1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung Gamer+Videobearbeitungs PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Angy80, Jul 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angy80

    Angy80 Byte

    Hallo,

    ich möchte mir einen neuen PC anschaffen. Damit möchte ich gerne aktuelle Spiele wie z.B.: Anno 1701, World in Conflict, GTA. Need for Speed usw. spielen.

    ich möchte mit dem PC aber auch TV Programm aufnehmen und dieses bearbeiten. Also schneiden, Qualität überarbeiten und auf DVd brennen.#

    Ich habe mal etwas ausgearbeitet und würde gerne eure Meinung wissen:

    CPU: Q6600 GO Stepping Boxed:
    Günstiger Quad Core der gut zu übertakten ist. Alternativ E8400 der für Videobearbeitung schlechter ist.
    143,90€

    Kühler: Scythe Mugen (SCINF-1000)

    Guter und leiser Kühler für 35,90€

    dazu dass Retention Kit ür 6,90€

    Mainboard: Asus P5Q Pro:
    Gutes Mainboard mit P45 Chipsatz. Gut zum übertakten, Top Produkt bei der PCGH

    Ram: G.Skill 4096MB KIT PC2-8000 (DDR2-1000) CL5-5-5-15
    Günstiger Markenram mit 1000´MHZ, gut zum übertackten, 71,90€
    alternativ:
    http://web.hoh.de/hoh/(S(drwm0dz1ouydjf55eussa2nt))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=55252&CT=2966
    etwas ´teurer, muss der sein?

    Graka: Club 3D HD 4850: Top Graka mit derzeit bestem PL Verhältnis für
    139,90€

    Festplatte: WD Caviar Blue 640GB SATAII 16MB
    sehr leise und schnelle Festplatte mit gutem PL Verhältnis.

    TV Karte: TechniSat CableStar HD2/HDTV DVB-C PCI (4098/3733)
    Gute TV Karte für Pay-TV.

    79,90 €


    Netzteil:Corsair Netzteil 520W ATX
    Testsieger bei PCGH. NT mit Kbalmangaement und hoher Effiziens, ´dazu leise.

    Oft empfohlen werden auch Enermax und Be Quiet, allerdings beide schlechter im Test.

    Hat das NT jetzt zuviel oder zuwenig Watt? Da sind die Angaben oft sehr strittig.


    Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung?

    Gruß Angy
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Anstelle des Q6600 rate ich dir zum neueren Q9300.
    Den Rest kannst du so kaufen.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    System so ok bis auf den besagten Proz.
    Übertaktest du? Wenn nicht reicht auch günstiger Aeneon 800MHZ Speicher.
    Das NT ist recht kräftig, machst damit aber nix verkehrt. So haste Reserven für spätere Aufrüstungen.
     
  4. Angy80

    Angy80 Byte

    Hallo,

    ich habe bisher noch nie übertaktet. Allerdings möchte ich das beim Q6600 gerne tun. Ich dachte da an 3GHZ.

    Der Q9300 ist sicher auch intteressant, allerdings sind 60€ mehr wirklich happig. Daher ist mir der Q6600 deutlich sympatischer.

    Ich habe gehört dass die WD Platen Probleme mit dem Asus P5Q verursachen können. Das finde ich schade dass die FP sehr gut und leise arbitet. Was wären denn die Alternativen zur WD? Samsung soll ja nicht so lange halten.

    Edit: Verbraucht ein stärkers NT mit den gleichen Komponenten eigentlich auch mehr Strom? Wenn das System nur 450 Watt zieht das NT Aber 520 Watt dürften doch nur 450 Watt gezogen werden, oder?
     
    Last edited: Jul 14, 2008
  5. fl000

    fl000 Guest

    System verbraucht nur soviel Strom, wie es auch benötigt.
    Das WD Festplatten mit dem P5Q Probleme bereiten glaube ich nicht.
    Die Vorteile des Q9300 liegen auf der Hand und rechtfertigen auch einen Aufpreis. Neue Architektur, geringerer Stromverbrauch,..
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Bzgl. Problem Asus und WD kann ich nicht bestätigen.
    wenn du übertaktest ist der G.Skill Ram schon in Ordnung alternative wäre Corsair XMS2
     
  7. Angy80

    Angy80 Byte

    Alles klar,

    dann kaufe ich das System so. Es wird ja auchbestimmt mal ein Bios Update für das Asus geben falls es nicht läuft.


    Mach ich denn mit dem Q6600 etwas falsch? Vielleicht ist der Q9300 besser aber der Q6600 müssen doch reichen. Den Q6600 kann man auch besser übertakten und er hat mehr Cache.
     
  8. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

  9. Angy80

    Angy80 Byte

    Ja klar aber man kann ja immer besser gehen. Dann nehmen wir noch die 4870 anstatt der 4850, sind nochmal 60€ mehr. Das macht dann schon 120€ mehr. Ich würde dass ja gerne so kaufen aber mein Limit ist schon erreicht.:(



    Laufen meine alten Laufwerke (IDE) eigentlich noch auf dem neuen System?
     
