1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung für Gamersystem

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by toady2oo8, Mar 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Hallo,

    ich hab mich nach einem Jahr entschlossen, mal komplett umzurüsten.
    Mein jetziges System:

    -AMD Athlon 3000+
    -Asus A7N8X-E Deluxe
    -XTX GeForce 6800
    -2x 256 mb & 1x 512 mb ram
    -NN Netzteil 450 Watt (14A auf der +12V Leitung)

    Nun wollt ich einfach mal richtig aufrüsten, aber da mir mein Budget nen Strich durch die Rechnung macht, musste ich leider an einer Sache besonders sparen und das ist leider die CPU:

    -AMD Athlon64 X2 4200+, 2x2.2Ghz, 2x512Kib cache (zzgl. Quiet Power Cooler)
    -Asus M3A, S-AM2+, AMD770
    -2x Kingston ValueRam DDR2-800Mhz 1024 Mib
    -Leadtek Winfast 9600 GT (512 mb)
    -Chieftec 450 Watt (+12V 20A +12V 20A)

    Nun meine Frage, bremst die CPU die Grafikkarte aus? Und noch eine Frage an alle GeForce 9600 GT Besitzer, lohnt sich die Grafikkarte oder nicht? Ich bin zwar überzeugt, dass sie es tut, aber möchte einfach mal gerne wissen, was ein Besitzer einer solchen Graka dazu sagt. Desweiteren interessiere ich mich fürs takten der Grafikkarte, blos ich weis einfach nicht ob riverTuner sicher ist..
    Wenn ihr wollt, könnt ihr dann auch zu dem neuen System euren Senf loslassen :D
    Achja und das wichtigste von allen, ist es mir mit diesem System möglich, Spiele wie z.B. Crysis, Assassins Creed oder Frontlines Fuel of War auf "high" zu zocken, ohne den reinsten Ruckler? (haben alle Anforderungen von AMD Athlon 4400+ bis auf FFOW 5000+)

    Danke schonmal für eure Hilfe ;)
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Poste doch bitte mal dein Budget.
    Möchtest du Festplatten, Laufwerke übernehmen? SATA / IDE ??
     
  3. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Budget liegt bei 240€ und jo, übernehme alle Laufwerke und meine Festplatte (die Grafikkarte hab ich schon vorher gekauft, sprich Grafikkarte von den ganzen Sachen raußnehmen)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wie viele IDE-Geräte sind es denn? Moderne Boards bieten nur noch 2 Ports.
     
  5. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    2x Laufwerke + Festplatte
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Du musst dich entweder von einem Laufwerk oder der Festplatte trennen. Ich würde dir eher zu einer neuen festlatte raten, a die wenigstens ansatzweise von SATA rofitiert und die neuen Modelle auch bessere Transferraten haben als ältere.

    Gruß DarkRhinon
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Man könnte auch ein DVD-ROM weglassen, wenn das andere Laufwerk ein DVD-Brenner ist. ;)

    2GB RAM DDR2-800 sollte es schon sein. Aeneon, MDT oder auch take MS sing tu und günstig. Die CPU solltest du "tray" kaufen und dazu als Kühler den Cooler Master Hyper TX2 wählen oder alternativ den Freezer 64 Pro. Als Board könnte ich mir das MSI K9N Neo-F V3 oder das Gigabyte GA-M56S-S3 vorstellen. Gute Netzteile kommen von Be Quiet, Tagan, Enermax, Corsair und Seasonic. 400-450W sind richtig dimensioniert.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich hatte das gleiche Board vor der Aufrüstung und habe lange überlegt, was zu machen sei, aber soviel ich auch nachdachte, ich kam auf keine befriedigende Lösung. Schließlich habe ich mich überwunden und habe generell auf Intel umgerüstet. Das kostete mich zwar 700 €, aber ich habe es bisher nicht bereut.
    Wer ein regelmäßiges Einkommen hat und volljährig ist, dem bietet z.B. HWV eine Finanzierung an:
    Ehe mann für 250 € krampfhaft etwas auf die Beine stellen will, kann man bei Bedarf auf diese Weise ein befriedigendes Ergebnis erreichen.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso? Wenn man mal überschlägt, kommt man mit 240€ durchaus aus.
     
  10. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Also danke euch allen für eure Kommentare. Hab mich nun aber entschieden, mir die Komponente zu kaufen, die ich gelistet habe. Leider muss ich mich von allen meinen Laufwerken verabschieden (CDRW Brenner & DVD Laufwerk), da ich nicht noch mehr Geld für eine neue Festplatte rausschmeißen will.
    Ich werd mir dazu noch nen DVD Laufwerk für 16€ kaufen und dann passt das.
    Werde dann im August (wegen bday) evtl. nochmal darüber nachdenken, Festplatte und CPU auszutauschen.

    Nun bleibt nur noch eine Frage mit der GeForce 9600 GT offen, hoffe es finden sich noch Besitzer, dieser Grafikkarte. die mir die Frage in meinem ersten "Thread" beantworten kann (zzgl. die Fragen mit den Spielen und meinem neuen Sys, ob die Spiele dann auch wirklich so laufen, wie ich mir das wünsche) ;)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Grafikkarte ist meiner Meinung nach perfekt.
     
