1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Kaufberatung leiser PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pz79, Jul 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pz79

    pz79 Byte

    @FlipFlop2005: Welchen RAM soll ich denn nun nehmen?

    Am Anfang hast du mir zu 800er von Mushkin geraten.

    Dann mit Hinweis auf einen Foren-Artikel geschrieben: "Auf jeden Fall 667er".

    Und gestern rätst du Whitesnake quasi wieder zu 800er: "2 GB DDR2 800er kostet nicht viel mehr als 2GB infineon"

    Bin leicht verwirrt...
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also, du nimmst den Conroe, und dort ist DDR 667 mehr als ausreichend.


    Whitesnake word ja auch einen AMD Am2 nehmen, und da ist DDr 800er angebracht.
     
  3. pz79

    pz79 Byte

    Habe mein System jetzt bestellt!

    Prozessor Core 2 Duo E6600
    Mainboard Asus P5W DH Deluxe
    Grafik MSI NX7900GT-VT2D256E
    RAM OCZ DIMM 2 GB DDR2-667 Kit CL4 4-4-12
    DVD LG GSA-H20LBR
    Festplatte Seagate ST3320620AS (320GB, 16MB, 7200)
    Zalman CNPS 9500 LED (ich hoffe der CPU-Kühler passt auf das Mainboard wg. der Heatpipe...)
    Zalman VF900-Cu LED (Kühler Grafikkarte)

    Noch ne Frage zum GraKa-Kühler: Ich habe mir zur Vorbereitung schon mal die Anleitung aus dem Netz gezogen. In der Abbilduing ist zu erkennen, dass der Lüfter über den "FAN MATE 2" auf dem Mainboard angeschlossen wird. Nicht direkt auf der Grafikkarte?
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    die fanmate wird auf die Karte gestöpselt, der Kühler in die Fanmate
     
  5. pz79

    pz79 Byte

    Habe mir ja jetzt ein 2GB RAM Kit gekauft (RAM OCZ DIMM 2 GB DDR2-667 Kit CL4 4-4-12), aber wie setze ich den in mein Mainboard korrekt ein?

    Es gibt 4 Speicherbänke:
    DIMM_A1
    DIMM_A2
    DIMM_B1
    DIMM_B2

    Und folgende Informationen im Handbuch:
    [​IMG]

    Nach alter Edo- und SD-RAM Manier würde ich den RAM in die beiden A-Bänke stecken. Oder müssen die in A1 und B1??
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    A1 und B1 wäre richtig.
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    oder A2 und B2... ;)
     
  8. pz79

    pz79 Byte

    Hallo!

    Endlich habe ich alle Komponenten zusammen vor mir auf dem Tisch liegen. Muss leider gleich weg, aber heute Abend wird dann gebastelt.

    Frage: Brauche ich für die SATA-Festplatten eine Treiber-Diskette (ähnlich SCSI)? Oder werden die genau so erkannt wie IDE-Festplatten?

    Gruß
    peter
     
  9. JohnCoffee

    JohnCoffee Kbyte

    Was mich da nochma interessieren würde sind die Gesamtkosten, die jetzt bei Dir rausgekommen sind.. und wenn Du nach dem Zusammenbau noch Zeit dazu hast :) Ein kleiner Bericht über Dein System währ klasse... objektive Eindrücke zu Lautstärke zB.. leistungsmäßig ahne ich Deine Reaktion schon... :bet:
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    normalerweise sollte es ohne gehen,
     
  11. pz79

    pz79 Byte

    Das Problem ist, dass die Fanmate ein Stecker mit 3 Kabeln hat, die Grafikkarte nur einen Anschluss für einen Stecker mit 2 Kabeln. Was tun?

    Weiteres Problem: Das Gehäuse hat vorne eine blaue LED-Beleuchtung. Dafür soll man das Kabel direkt ans Netzteil anschließen. Das Kabel ist aber (wie bei der Grafikkarte) nur son schmales mit 2 Kabeln. Gibt es da Adapter auf die "normalen" Netzteilsteckergrößen?

    Und das CD-ROM-Kabel ist zu kurz. Verdammt...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eines der Kabel ist für das Drehzahlsignal und kann einfach links (oder rechts) liegen gelassen werden - evtl. passen ja die 2 poligen Stecker irgendwie, einfach ausprobieren (rot und schwarz sind in der Regel die wichtigen Leitungen, die auch den Strom (+-) führen, Drehzahl ist meist blau oder gelb.
     
