1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung / Gamer PC aufrüsten

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fatih-han, Feb 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fatih-han

    fatih-han Byte

    Hallo zusammen,

    würde gerne mal meinen alten Rechner aufpimpen :)

    Hier mal paar Daten zu meinem Rechner

    Intel Core i7 2600k Sandybridge @3.40GHz
    Asus P8P67 Pro
    DDR 3 Ram 8 gb 668mhz
    GeForce GTX 550TI
    Netzteil 750watt

    Aufrüsten will ich weil demnächst The Division rauskommt und das muss dann aber auch auf der höchsten Auflösung spielbar sein :)

    Denke mal Mainboard und CPU sind noch ok und sollten nicht das Problem sein
    Arbeitsspeicher wollte ich ersetzen mit 1600MHz Riegel je 8gb also auf 16gb
    Bei der Grafikkarte bin ich mir unsicher. Mein Mainboard unterstützt Crossfire daher wäre evtl eine Grafikkarte von ATI 290x möglich. Oder ich bleib bei nvidia und hole mir eine gtx 970.

    Hab aber auch überlegt ob ich auf AMD komplett wechsel und mir dann neuen Prozessor sowie Mainboard hole.

    500 - 600€ könnte ich für das aufrüsten ausgeben. Falls aber ein neuer Rechner besser wäre dann könnte ich evtl auch mehr ausgeben

    gruß
    Fatih-Han
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Welches Netzteil hast du denn da genau verbaut? Dein Prozessor reicht noch locker aus, bis Systeme mit DDR4 erschwinglich werden. Die Grafikkarte und eventuell das Netzteil muss halt erneuert werden.
     
  3. fatih-han

    fatih-han Byte

    Ich weiß gerade nicht welche Marke das teil hat. Hab aber zwei zur auswahl. ein beQuiet Straightpower 700watt ist noch im anderen alten rechner verbaut.
     
  4. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ok dann schau mal rein in den Rechner. Du brauchst nur das Typenschild des Netzteils ablesen. Das bequiet wäre ja geeignet, doch lohnt sich das ein- und ausgebaue vielleicht garnicht.
     
  5. fatih-han

    fatih-han Byte

    ok das mach ich dann heut abend :)

    Aber man kann ja schonmal mit den anderen teilen weitermachen :)
    Welche Grafikkarte am besten und welchen speicher
    Würde auch noch ein Gehäuse bestellen. hab da so an Fractal gedacht weil die schön breit sind und netzteil unten eingebaut wird :)
     
  6. kevsei

    kevsei ROM

    Hey, neuer speicher macht wenig sinn da du schon 1333 hast der unterschied ist wenn dann nur auf dem papier zu sehen.

    Bei der Grafikkarte würde ich eine 970 empfehlen. Die msi 970 gaming 4g ist da sehr beliebt.
    Beim Gehäuse ist das fractal r5 eines der besten in dem preisbereich. Habe das r4 und will es nicht mehr missen.
     
  7. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die R9 290x kannst du nehmen.
    http://geizhals.de/eu/asus-r9290x-d...90yv05c0-m0na00-a1047193.html?hloc=at&hloc=de
    Für Crossfire dann diese mit 8GB GDDR, wobei das vorallem erst bei 4K-Monitoren Sinn macht.
    http://geizhals.de/eu/msi-r9-290x-gaming-8g-v308-036r-a1192486.html?hloc=at&hloc=de
    Ram:
    http://geizhals.de/eu/crucial-balli...cp4g3d1609ds1s00-a723497.html?hloc=at&hloc=de
    Edit: Stimmt, kevsei hat Recht, eigentlich ist da kein neuer nötig.

    Welches Fractal möchtest du denn?
    Ich wollte meinem Bruder dieses empfehlen..
    http://geizhals.de/eu/in-win-grone-weiss-mit-sichtfenster-a866771.html?hloc=at&hloc=de
     
  8. fatih-han

    fatih-han Byte

    das mit 1333MHz versteh ich gerade nicht so ganz :)
    laut cpu-z sind das ja 667MHz oder lieg ich falsch?

    beim Fractal hab ich an das hier gedacht
    http://geizhals.de/eu/fractal-design-define-r5-black-fd-ca-def-r5-bk-a1200732.html

    4k ist auch so eine Sache. Würde mir eine R9 290x reichen mit 8gb um 4k darstellen zu können oder müsste ich dann schon auf zwei zugreifen? Ich will ja wegen The Division meinen Rechner aufrüsten und so wie das spiel aussieht wird es viel verlangen :)
     
  9. kevsei

    kevsei ROM

    Jap das zeigt nur die Hälfte an ist bei mir auch so deshalb hast 1333 ;-)

    Mit 4k wird das bei Hardwarehungrigen spielen mit einer gk eng solltest da schon 2 haben kannst die ja mal tests dazu im inet anschauen
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der neue RAM läuft auch mit dem niedrigeren Takt des alten, da der langsame das Tempo vorgibt. Das ist bei der Sandy Bridge CPU aber kein Manko, da es für DDR3-1333 spezifiziert ist.
     
  11. fatih-han

    fatih-han Byte

    aso ok :) ja dann wird es eine teuere angelegenheit was grafikkarten angeht

    8gb ram was ich aktuell mit 4 riegel habe sollten reichen?
     
    Last edited: Feb 19, 2015
  12. kevsei

    kevsei ROM

    Jop zum zocken reichts locker . Du kanns ja mal über eine 980 nachdenken :)
     
  13. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Bleibt noch die Frage, wie das Netzteil heißt.
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Falls das beQuiet Straight Power 700 Watt weiter verwendet werden soll, sollt es mindestens ein E6 sein. Die E5 sind zu alt, um noch zuverlässig und mit gutem Gewissen mit einer GTX980 oder R9 290X verwendet werden zu können.
     
  15. Stimmt dass Netzteil sollte nicht zu alt sein hatte auch ein paar schwierigkeiten mit Meinen 2Jahre alten mit neuen Grakas
     
  16. fatih-han

    fatih-han Byte

    sry für die späte antwort hatte noch viel um die ohren :)

    aktuell verbaut habe ich folgendes Netzteil
    NitroX 600W IT-7600SG

    auf meinem anderen zweit rechner habe ich
    beQuiet! Pure power BQT L8-CM-630W "80 Plus Bronze"

    wäre gut wenn ich einen davon verwenden kann. möchte ungern 100€ für ein Netzteil wieder ausgeben :)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Nitrox gibt es seit 2006, das würde ich in Rente schicken und lieber das neuere BeQuiet nehmen.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Pure power BQT L8-CM-630W reicht und unterstützt auch die Haswell C6/C7 Power-States, kann also auch noch beim Systemwechsel weiter verwendet werden.
     
  19. fatih-han

    fatih-han Byte

    Hallo,
    Hab da noch ein paar Fragen. Wieso wird fast immer eine ati 290x empfohlen? Die gtx 970 ist doch von den tests her besser oder irre ich mich?

    Festplatten hab aktuell 2 ssd Festplatten dran + zwei ältere Festplatten die ich austauschen sollte. Glaub mal. Die verlangsamen meinen rechner. Welche daten festplatte könnt ihr mir empfehlen? Datenplatte

    Eine frage zu den ssd platten. Dir müssen doch mit sata 3 kabeln verbunden werden oder?

    Grüße
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht immer ist die GTX970 besser. Wenn ein Spiel 4GB RAM ausnutzen kann, dann ist bei der GTX970 bei 3,5GB Schluss, da deren letzten 512MB nicht performant genutzt werden können. Man kann sagen, dass dort gemogelt wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page