  12. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Huhu,

    hab mal ne ziemlich wichtige Frage, die ich nun endlich mal geklärt haben möchte. Da ich mir eine Leadtek Winfast PX9600GT zugelegt habe, aber ich erst am Montag meine anderen Sachen erhalte, wollte ich unbedingt nach eurer Meinung Fragen, was ihr von der Graka hält, ob sie jemand von euch hat und ob er mir evtl. sein persönliches Fazit nennen könnte.

    Noch dazu interessiert mich, ob mein System ausreichend ist, Spiele wie z.B. crysis, Assassin`s Creed... auf "HIGH" spielen zu können?! (nicht very high!)

    Werde dann auch meine Graka noch nen bisschen takten.

    System:

    Asus M3A, S-AM2+, AMD 770
    AMD Athlon64 X2 4200+, 2x2.2Ghz, 2x512Kib cache
    Quiet Ultra Cooler
    2x Kingston ValueRam DDR2-800Mhz 1024Mib Modul
    Leadtek Winfast PX9600GT
    Chieftec 450 Watt (29A auf den +12V Leitungen)

    Danke schonmal für eure Infos :)
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Hello1990

    Hello1990 Byte

    Für die Zukunft wäre ein Intel System derzeit besser aber dein System dürfte für deine Spiele ausreichen.
     
  15. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Hi Leute,

    da ich meine Zusammenstellung schon abgeschlossen habe und meine neue Hardware 1A in meinem Rechner läuft, will mein Vater nun nachziehen... :bse:

    Sein Budget beträgt ~450€ (-500€)

    Es muss aufjedenfall ein Intel Quadcore CPU enthalten sein (Q6600...)
    Der Rest der Hardware bleibt offen, sprich, ich brauch eure Hilfe, um für meinem Vater ein gutes System auf die Beine zu stellen.

    "Noch" benötigte Hardware:

    Mainboard
    Grafikkarte
    Rams
    Netzteil (Da mein Vater irgendein Billig NN NT besitzt mit 550Watt und keinerlei Beschriftung, möcht ich mal lieber vorsorgen :D)

    So, ich glaub ich hab nichts vergessen ^^

    Danke schonmal für eure Hilfe! :)
     
  16. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Was wird denn damit gemacht?
    Videobearbeitung oder nur einfacher Home PC?
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wäre schon wegen des Q6600 interessant zu hören (lesen).
     
  18. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Videobearbeitung/Spiele PC- aber mehr Spiele PC ;)

    (Aber ich kann euch gleich sagen, dass er sich auf alle fälle den Q6600 holen wird, egal was ihr jetzt sagt... und ich weiß, das er im Unrecht ist) :aua:
     
  19. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nun dann wird es defintiv kein Spiele PC da der Quad einfach zu viel Knete schluckt. Da bleibt nix mehr für was anderes.
    BEi dem Budget würde ich auf eine AM2+ Board und AMD 5200+ gehen, dann im Sommer oder so umsteigen auf Quad AMD.
    Dann würde sich jetzt auch ein Spiele-PC einigermaßen realisieren lassen. Ansonsten net.
    Mit Quad würde es ca. so aussehen.
    Q6600
    Xigmatek HDT-S1283 CPU Kühler
    2GB Aeneon Ram
    MSI Neo P35
    Corsair 450
    2600XT
    250GB Seagate
    Samsung Brenner
    Coolermaster Centurion

    Sind ca 515 mit Zusammenbau.
    Du siehst das wird sehr eng.
     
  20. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Hu,

    da ich mich entschieden habe, nun jeden Monat ein Stück aufzurüsten, wollte ich mal fragen, welche Komponenten für eurer Meinung nach Zukunftsgetreu sind. Ich hatte mir vorgenommen, dieses System zu kaufen bzw. monatlich von diesem System ein Stück aufzurüsten:

    Ram: Kingston ValueRAM DIMM 2 GB DDR2-800 Kit
    - 39,00€

    CPU: AMD Athlon64 X2 6000+ / AMD Phenom X4 9550 (unsicher..)
    - 129,00€ / 159,00€

    Netzteil: Chieftec CFT-560A-12C
    - 79,00€

    Festplatte: Western Digital WD1600BEVS (160GB)
    - 54,00€

    Grafikkarte: XFX GF8800GTS
    -199,00€

    Betriebssystem: Microsoft Windows Vista Home Basic 64-Bit
    - 69,00€

    Bei dem CPU bin ich mir noch unsicher... vielleicht könnt ihr mir da etwas behilflich sein.

    Mein jetziges System:

    CPU: DualCore AMD Athlon 64 X2 4200+, 2200 MHz (11 x 200)

    Mainboard: Asus M3A (3 PCI, 2 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)

    Arbeitsspeicher: 2x Kingston KTC1G-UDIMM 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9600 GT (512 MB)

    Festplatte: WDC WD800BB-55JKC0 (74 GB, IDE)

    Netzteil: CHIEFTEC GPS-450AA-101A PC Netzteil 450 W ATX PFC

    Übernommen werden nur das Mainboard, der Arbeitsspeicher und die Festplatte!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page