne und einer hinten).
    Es passen aber nur Mainboards bis µATX.
     
  17. Rainer1234

    Rainer1234 Byte

    Also würden die in Beitrag #11 verlinkten nicht passen?
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  19. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Mainboard's mit AMD 970 Chipsatz gibt es nicht in µATX.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page