1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung für leisen, kleinen 'soft'-gamer-PC bis 700 €

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Anauroch, Jun 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anauroch

    Anauroch Byte

    Neben einem neuen Sub-Notebook (http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/418502-media-subnotebook-f-r-500-700-a.html) möchte ich mir auch nach jahrelanger Abstinenz wieder einen Desktop-PC zulegen. Die Gründe: Teure Notebooks, die kaputt gehen und entweder nicht oder nur für viel Geld repariert werden können. *seufz*

    Meine Hauptanforderungen vorneweg:
    Möglichst kleines, unauffälliges Gehäuse (bloß keinen Tower), das dennoch einen leisen Betrieb des Rechners gewährleistet und zumindest im Office-Betrieb möglichst energiesparend ist. 'Soft'-Gamer-PC in dem Sinne, als dass ich die anspruchsvollsten Spiele eher nicht spiele. Mich interessieren auf dem Gebiet hauptsächlich Rollenspiele (Dragon Age Origins steht noch an) und ggf. Strategiespiele (Starcraft könnte hier allerdings schon mal interessant werden). Auch wenn ich wenig spielen werde, möchte es halt doch können...
    Primär werde ich den Rechner als Hauptrechner für Surfen, Office & Co. benutzen.

    Als Basis habe ich den Allround für ~ 675 € ins Auge gefasst. Vielleicht kann man den noch tweaken, so dass er für meine Ansprüche optimiert ist?

    Budget: bis 700 € - kann auch gern weniger sein

    Monitor: einen großen Monitor möchte ich mir auch noch zulegen (da kommt evtl. der dritte Thread), habe mich aber noch nicht schlau gemacht, was sich zum Spielen/Arbeiten/DVD gucken auf dem Markt mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis anbietet.
    Diese drei Sachen sollte der Rechner in jedem Fall im Zusammenspiel mit dem Monitor leisten können.

    Zusammenbau: die Hinweise für die Fertig-PC-Interessierten habe ich aufgenommen - habe allerdings noch nie selber einen PC zusammengebaut. Wie einfach ist das, bzw. kann man das evtl. für sich 'machen lassen'? In einigen Threads habe ich schon Verweise auf z.B. hardwareversand.de gesehen - dann muss man natürlich die Komponenten auch komplett bei denen kaufen, nehme ich an, und verzichtet auf Einsparpotenzial?

    Herzlichen Dank im Voraus für alle Hinweise.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Anauroch

    Anauroch Byte

    Mini-Systeme, richtig. Irgendwie habe ich an den Sub-threads vorbeigeschaut...

    Ja, so etwas sollte es sein - alsGehäuse lieber klassisch statt 'Box', da weniger Platzbedarf in der Breite (oder haben die 'Boxen' irgendeinen großen Vorteil?).

    Zum Vorschlag in dem Thread - Gaming für ~ 615 €:
    Wie wäre die Preisentwicklung mit deinen Vorschlägen (HD 5770, Dualcore und dem alternativen Gehäuse)?

    Intel Core i3-2100
    Alternativ: Intel Core i3-2120 oder Intel Core i5-2400S
    => würde hier ein bisschen mehr noch Sinn machen (wie z.B. der als sparsam angemerkte i5-2400S)?
    => der so toll bewertete i5-2500K schießt über das Ziel deutlich hinaus, nehme ich an?

    MSI R6870 Hawk
    => hier stattdessen die HD 5770, richtig?

    Samsung SpinPoint F3 1000GB
    => ich brauche keine große Festplatte (hauptsache sie ist leise und gern möglichst schnell)
    => wäre eine SSD für meine Ansprüche empfehlenswert (die hohen Mehrkosten sind mir bewusst)

    Thermaltake Armor A30
    => hier käme das alternative Gehäuse ins Spiel

    Für einen Komplettvorschlag und einen Hinweis zu einem möglichen 'Zusammenbau-Service' (siehe erster Post) sowie ggf. zu einem Monitor wäre ich dankbar.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Last edited: Jun 24, 2011
  5. Anauroch

    Anauroch Byte

    Danke für die Zusammenstellung!

    Kurz einige Rückfragen - der Preis macht ja doch an. :)

    • Als Gehäuse würde ich ein schlankes bevorzugen (vielleicht habe ich mich vorhin missverständlich ausgedrückt) - oder gab es einen Vorteil der 'Box'-Form? (ich würde auch alles in schwarz nehmen, aber das ist nebensächlich)
    • Ist die Festplatte gut/leise?
    • Ist das Gesamtsystem leise und energiesparend?
    • Kann ich mir das System irgendwo so zusammenstellen und zusammenbauen lassen, ohne selbst Hand anlegen zu müssen?
    • Das DVD-Laufwerk ist keines, was in den Empfehlungs-PCs vorkommt - gibt es einen besonderen Grund, der für dieses spricht?
    • Und noch eine Geschmacksfrage: Ist Blueray am kommen und lohnt es sich eines anzuschaffen?
    • Oh, und noch eine Frage von ganz oben bzgl. einer SSD - lohnt sich das für meine Zwecke (abgesehen davon, dass sie natürlich teuer wäre)?

