1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Kaufberatung]Gaming/Office-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by luckyfragger, Oct 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute.
    Bin neu hier im Forum.

    Ich möchte demnächst einen neuen, leistungsfähigeren Pc haben.

    Momentan habe ich noch einen Pc von vor ~3-4 Jahren mit einem XP 3000+ 64 bit, 1GB RAM und einer nachgerüsteten X1950 Pro mit 512MB für AGP.

    Jetzt soll ein neuer Rechner her. Ich bin am überlegen die alte GPU zu übernehmen, allerdings passt die ja nur für AGP, womit ich mich dann wieder stark einschränken würde.
    Deshalb sollte ich vielleicht doch mit einer neuren GPU rechnen - was denkt ihr?


    Preislich sollte sich der PC zwischen 800 und 1300 Euro bewegen.

    Ich habe noch keine konkreten Hardwarevorstellungen, aber hier ist, wofür ich den PC verwenden möchte:

    Ich bin kein Hardcoregamer, aber dann und wann zocke ich gerne mal und etwa einmal im Jahr wird der PC auf LAN gehen.
    Der PC sollte mit GTA IV, was im November rauskommt fertig werden und dieses in einer möglichst guten Qualität darstellen.

    Von GTA IV abgesehen spiele ich allerdings nicht mehr allzu viel, also vielleicht n' Stündchen am Tag. Der rest ist surfen / office-betrieb.
    Dennoch sollte der PC auch in einigen Jahren noch mit neuen Spielen klarkommen und diese zumindest spielbar darstellen.

    Weiterhin ist zu sagen, dass ich einen 22" Widescreen verwenden werde.
    Vielleicht werde ich auch die SB Audigy 2 ZS aus dem alten PC übernehmen, falls dies sinnvoll wäre!? Vielleicht reicht da aber auch die onboard karte eines neuen Motherboards.

    Ich habe mir die Beispielzusammentellungen aus diesem Forum angeschaut und finde die Gamer-1000-Euro-Variante ganz akzeptabel, könnte mir an einigen Stellen (RAM, Gehäuse ) auch etwas anderes vorstellen.

    Kann mir also jmd. von euch sagen, was für Hardware nötig wäre um meinen Ansprüchen gerecht zu werden? Denn ich selbst bin leider in der Materie nicht mehr so ganz drin, zB hab ich keine ahnung ob ich lieber günstigeren (niedrige Taktung) Ram und dafür viel, oder lieber 1600 Taktung und dafür wenig nehmen sollte. Solche Dinge kann ich alleine nicht klären.

    Deshalb: über weitere Beispielzusammenstellungen im preislichen Rahmen von 800-1300 Euro oder allgemeine Hilfe wäre ich sehr dankbar! ;)
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Hier bitte genauer werden. Ansonsten kann zumindest ich dir nicht helfen.
     
  3. naja, wie gesagt. Ich frage mich beispielsweise, ob ich lieber mehr RAM nehmen sollte, dafür aber mit geringerer Taktrate.

    Oder ob ich auf 4GB zurückgreifen soll und die Taktrate bei 800 belasse.
    Dazu sei gesagt, dass ich von overclocking nicht viel halte, schließlich will ich nicht gleich am ersten Tag die Garantie verbraten um 5% mehr Performance zu erhalten.

    Außerdem hatte ich mir für einen neuen PC folgendes geschworen:

    Ich wollte 3 Festplatten haben, eine kleine (unter 100 GB) mit Windows fürs Booten <-- diese sollte extrem schnell sein und gute Zugriffszeiten haben, damit das booten sehr fix geht.

    Dann 2 gleichgroße, welche permanent gespiegelt werden, auf denen die Daten sind.

    Ich weiß ja nicht, ob so ein Ansatz mit 3 Fesplatten sinnvoll ist.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    DDR2-800 ist schnell genug für alle Sockel und 4GB sind nicht teuer. Ich sehe keinen Bedarf bei diesem Budget etwas anders zu machen.

    Festplattentipp:
    http://geizhals.at/deutschland/a353927.html

    Zu teuer? Dann verwirf diese Idee.
     
  5. Oh, so eine Festplatte ist ja schon recht teuer. Ist das ein Kauftipp, oder nur die erstbeste, die du gefunden hast?
    Ist die Idee dich ich hatte denn lohnenswert? wird durch so eine Festplatte die Bootzeit denn merklich verkürzt, oder reicht da jede normale Standardfestplatte, um schnell genug zu sein?

    Nach 'nem halben Jahr am Netz ist ja jeder windows-pc ohnehin extrem langsam beim Booten - jedenfalls bei mir immer.

    relativ wichtig ist für mich beim neuen Pc auch, dass dieser nicht so extrem laut ist wie mein alter.
    Das alte Gehäuse hat(te) 5 kleine Gehäuselüfter die sehr viel Krach machen.
    Das sollte diesmal nicht der Fall sein, aber marken Cpu-kühler produzieren ja nicht so viel Lärm, oder?
    Und wie sieht es da mit der GPU aus, die in der Liste angeführt ist?


    Danke für deine Hilfe bis hierher scho nmal ;) :jump:

    €dit: Ich frag mich außerdem grade ob es einen Unterschied macht, ob ich 4* 1024GB ram oder 2*2048 nehme. Ist das relevant?
     