  13. pz79

    pz79 Byte

    Passt leider nicht, weil auf der Grafikkarte eine Einfassung in genau der Breite des schmaleren Steckers ist. Gibt es Adapter?
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hab ich bisher keine gesehen und ist sicher vom Hersteller bewußt so gemacht worden, damit die User nicht einfach die Leistung des originalen Lüfters in gefährliche Bereiche senken.

    Hat denn der Zalman-Kühler keinen 3poligen Stecker??
    Wenn doch, dann schließe den Lüfter einfach an einen freien Platz auf dem Mainboard an. Den originalen Anschluß auf der Karte muß man nicht unbedingt nutzen.
     
  15. pz79

    pz79 Byte

    Kann es auch nicht passieren, dass das Mainboard "denkt", es ist kühl genug und den Lüfter dann ausschaltet?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welchen Lüfter? Den von der Graka? Dann müßte das Mainboard ja "wissen", welche Temperaturen auf der Karte herrschen.
    Aber prinzipiell ist es denkbar, daß Lüfter im Allgemeinen temperaturgeregelt oder selbstabschaltend konstruiert sind.
     
  17. pz79

    pz79 Byte

    Hallo noch mal!

    Hat zwar ein bisschen gedauert, aber nun läuft der PC endlich. Nach dem Zusammenbau lief zunächst einmal gar nichts, weil, wie sich dann herausstellte, der ursprünglich von mir bestellte RAM von OCZ nicht kompatibel zum Mainboard war.

    Hier also die Konfiguration (Reihenfolge: Art, Bezeichnung, Preis, Händler)
    • Gehäuse silentmaxx ST-11 Pro 99,00 silentmaxx
    • Netzteil be quiet! Dark Power Pro 430W 77,00 MC
    • Bodenbelüftungsset silentmaxx 34,95 silentmaxx
    • Lüfter silentmaxx 80/25 Vario 12,95 silentmaxx
    • Mainboard Asus P5W DH Deluxe 209,00 Alternate
    • RAM Corsair Value DDR2-667 2GB-Kit 179,80 F16 Computer
    • CPU Intel Core 2 Duo E6600 329,90 MC
    • CPU-Kühler Zalman CNPS 9500 LED 49,00 Alternate
    • Grafikkarte MSI NX7900GT-VT2DE, 256MB 274,00 Alternate
    • Grafikkartenkühler Zalman VF900-Cu LED 36,00 Alternate
    • Festplatte Seagate Barracuda 7200.10 ST3320620AS, 16MB, 320GB 103,95 Atelco
    • Festplatte Seagate Barracuda 7200.10 ST3320620AS, 16MB, 320GB 99,00 Alternate
    • HD Belüftung silentmaxx 12,95 silentmaxx
    • HD silencer HD-Silencer silentmaxx 39,95 silentmaxx
    • DVD-RAM LG H20LBR 49,00 Alternate
    • DVD-ROM Samsung 15,90 F16 Computer
    • Floppy+Cardreader Teac FDD + 7:1 Cardreader 24,90 MC

    Gesamtpreis: ca. 1650 EUR inkl. Versandkosten.

    Die beste Anschaffung in Sachen Silent-PC war auf jeden Fall der Grafikkartenkühler. Ich habe probehalber zunächst den Standardkühler auf der Grafikkarte gelassen. Startende Flugzeuge sind da kaum lauter...

    Von der Lautstärke her ist der PC super leise. Teilweise merke ich nicht mal, dass er noch läuft, was zur Folge hatte, dass der PC die ganze Nacht durchlief.

    Die Leistungssteigerung zu meinem alten System ist enorm. Ich habe mal ein Benchmark laufen lassen (PC Wizard 2006). Danach sind die Prozessorperformance, Speicherperformance und Festplattenperformance auf das dreifache und mehr gestiegen. Die Grafikperformance hat sogar auf das 15-fache zugenommen. (Altes System: Athlon XP 2200+, ATI Radeon 9600 SE Saphire 128MB, 512 MB RAM, 80GB Festplatte)

    Sogar meine Freundin ist so begeistert über die Grafikleistung und Schnelligkeit, dass sie stundenlang den PC blockiert und Sims2 sowie Wildlife Park 2 spielt.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na sowas liest man doch gern :)
    Viel Spaß noch damit!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page