    Bei einigen Fragen will ich nur sichergehen, dass eine meiner Anforderungen nicht untergegangen ist. Danke!
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    ist halt schwierig alles in ITX-Gehäusen unterzubringen. Zudem ensteht ja einiges an Abwärme. Ich würde deshalb kein kleineres Gehäuse empfehlen.

    Hier sind massig Tests zur HDD verlinkt:
    http://geizhals.at/deutschland/a531229.html

    Brenner sind Massenware geworden. Die unterscheiden sich echt kaum noch. Ich habe nur auf Interface und Farbe geachtet.

    Keine Ahnung ob du BluRay brauchst. Ich bräuchte es nicht, aber .. warum nicht :)

    Ich habe doch eine Hybridplatte verlinkt. Die bietet eine gute Kombination aus Geschwindigkeit und Speicherplatz. Ich verweise an der Stelle nochmals auf die Testberichte ;)
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Statt Begriffe wie "box" oder "klassisch" in den Raum zu werfen, worunter sich jeder was Anderes vorstellen kann, nenn doch einfach die gewünschten Maße ;)
    Alternativ such Dir selbst ein passendes Gehäuse aus, die Auswahl ist grenzenlos.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehatx&xf=534_%B5ATX#xf_top
    Es gibt ja vom Formfaktor quasi nur µATX-Gehäuse, die für so einen PC in Frage kommen. In Mini-ITX gequetscht, ist kein leiser Betrieb möglich, weil man auch nur winzige Kühler einsetzen kann, die dann von entsprechend schnell drehenden Lüftern gekühlt werden müssen.
     
    Last edited: Jun 24, 2011
  8. Anauroch

    Anauroch Byte

    Meine fehlenden Angaben beruhen eher auf Unwissen (oder Halbwissen) - die Vorstellung einen möglichst kleinen Rechner zu haben, der wenig auffällt, hat mir gefallen.

    Grundsätzlich ist unter meinem Schreibtisch jedoch gut Platz und "leise" ist mir doch sehr wichtig - ihr habt mich also überzeugt.

    => http://geizhals.at/deutschland/a319625.html
    (diesen hatte Boss im Block schon empfohlen)
    Sind Gehäuse wirklich austauschbar - sprich es ist völlig egal, welches man nimmt? Für einen anderen Vorschlag bin ich absolut offen.

    Danke für die Links zur Festplatte - die waren mir entgangen. Das hört sich nach einem super Kompromiss an. :)

    Gibt es noch etwas, was ich dafür tun kann, dass das System leise ist, oder ist es das bereits? Muss ich mit dem ausgewählten Gehäuse noch etwas beachten?

    Und wichtig: Kann ich mir den PC online zusammenstellen und zusammenbauen lassen oder ist der Zusammenbau einem Halb-Laien wie mir (der ggf. noch Unterstützung bekommen könnte) zuzutrauen? Beim Einzelkauf würde man sicherlich sparen - aber die Versandkosten kommen da ja immer drauf.

    Herzlichen Dank!
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, wenn man auf den Formfaktor achtet, ist quasi jedes Gehäuse verwendbar.
    Die Möglichkeit, viele und große Lüfter einzubauen, kann dabei nicht schaden.
    Beim Antec Mini kann man da nicht meckern.

    Wenns um Lautstärke geht, würde ich das BeQuiet StraightPower E8 bevorzugen. Das ist von unterm Schreibtisch nicht mehr zu hören. Erst Recht wenn es kühle Luft direkt von außen bekommt - aber das ist günstig für alle Netzteile mit guter Lüftersteuerung.
    Allerdings wird bei Dir wohl die Grafikkarte das lauteste Bauteil werden, zumindest unter Last. Im Leerlauf kann man die vermutlich auch so weit drosseln, daß Ruhe herrscht.
     
  11. Anauroch

    Anauroch Byte

    Dann soll's der Antec Mini sein! :)

    Ich probiere mal nachher mir den Rechner zusammenzustellen - dann kommen meine Fragen gesammelt. Eine habe ich schon vom ersten Versuch:
    Beim Prozessor kostet ein 'stärkerer' i3 mit einem anderen Chipsatz (56 hinten, nicht 55) nur unwesentlich mehr. Sollte ich den nehmen? Hardwareversand bietet mir zudem das von Boss im Block vorgeschlagene Motherboard nicht zu dem vorgeschlagenen Prozessor an.