  10. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Da kannst an das neue Mainboard 2 IDE Gerät anschließen. Wenn du mehr hast musst du eine Controllerkarter(ist quasi ein Adapter) kaufen oder halt neue Laufwerke.
    Versteh mich nicht falsch der Q6600 langt schon. Wollte nur dein Frage beantworten bzgl. Übertaktung und Energieffizienz.
     
  11. Angy80

    Angy80 Byte

    Danke schön.

    Mir qualmt nur langsam der Kopf. Seit 5 Wochen stöbere ich durch Vergleichstests usw.

    Eine 45 NM Alternative wäre der E8400. Der ist ja bereits höher getacktet als der Q6600.

    Nur wieviel langsamer ist der E8400 bei der Videobearbeitung und wieviel schneller bei Spielen?

    Zur Graka. Wenn ich später mal einen 22 Zoll Monitor kaufe und aufwendigere Spiele kommen kann ich doch eine weitere 4580 anschließen, oder?

    Gruß Angy
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Bist du sicher mit der TV-Karte?
    Weil: HDTV im Kabel ist sehr selten. HDTV auf eine DVD zu brennen lohnt nicht. HDTV ist (meistens, wie auch viele Privatsender) verschlüsselt. Du bräuchtest dafür noch ein CI-Modul.
    ..wieso? Welche Software benutzt du? Ist die Quad- oder DualCore-fähig?
    Eine große FP für alles ist auch nicht so das Wahre. Lieber eine kleine Systemplatte und eine Datenplatte (oder einen Raid-Verbund).
     
  13. Angy80

    Angy80 Byte

    Hallo,

    also bis jetzt betreibe ich noch keine Videobearbeitung. Da möchte ich erst einsteigen.

    Ich habe einen Kabelanschluss mit einem Unitymediareciver. Dort habe ich auch eine Pay TV Karte. Damit schaue ich überwiegend Motorsport: F1, Moto GP, Rally usw. Aber auch Spielfilme.

    Daher eine DCB-C Karte für digitales Kabelfernsehen.

    Ich würde halt gerne viele Rennen aufnehmen und speichern. Anschließend spektakuäre Szenen zusammen-schneiden. Oder auch Serien wie King of Queens aufnehmen.

    Was wäre denn ein gutes Raid System und welche Vorteile hätte es?
     
  14. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  15. Angy80

    Angy80 Byte

  16. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Falsch! Da steht
    Das ist etwas anderes. Der CI-Slot ist dazu da, das CI-Modul aufzunehmen. In das CI-Modul schließlich muss die Smartcard gesteckt werden...

    Edith sagt, dass diese Bezeichnungen eigentlich nicht ganz richtig sind.
    CI ist Conditional Interface. Also die Schnittstelle zwischen Computer und Verschlüsselungsgerät.
    CAM ist das Conditional Acces Module, also das Modul, das den Zugang zur Verschlüsselungs-Hardware gewährt. (Alphacrypt zB.)
    Die Smartcard ist die Verschlüsselungshardware, die den Schlüssel enthält.
     
    Last edited: Jul 14, 2008
  17. Angy80

    Angy80 Byte

    Na toll.

    Das ist doch eine sauerei.:aua: Können die das nicht richtig beschreiben?

    Jetzt kostet der Spaß also nochmal 40€ mehr. Gibt es denn nicht eine Alternative dazu? Ich könnte doch das Kabel mit einem verteilen zweiteilen. Das würde zwar die BIldqualität verschlechtern aber ich würde mir dann die CI-Modul sparen.

    Aber mit CI-Modul könnte ich ein anderes Programm aufnehmen als ich anschaue, oder?
     
  18. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Die haben das doch richtig beschrieben. Nur zu dumm, dass die meisten Leute das nicht richtig verstehen (wollen).

    Verteiler nutzt nix. Der bringt nur das verschlüsselte Signal. Es sei denn, du greifst das Signal direkt auf der Hauptplatine deines ersten Receivers hinter der Entschlüsselung ab. Viel Spaß beim Suchen und Löten...

    Verschiedene Programme geht nur, wenn
    a) die Software das unterstützt
    b) die Sender aus dem gleichen Bouquet stammen oder auf dem gleichen Transponder liegen
    oder
    c) deine Tv-Karte einen Twin-Tuner hätte. Hat sie aber nicht.
     
  19. Angy80

    Angy80 Byte

    Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich habe vor das Kabel direkt nach der Buchse mit einem Verteilerstecker auf zwei Kabel zu verteilen. Das eine Kabel gehtin den Reciever und dann in den Fernseher. Das andere Kabel geht in die TV Karte im PC. Dann könnte ich doch (falls ich eine 2. Smartcard bekommen sollte) auf dem Fernseher etwas schauen und auf dem PC ein anderes Programm schauen.
     
  20. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ja klar - das geht natürlich :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page