1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

(Kaufberatung) Gaming PC ca 600€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by dambidu, Dec 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. snoopi_PC

    snoopi_PC Byte

    (!OFTOPIC!) @gruftchaos -> sry dachte das währe noch was, mit dem P31 haste natürlich recht, kannste ja aber auch mit nem P43 oder P45 ordern. Fand einfach die anpassungsmöglichkeiten noch cool, und fand Preislich ises auch noch im Grünen Bereich. (findeste der Intel Gamerpc mit nem P43er ist unausgewogen hab nähmlich ne Aehnliches System?) i720 -> wat dat? kenn ich nicht, wo haste dat gesehn? (sry Dambidu fürs reinposten)

    Greetz snoopi_PC
     
  2. dambidu

    dambidu Byte

    Also ich hab mich jetzt entschieden.

    Ich nehm nen Intel core Quad 9550, eine HD4870 mit 1gb speicher (da weiß ich noch nicht welche, powercolor, sapphire oder eine ganz andere, zb asus top 512mb?) einem Asus P5Q (das hab ich schon) und 4gb speicher (den hab ich auch schon).
    Jetzt ist die Frage: Wie viel Power brauch das Netzteil?
     
    Last edited: Jan 3, 2009
  3. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    Corsair VX550 und die HD4870 mit 1GB vom billigsten Anbieter (Sapphire war schon immer günstig^^). Die 1GB-Variante ist in geringen auflösungen (bis 1600x1200) nur übersehbar schneller. Aber in Auflösungen über 1600x1200 hängt sie die 512 MB -Variante ab. Wenn du vorhast, mal einen größeren Bildschirm zu kaufen, würde ich dir auf jeden Fall zur 1GB raten. Außerdem ist sie nur ein bisschen teurer.

    @ Snoopi_PC:

    gruftchaos meinte mit i720 wahrscheinlich den Intel Core i7 920 (4x2.67 Ghz http://geizhals.at/deutschland/a366185.html). Da bei den neuen i7-Systemen schon Tripplechannel unterstüzt wird, machen 4 GB überhaupt keinen Sinn. Wenn dann 3 GB (3x 1GB) oder 6 GB (3x 2GB).
     
  4. dambidu

    dambidu Byte

  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    das wurde ich auf keinen Fall nehmen nicht mal übergangsweise das ist ein Netzteil für einen Office/Internetrechner und da würde ich es nicht nehmen. Spare nie beim Netzteil ist der einzige Teil der andere Hardware mit in den Tod reissen kann.Ich würde eher bei der CPU auf einen Q9300od Q9400 heruntergehen od. bei der Grakka die HD 4870 mit 512MB nehmen da laufen die Spiele doch auch perfekt.
     
    Last edited: Jan 3, 2009
  6. dambidu

    dambidu Byte

    ok, leuchtet ein. So ist mein alter Rechner warscheinlich auch zu Grunde gegangen >.<

    Und ein Be Quit 550Watt? Ich hab leider keinen Link, aber so n Laden in der Nähe (silicon Bochum, die sind ok find ich), da haben die das für 50 euro. wäre das ok? Das wurde mir quasi empholen^^
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Sofern es das Straight Power E6 ist, kannst du es nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page