    ... falls das zu konfus war, nehme ich mir nachher noch einmal mehr Zeit und poste sämtliche Fragen zusammengestellt.

    Danke!
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jun 25, 2011
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. Anauroch

    Anauroch Byte

    Okay, ich probier's. ;)

    Der Alternativ-Vorschlag für das Gehäuse gefällt mir optisch nicht. Allerdings gibt es bei Hardwareversand kaum Alternativen - was ist mit diesem:
    http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=32178&agid=635&apop=0

    Die HD 5770 Silent Cell ist wie der Name sagt deutlich leiser als die Saphire-Variante? Eine Grafikkarte habe ich immerhin schon einmal getauscht - soviel traue ich mir noch zu. ;)
    In einem alten Test wird die Lautstärke der GraKa als völlig in Ordnung bezeichnet (http://www.chip.de/artikel/Gigabyte-Radeon-HD-5770-Grafikkarte-Test_38458784.html).

    Welchen Lüfter sollte ich nehmen, wenn ich es bei der Saphire belasse?

    Wie dem auch sei, ich habe mich einfach mal bei Hardwareversand versucht. Hier die Zusammenstellung:
    Intel Core i3-2100 Box, LGA1155
    MSI H67MA-E45 (B3), Intel H67, mATX, DDR3
    Aerocool QS-200 Schwarz, mATX, ohne Netzteil
    4GB Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    Sapphire HD5770 1G GDDR5 PCI-E HDMI / DVI-I / DP
    Alpenföhn Panorama - AMD/Intel
    Scythe Kama Flow2 80mm Case Fan, 1400rpm (den müsste ich wahrscheinlich durch einen der vier Vorschläge von Boss im Block ersetzen? Welchen Vorteil haben die unteren beiden mit PWM-Steuerung?)
    Rechner - Zusammenbau

    Wie sieht das aus?

    Beim Konfigurator musste man noch Wärmeleitpaste auswählen. Muss ich das auf diesem Wege auch?
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Halte das Aerocool Gehäuse für ok.(Gigabyte Silent Cell 27,5cm lang erkundigen)
    Horch dir die verbauten Lüfter mal an.
    Vorderseite : 2 x 12 cm - ( 1 installiert) ¦ Rückseite : 1 x 12 cm - ( 1 installiert)
    Runterdrosseln kann man sie warscheinlich auch noch,wenn alles auslässt,geht das mit Spannungsadaptern dazwischen sicher.

    Paste brauchst keine extra die muss im Lieferumfang vom Panorama dabei sein.

    Die Silent Cell von Gigabyte ist passiv gekühlt somit geräuschlos.

    Netzteil fehlt noch:http://www2.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=40324&agid=1626

    Festplatte:http://www2.hardwareversand.de/arti...8&agid=1342&pvid=4mzg5wo9x_gpcmgmfi&ref=13&lb
     
    Last edited: Jun 25, 2011
  16. Anauroch

    Anauroch Byte

    Sorry, aus irgendeinem Grund habe ich vergessen Festplatte und Netzteil dazuzuschreiben (andere Wahl auf Empfehlung oben):

    Intel Core i3-2100 Box, LGA1155
    MSI H67MA-E45 (B3), Intel H67, mATX, DDR3
    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-400W
    Aerocool QS-200 Schwarz, mATX, ohne Netzteil
    4GB Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    Sapphire HD5770 1G GDDR5 PCI-E HDMI / DVI-I / DP
    Alpenföhn Panorama - AMD/Intel
    Scythe Kama Flow2 80mm Case Fan, 1400rpm (den müsste ich wahrscheinlich durch einen der vier Vorschläge von Boss im Block ersetzen? Welchen Vorteil haben die unteren beiden mit PWM-Steuerung?)
    Rechner - Zusammenbau

    (Kosten insgesamt bei hardwareversand.de: 513,44 €)

    Sorry, ich komm' nicht mit. :)
    Meinst du, dass ich mal in einen Laden gehen soll, um mir das Gehäuse im Betrieb anzuhören (bzw. die Lüfter)? Runterdrosseln mit Spannungsadaptern wäre mir zu hoch, da müsste ich im Bekanntenkreis rumfragen, wer das machen kann.

    Brauche ich bei dem Gehäuse überhaupt den Icy Box Festplatten Konverter, der in der Zusammenstellung von Boss im Block drin war (http://s1.directupload.net/file/d/2565/5l9dpqan_jpg.htm / HInweis: Mainboard und Lüfter fehlen und waren separat aufgeführt)?