    Last edited: Oct 12, 2008
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Die VelociRaptor ist schon sehr fix. Das booten wird etwas schneller, aber beim Arbeiten in Windows merkt man es auch, z.B. wenn man etwas installiert, kopiert, entpackt usw.
    Wenn Du eine schnelle Platte willst führt an der VelociRaptor kein weg vorbei, allerdings würde ich die 300GB Version für 200€ der 150GB Version für 145€ vorziehen, da ist das Preis pro Gigabyte verhältnis besser.
     
  7. Ok danke. Wobei es die frage ist, ob es sich lohnt wenn dort dann eh nur windows+programme drauf sind, daten, archive usw dann aber auf einer größeren, die wieder langsamer ist.
    Das wirkliche arbeiten und files hin und herschieben passiert dann ja gar nicht aud der schnellen Platte. :eek:

    Außerdem habe ich mich noch gefragt ob es einen Unterschied macht, ob ich 4*1gb, 2*2 oder 1*4 gb als ram nehme.
    gegen 1*4 spricht wohl dual channel, gegen 4*1 dann auch, oder?
     
  8. fl000

    fl000 Guest

    Nimm 2x 2GB. -> Dual Channel und Aufrüstmöglichkeit.
    Ab und an kann es bei Vollbestückung auch zu Probs kommen.
     
  9. Ok, dann wäre die frage ja erstmal geklärt.
    Wobei, was ist von 2*4096 zu halten? ist das zu viel oder evtl sinnvoll?
     
  10. fl000

    fl000 Guest

    8 GB ist für den normalen User sinnlos.
     
  11. Und wie sieht es in diesem Zusammenhang mit der zukunftssicherheit aus?
    noch sind 8gb sinnlos, aber wenn ich in einem Jahr die 2*2 raushaue und 2*4 einbaue, weil es dann vielleicht schon sinnvoll ist, dann kann ich mit den 2*2er nichts mehr anfangen, oder?

    Und soviel teurer sind die ja auch nicht, wie ich sehe.
    Aber wenn auch in 2 Jahren 2*2 noch locker reichen, dann brauch ich tatsächlich keine 2*4GB.

    WIe sieht es denn mit der Lautstärkeentwicklung der 1000euro-gaming-zusammenstellung aus?

    Mein jetziges Gehäuse hat ja, wie gesagt, viele kleinere Lüfter drin, die in der Summe recht viel Krach machen. Das soll bei dem neuen PC anders werden - der soll schön leise sein.
    Ist das die Zusammenstellung denn? Hat da jmd. Erfahrungen mit?

    Außerdem wollte ich mal wissen inwiefern sich eine neue Soundkarte überhaupt lohnen würde.
    In der Zusammenstellung ist ja eine aufgeführt, allerdings habe ich noch eine SB Audigy 2 ZS - die sollte doch weiterhin völlig ausreichen, oder nicht?

    Gegen die alte Festplatte (Samsung SP1604N 160 GB) und den alten DVD-Brenner ( SH-S182M) ist doch sicher auch nichts einzuwenden, oder?

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß :jump:
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Auf neuen Plattformen wird DDR3-Speicher verwendet werden.
    Auf einen niedrigen Geräuschpegel habe ich geachtet.
    Besser sind langsam drehende 120mm-Lüfter.
    Kannst du übernehmen, ja.
    Auch weiterverwenden. ;)
     
  13. fl000

    fl000 Guest

    Bis du 8 GB nutzt, hast du ein komplett neues System.
    Der onboard Sound heutiger Mainboards ist sehr gut und reicht für fast jedermann vollkommen aus.
     
  14. Meine mal gehört zu habe, dass eine SOundkarte den CPU entlasstet, weil die audioberechnung dann in der soundkarte geschieht, ist da nicht was dran?

    Jedenfalls danke euch beiden für die tolle Hilfe.
    Bald wirds konkret ;)
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Oben sagtest Du doch noch das es dir nicht um 5% Leistung geht, die Soundberechnungen wären nicht mal 0,5%. Eine Soundkarte kauft man sich normalerweise, wenn einem die onboardkarte nicht genügt oder nicht die Gewünschten Anschlüsse hat...nicht wegen der Rechenlast der CPU^^

    Gruß DarkRhinon
     
  16. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nicht lieferbar und teuer...
     
  18. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Und normale 4870 günstiger und unter Last recht laut.

    Alternative, selber basteln, was zwar nicht schwierig ist, aber man dadurch die Garantie verwirkt.
     
  19. Hab grade mal in meinen Pc geschaut, scheinbar hat meine Samsung SP1604N 160 GB Festplatte und mein Samsung SH-S182M Brenner gar keine SATA anschlüsse, sondern nur IDE.

    Die Dinger kann ich dann für das Board vergessen, oder gibts da ne Möglichkeit die anzuschließen?

    Und selbst wenn ich sie anschließen könnte, würde es sich dann lohnen in Sata ( II ) Geräte zu investieren oder reicht IDE noch?
     
  20. Edit: grade erst die oberen Posts gesehen.
    Jetzt bin ich leicht verwirrt. Ist die "normale 4870" denn wirklich unter Last so laut? Würde mich aber nicht so stören, solange sie im ruhebetrieb ( windows/office) leise ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page