    Ich tendiere gerade zur normalen Saphire, da sie laut (zugegebenermaßen älteren Testberichten) nicht allzu laut ist und selbst unter Last noch in Ordnung ist (das wäre ja nur, wenn ich spiele und da darf sie ein paar Geräusche machen so lange es nicht spielstörend ist).
     
  17. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Im Aerocool QS-200 Schwarz ist vorne und hinten ein 12er Lüfter verbaut die kannst dir mal anhören wie laut sie sind,wenn die am Board angesteckt sind kann man die im Bios regeln falls sie PWM sind.
    Wenn das nicht geht gibt es sowas http://www.amazon.de/InLine-Lüfter-Adapterkabel-12V-33005/dp/B000KKID54 womit man die Drehzahl des Lüfters verringert damit er leiser ist.

    Ich würds so machen:

    Summe: 481,81 €

    Aerocool QS-200 Schwarz, mATX, ohne Netzteil
    sofort lieferbar
    32,63 €
    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-400W
    sofort lieferbar
    54,58 €
    MSI H67MA-E45 (B3), Intel H67, mATX, DDR3
    sofort lieferbar
    86,90 €
    Intel Core i3-2100 Box, LGA1155
    sofort lieferbar
    92,20 €
    Alpenföhn Panorama - AMD/Intel
    sofort lieferbar
    18,67 €
    4GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    sofort lieferbar
    28,55 €
    WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s
    sofort lieferbar
    31,92 €
    LiteOn iHAS124-19 schwarz SATA
    sofort lieferbar
    17,97 €
    Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express
    sofort lieferbar
    98,39 €
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar
    20,00 €

    Das wars sonst nichts.
    Und da hast jetzt die Option ob du die Grakka weglässt und die SilentCell woanders kaufst und selber einbaust.
    Wenn dir die vom Hersteller eingebauten 12er Gehäuselüfter im Gehäuse zu laut sind diese irgendwie drosselst (siehe oben) od.durch die Vorschläge vom Boss ersetzt.
     
  18. Anauroch

    Anauroch Byte

    Alles klar, ich lerne. :)

    Gibt es etwas, was aus deiner Sicht gegen die Festplatte spricht, die der Boss vorgeschlagen hat, hinti? (und die ich wieder vergessen habe, in die Liste aufzunehmen, sorry: Seagate Momentus XT 7200.1 500GB 32MB 6,4cm (2,5"))

    Ich kann mir die Zusammenstellung also erstmal holen und wenn mir die eingebauten Lüfter zu laut sind, sie mittels des Kabels drosseln oder alternative Lüfter einbauen, habe verstanden. ;)

    Das hört sich so an, als könnte ich Anfang der Woche bestellen (oder sogar schon Morgen...)! :)

    Allerdings hat das Subnotebook (mein anderer Thread in der Kaufberatung) Priorität, da ich es für die Arbeit brauche.
     
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du kannst statt der WD Caviar Blue 500GB SATA 3 6Gb/s auch die Seagate Momentus XT 7200.1 500GB 32MB 6,4cm (2,5") nehmen und sie mit od.ohne Icy Box einbauen lassen weil ich glaube das das Aerocool QS-200 einen 2,5" Schacht auch hat,aber das muss eh HWV erledigen da du zusammenbauen lässt.

    Bei Notebooks kenn ich mich net aus nur ganz,ganz allgemeine Sachen.:o
     
  20. Anauroch

    Anauroch Byte

    Ein letztes Mal die Zusammenstellung zum Check:

    Aerocool QS-200 Schwarz, mATX, ohne Netzteil
    32,63 €
    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E8-400W
    54,58 €
    MSI H67MA-E45 (B3), Intel H67, mATX, DDR3
    86,90 €
    Intel Core i3-2100 Box, LGA1155
    92,20 €
    Alpenföhn Panorama - AMD/Intel
    18,67 €
    4GB-Kit Kingston ValueRAM PC3-10667U CL9
    28,55 €
    Seagate Momentus XT 7200.1 500 GB
    95,54 €
    LiteOn iHAS124-19 schwarz SATA
    17,97 €
    Sapphire HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express
    98,39 €
    Rechner - Zusammenbau
    20,00 €

    Über ein zweites Durchwinken würde ich mich freuen und dann... bestelle ich online. Wenn ich mich traue. :)

    Noch was: Die Bewertungen von Hardwareversand sind äußerst durchwachsen. Wenn alles gut läuft... top. Wenn es Probleme gibt... flop. So schätze ich das ein. Gibt es eine Alternative, die ebenfalls Zusammenbau anbietet und dafür halt etwas teurer ist?
     
    Last edited: Jun 25, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page